Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Philipps TB 4512 5-poliger Stecke und Auna Verstärker mit Chinch Anschluss
Beitrag: RE: Philipps TB 4512 5-poliger Stecke und Auna Ver...
Es ist ganz einfach:
man muß nur den richtigen Eingang am Tonbandgerät über einen 5pol-DIN auf 4 Cinch Adapter mit den Ausgängen des Verstärkers verbinden.
Auf zwei der 4 Cinch Anschlüsse befinden s... |
|
kaimex |
Diskussionen
|
8 |
257 |
Vor 2 Stunden |
|
|
Thema: Dreifachband - Nachteile?
Beitrag: RE: Dreifachband - Nachteile?
Ich habe zweimal in meinem Leben Dreifach-Band gekauft, eins von BASF (TP18) und eins von AGFA (PE65) , in der zweiten Häfte der 60er Jahre.
Das Gerät (Uher Royal 784S) war auf flachen Frequenzgang mi... |
|
kaimex |
Fragen
|
11 |
288 |
Vor 7 Stunden |
|
|
Thema: Dreifachband - Nachteile?
Beitrag: RE: Dreifachband - Nachteile?
Ich gehe mal davon aus, daß Timo in #3 das seitliche Übersprechen bei 4-Spur gemeint hat und nicht das Übersprechen vom darunter und darüber liegenden Bandabschnitt.
Das seitliche übersprechen wird in... |
|
kaimex |
Fragen
|
11 |
288 |
Vor 9 Stunden |
|
|
Thema: Dreifachband - Nachteile?
Beitrag: RE: Dreifachband - Nachteile?
"Dünnere" Bass-Wiedergabe
MfG Kai |
|
kaimex |
Fragen
|
11 |
288 |
Gestern, 20:29 |
|
|
Thema: 2 BT Lautsprecher ohne TWS in Stereo benutzen?!
Beitrag: RE: 2 BT Lautsprecher ohne TWS in Stereo benutzen?...
BandWolf schrieb: (25.01.2023, 23:33)
--
Das Gesamtsignal hat zugegebenermaßen eine mehr als nennenswerte Zeitverzögerung, jedoch definitiv keine zwischen R und L
--
Ich habe nicht behauptet, daß e... |
|
kaimex |
Audio per Computer
|
10 |
224 |
Gestern, 17:43 |
|
|
Thema: 2 BT Lautsprecher ohne TWS in Stereo benutzen?!
Beitrag: RE: 2 BT Lautsprecher ohne TWS in Stereo benutzen?...
Wenn die Boxen über BlueTooth mit Audio versorgt werden, geschieht das sicher in Paketen seriell. Da (wenn) die Boxen die Wiedergabe nicht synchronisieren (können), gäbe es dann einen Zeitversatz zwis... |
|
kaimex |
Audio per Computer
|
10 |
224 |
25.01.2023, 21:44 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Das kann so nicht stimmen, denn dann wäre gar keine Halbwelle durch gekommen.
Entweder das Dioden-Paar rechts-oben links-unten oder links-oben rechts-unten (im Schaltbild) muß ok sein.
Ein Ohm-Meter ... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
25.01.2023, 20:36 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Tatsächlich,
wieso ist mir das nicht aufgefallen ?
Da muß wohl mal die Gleichrichterbrücke überprüft werden.
MfG Kai |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
25.01.2023, 17:41 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Hallo,
wenn ich nun mal annehme, daß die untere Linie bei 0V liegt und das Scope auf 5V/Div eingestellt ist,
dann sollten die im Bild (E) "Fast" sichtbaren Pulse zum Triggern ausreichen.
Falls es 555e... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
25.01.2023, 17:21 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Schön gemacht,
aber:
ist bei den beiden Bildern für (E) Unterkante bei 5V ?
Wie groß ist Ub des 555 ? (Pins 4 & 8)
Die sofortige kurzschlüssige Deutung wäre, daß die Pulse nicht weit genug runter ... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
25.01.2023, 16:27 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Dazu kann ich noch folgende Literatur empfehlen:
http://janascard.cz/PDF/Design%20of%20ultra%20low%20noise%20amplifiers.pdf
Ist nicht auf dem neuesten JFET Stand, enthält aber nützliche (verblüffende... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
25.01.2023, 15:00 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Vergleich das mal mit Rdc und L anderer gängiger Wiedergabe-Köpfe.
Ich habe ein schlechtes Detail-Gedächtnis aber sehr viel höhere Rdc-Vorstellungen im Hinterkopf bei Induktivitäten, die ganicht so vi... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
25.01.2023, 12:51 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Genau das versuchte ich in #61 mit
kaimex schrieb: (25.01.2023, 09:53)
--
ändert sich mit der Windungszahl bzw Induktivität des WK gar nichts am Verhältnis von Nutz-Signal und Brumm.
--
zum Ausd... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
25.01.2023, 11:00 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Ferrograph schrieb: (25.01.2023, 09:19)
--
Meine Vermutung, weshalb man hier in der Studiotechnik moderatere Induktivitäten bevorzugte geht viel mehr in in Richtung Brummempfindlichkeit,
--
Das gla... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
25.01.2023, 09:53 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Bei einer reellen Quelle mit 200 Ohm Innenwiderstand und einem Rdc der Primär-Wicklung von 105 Ohm, also zusammen 305 Ohm, muß die Primär-Induktivität mindestens 4.7 H betragen, um bei 20 Hz höchstens... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 21:09 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
"Spaßeshalber" habe ich mal die drei genannten Trafos (Jan's Daten aus Beitrag #36, sowie NTM4) bezüglich des äquivalenten Eingangs-Rauschens am bislang verwendeten W2H9 Modell (15 Ohm, 75 mH) verglic... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 20:35 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
DropOut schrieb: (24.01.2023, 16:41)
--
Zum Messen müsste man einen haben und zum danach Wegschmeißen ist er a Weng zu teuer.
[hr]
Den DC-Widerstand kenne ich jetzt schon auswendig, interessiert mi... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 17:34 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Das ist immerhin mehr, als man bei Neutrik über den NTE4 findet.
Besser als glauben wäre messen.
Zumal man den Koppelfaktor oder die Streu-Induktivitäten braucht.
Und die Sekundär-Wicklung dürfte ... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 16:36 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Der NTM4 rauscht am Eingang mit etwa 1.6..7 nV/rtHz.
Das ist mehr als bei den besten JFETs.
MfG Kai |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 16:06 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Hallo,
Tantals nehmen Falsch-Polung übel.
Den würde ich durch einen 1 µF Folien-Kondensator ersetzen.
Dann kann man sicher sein, daß er sich ordentlich verhält.
Wie hoch ist die Spannung an G ?
... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
24.01.2023, 15:21 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Mit 1:ü oder 1:N o.ä. ist immer das Spannungs-Übersetzungs-Verhältnis gemeint oder das Verhältnis der Windungszahlen bei einem idealen Trafo.
Die Imedanzen werden dann mit 1:ü² umgesetzt. Welche Zahl... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 12:56 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Zu
"Lk = Le ist bekanntlich Leistungsanpassung und richtig, wenn es um Wirkungsgrad geht. Bei uns geht es nur um Spannung und da macht das einfach nur 6dB Miese ohne weiteren Nutzen. Für maximale Spa... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
24.01.2023, 00:52 |
|
|
Thema: Audacity Phasenverschiebungen zwischen den Spuren justieren
Beitrag: RE: Audacity Pahsenverschiebungen zwischen den Spu...
Wenn du in die Top-Zeile einer Stereo-Track clickst, erscheint ein Drop-Down Menü mit u.a. dem Eintrag "Split Stereo Track" (englische Version).
Danach hast du zwei Mono-Tracks (allerdings noch mit Zu... |
|
kaimex |
Audio per Computer
|
3 |
159 |
23.01.2023, 22:30 |
|
|
Thema: Lautsprecherweichen: Kritische Betrachtung
Beitrag: RE: Lautsprecherweichen: Kritische Betrachtung
Na,
dann wundert mich aber die Beschreibung "Weitschweifig trifft es", denn die Empfindung hat man doch meist, wenn man mit etwas gelangweilt wird, entweder weil der Redner vom Thema abkommt, oder we... |
|
kaimex |
Lautsprecher & Kopfhörer
|
32 |
931 |
23.01.2023, 22:14 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Die guten rauscharmen FETs gab es damals nicht.
Wenn man jetzt nicht in die Gänge kommt, muß man wohl möglich bald sagen, die gibt es nicht mehr.
Spannungs-Anpassung ist eine falsche Vorstellung (gib... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
23.01.2023, 22:04 |
|
|
Thema: Lautsprecherweichen: Kritische Betrachtung
Beitrag: RE: Lautsprecherweichen: Kritische Betrachtung
Es ist nun mal nicht einfach, die richtige Balance von Motivation, Hintergrundwissen, nützlichen Formeln und Illustrationen für ein Publikum zu finden, das aus einer bunten Mischung aller möglichen Vo... |
|
kaimex |
Lautsprecher & Kopfhörer
|
32 |
931 |
23.01.2023, 21:26 |
|
|
Thema: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
Beitrag: RE: A77 MK IV Geschwindigkeitsregelung
dranreb2003 schrieb: (23.01.2023, 19:45)
--
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
--
Überprüfen, ob die Spannung an Pin 2 1/3 der Betriebsspannung unterschreitet.
Signal an Pin 6/7 des NE5... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
493 |
23.01.2023, 21:06 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Deshalb habe ich den Hinweis auf Datenblatt und Applikationsschriften zum JFE150 & JFE2140 gegeben. Da gibt es Beispielschaltungen, in den Applikationsshriften sogar mit Erklärung.
Simulationen mit d... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
23.01.2023, 16:52 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Einen weiteren sehr lesenswerten Thread zur Thematik rauscharme JFETs gibt es hier:
https://www.diyaudio.com/community/threads/ltspice-models-of-worst-case-bf862-jfets.296335/page-5
Darin werden u.a... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
23.01.2023, 15:48 |
|
|
Thema: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Beitrag: RE: Wiedergabeverstärker: Rauschen
Genau das habe ich im Nachtrag zu #16 versucht zum Ausdruck zu bringen.
Geeignete Kandidaten als Ersatz für den BF862 sind CPH3910 und CPH6904 von OnSemi. Gibt es für circa 70 Cent bei Mouser.
Der CPH... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
68 |
1.158 |
23.01.2023, 13:01 |