12.01.2025, 16:52
... "AKAI Professional" bietet unter anderem dieses Qualitätsgerät an:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/aka...r-21072516
AKAI ging 2000 in die Insolvenz, AKAI Professional im Jahr 2005, und seitdem ist AKAI ein Label, das wie alle Marken verschwundener Traditionshersteller nur noch dafür benutzt wird, dass Leute wie wir über den Schrott diskutieren.
Die Ära der großen HiFi Hersteller ist vorbei und wird nie wiederkommen - das wird auch nicht dadurch geändert, dass die Markennamen auf Billigmüll bei manchen Leuten immer wieder für kurze Anflüge von Herzenswärme sorgen. Mich persönlich macht das eher traurig, und ich werde es nie verstehen, wie jemand "Marke x ist wieder da" jubeln kann, wenn sie auf Geräten auftaucht, die bestenfalls eine Parodie von dem sind, was hinter der Marke mal gesteckt hat. Aber offensichtlich funktioniert es, wie man an diesem Thread erkennen kann.
Gruß Frank
https://www.galaxus.de/de/s1/product/aka...r-21072516
AKAI ging 2000 in die Insolvenz, AKAI Professional im Jahr 2005, und seitdem ist AKAI ein Label, das wie alle Marken verschwundener Traditionshersteller nur noch dafür benutzt wird, dass Leute wie wir über den Schrott diskutieren.
Die Ära der großen HiFi Hersteller ist vorbei und wird nie wiederkommen - das wird auch nicht dadurch geändert, dass die Markennamen auf Billigmüll bei manchen Leuten immer wieder für kurze Anflüge von Herzenswärme sorgen. Mich persönlich macht das eher traurig, und ich werde es nie verstehen, wie jemand "Marke x ist wieder da" jubeln kann, wenn sie auf Geräten auftaucht, die bestenfalls eine Parodie von dem sind, was hinter der Marke mal gesteckt hat. Aber offensichtlich funktioniert es, wie man an diesem Thread erkennen kann.
Gruß Frank