HiFi-Exotenmarken in der bürgerlichen Preisklasse
#51
... "AKAI Professional" bietet unter anderem dieses Qualitätsgerät an:

https://www.galaxus.de/de/s1/product/aka...r-21072516

AKAI ging 2000 in die Insolvenz, AKAI Professional im Jahr 2005, und seitdem ist AKAI ein Label, das wie alle Marken verschwundener Traditionshersteller nur noch dafür benutzt wird, dass Leute wie wir über den Schrott diskutieren.

Die Ära der großen HiFi Hersteller ist vorbei und wird nie wiederkommen - das wird auch nicht dadurch geändert, dass die Markennamen auf Billigmüll bei manchen Leuten immer wieder für kurze Anflüge von Herzenswärme sorgen. Mich persönlich macht das eher traurig, und ich werde es nie verstehen, wie jemand "Marke x ist wieder da" jubeln kann, wenn sie auf Geräten auftaucht, die bestenfalls eine Parodie von dem sind, was hinter der Marke mal gesteckt hat. Aber offensichtlich funktioniert es, wie man an diesem Thread erkennen kann.


Gruß Frank
Zitieren
#52
(12.01.2025, 16:52)nick_riviera schrieb: wie jemand "Marke x ist wieder da" jubeln kann

Ich habe nicht gejubelt. Ich habe wertneutral festgestellt, dass Akai namentlich (vielleicht hätte ich das deutlich dazuschreiben sollen) wieder da ist, nachdem ich einige Jahre keine Geräte mehr unter diesem Label im Handel gesehen hatte.

Mir ist bekannt, dass das Unternehmen Akai längst nicht mehr existiert und dass die heute angebotenen Akai-Geräte OEM-Ware sind. Überhaupt war Akai für mich immer ein Bandgeräte-Hersteller. Bei den Verstärkern und Receivern hatte ich schon zu Lebzeiten der Firma den Eindruck, dass da vor allem der gute Name verkauft wurde. Ich hatte mal einen Akai-Receiver aus den 1970ern, das war brauchbare, aber letztendlich nur mittelmäßige Japan-Hausmannskost ohne Besonderheiten. Und die letzten Akai-HiFi-Geräte aus den 1990ern (bis auf die hochwertigen Kassettendecks) waren ja letztendlich schon damals Mitsubishi-/Diatone-Entwicklungen, die im Ursprungsland Japan auch als A&D statt als Akai verkauft wurden.

Also, der Champagner bleibt im Kühlschrank, auch wenn es jetzt wieder einen vermeintlichen Akai-Receiver zu kaufen gibt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste