02.04.2025, 21:15
Vorgeschichte
Nachdem ich Fernsteuerungen für die B77/A700 und ASC6002/4 gebaut hatte, bat mich ein Bekannter, eine Fernsteuerung für die A77 zu bauen. In der ersten Version eine mit Relais und die zweite Version mit Transistoren.
Ein paar Wochen später kam dann die Anfrage, ob ich nicht auch die Play-Memory-Steuerung von Heinz Dänicke für die A77 nachbauen könnte. Ich hab es versucht.
Den Bandbewegungssensor habe ich auch hinbekommen (ohne Glühlampe, mittels Reflexkoppler), aber dann gefiel mir die ganze Sache nicht mehr, Kabel quer durch die Maschine ziehen, Leiterbahnen unterbrechen, zusätzliche Kabel an den Steckschuhen anlöten usw. Das ist nicht mein Ding - deshalb
Neubau der Laufwerkssteuerung
Die 'neue' Laufwerkssteuerung sollte natürlich alle Funktionen der 'alten' Steuerung enthalten, aber auch folgende Bedingungen erfüllen:
- keine Relais, dafür Triacs und Transistoren
- eine Umschaltung von einer in eine andere Betriebsart sollte ohne Bandsalat möglich sein
- eine IR-Fernsteuerung beinhalten
- ohne SMD-Bauelemente auskommen
- nachbausicher sein
Ein erster Test verlief vielversprechend. Die Platine ist noch nicht eingebaut, nur angeschlossen und per IR getestet.
Natürlich sind noch ein paar kleine Macken auszubügeln, stellen aber kein grßes Hindernis dar.
Nachdem ich Fernsteuerungen für die B77/A700 und ASC6002/4 gebaut hatte, bat mich ein Bekannter, eine Fernsteuerung für die A77 zu bauen. In der ersten Version eine mit Relais und die zweite Version mit Transistoren.
Ein paar Wochen später kam dann die Anfrage, ob ich nicht auch die Play-Memory-Steuerung von Heinz Dänicke für die A77 nachbauen könnte. Ich hab es versucht.
Den Bandbewegungssensor habe ich auch hinbekommen (ohne Glühlampe, mittels Reflexkoppler), aber dann gefiel mir die ganze Sache nicht mehr, Kabel quer durch die Maschine ziehen, Leiterbahnen unterbrechen, zusätzliche Kabel an den Steckschuhen anlöten usw. Das ist nicht mein Ding - deshalb
Neubau der Laufwerkssteuerung
Die 'neue' Laufwerkssteuerung sollte natürlich alle Funktionen der 'alten' Steuerung enthalten, aber auch folgende Bedingungen erfüllen:
- keine Relais, dafür Triacs und Transistoren
- eine Umschaltung von einer in eine andere Betriebsart sollte ohne Bandsalat möglich sein
- eine IR-Fernsteuerung beinhalten
- ohne SMD-Bauelemente auskommen
- nachbausicher sein
Ein erster Test verlief vielversprechend. Die Platine ist noch nicht eingebaut, nur angeschlossen und per IR getestet.
Natürlich sind noch ein paar kleine Macken auszubügeln, stellen aber kein grßes Hindernis dar.