Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Die Wiederherstellung von Musik. Ein-Blick nach gestern.
Beitrag: RE: Die Wiederherstellung von Musik. Ein-Blick nac...

Moin Matthias! Was für unglaubliche Arbeit in Umfang und Solidität! "Dank und Anerkennung!" ;-)) Eine Technologie und Geräte, von denen ich ebenfalls noch nie gehört habe. Bleibt die Frage: Was...
DropOut Test und Vorstellungen 10 400 21.06.2025, 10:01
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Aber Daniel bezieht sich darauf und sein Faden ist das hier.
DropOut Bastelecke 36 1711 19.06.2025, 10:54
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

So, ich habe mir nun doch Rod Elliots Project 97 kurz angeschaut: https://sound-au.com/project97.htm (https://sound-au.com/project97.htm) Zum Klangregler: Das ist die übliche Schaltung, die mit...
DropOut Bastelecke 36 1711 19.06.2025, 08:15
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

David77 schrieb: (18.06.2025, 10:59) -- : Und auf den NE5532/4 lasse ich mal gar nix kommen. Ist vielleicht alt aber wurde und wird zu millionen verbaut. Da schwingt nix bei vernünftigem Schaltungsde...
DropOut Bastelecke 36 1711 19.06.2025, 07:49
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Naaamd! Ich helfe ja gerne, wenn jemand kein so guter Elektroniker ist, sonst hätte ich mich hier nicht gemeldet. Wenn meine (u. a.) Beiträge aber ignoriert werden, wirds schwierig. Zum technisc...
DropOut Bastelecke 36 1711 16.06.2025, 23:05
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Moin! Hier noch mal eine etwas übersichtlichere Simu: Man sieht, dass in der Schaltung die Höhenregelung erheblich von der Tiefenregelung abhängt. An den Endstellungen des Bassreglers werden ca. +...
DropOut Bastelecke 36 1711 10.06.2025, 09:30
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Der Mittenregler muss raus! Hier eine Simu ohne Mittenregler: Alles so, wie es sein soll. Die Phase muss bei einer invertierenden Stufe um +/-180° bleiben - mit Abstand zu 0° und +/-360°. Das tut ...
DropOut Bastelecke 36 1711 09.06.2025, 18:27
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Da nützen dann auch keine Simus mit mehr oder weniger passenden OpAmps. LTspice hat kein Modell für den 5534.
DropOut Bastelecke 36 1711 09.06.2025, 16:26
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Gerade gefunden: Upgrade / replace NE5534 (https://e2e.ti.com/support/audio-group/audio/f/audio-forum/83910/upgrade-replace-ne5534ap): "The NE5534 is a very old design that often needs external phas...
DropOut Bastelecke 36 1711 09.06.2025, 16:24
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Hallo! DropOut schrieb: (09.06.2025, 07:19) -- Das Poti durch einen Festwiderstand ersetzen (10k für Verstärkung 1). Und den 47k Eingangswiderstand durch ein Poti ersetzen. -- Hier habe ich leider Bl...
DropOut Bastelecke 36 1711 09.06.2025, 13:30
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Moin! Bringe also erst mal die Vorstufe in Ordnung. Das Poti durch einen Festwiderstand ersetzen (10k für Verstärkung 1). Und den 47k Eingangswiderstand durch ein Poti ersetzen. Schaue, ob der allei...
DropOut Bastelecke 36 1711 09.06.2025, 07:19
    Thema: Siemens 18 Mhz Röhre - Infos gesucht
Beitrag: RE: Siemens 18 Mhz Röhre - Infos gesucht

18 Komma 1 kHz werden stimmen Gruß Frank
DropOut Fragen 14 623 09.06.2025, 07:12
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Also Naaamd erstmal. Dann schaun ma mal. @Areta: Im Layout, speziell Masseführung, kann man alles verderben. Aber das schaue ich mir erst später an. Zuerst werde ich die Schaltung an sich abklopfe...
DropOut Bastelecke 36 1711 08.06.2025, 22:03
    Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...

Na poste Mal. Ich schaue gerne Mal drauf. Ohne Schaltung kann man wirklich gar nichts sagen. LG Frank
DropOut Bastelecke 36 1711 08.06.2025, 19:20
    Thema: The Beatles: rotes Album als 2023 mix
Beitrag: RE: The Beatles: rotes Album als 2023 mix

Damals war Stereo halt noch ganz neu und so mancher Toning wusste nichts rechtes damit anzufangen. Am besten hört man das in Mono.
DropOut Alles andere 17 1223 23.05.2025, 14:56
    Thema: Atomstromfilter
Beitrag: RE: Atomstromfilter

Ist ja allerliebst. Wenn man den mit Atomstrom betreibt, kommt schweres Wasser raus????
DropOut Sprüche, Spass & Lästerungen 15 1047 16.05.2025, 20:17
    Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....

Ich habe Anfang der 80er auf dem Board eines 8" Floppy Laufwerks von SIEMENS (ja, so was haben die auch mal gebaut) einen D100 (sprich 7400) aus dem HFO gesehen.
DropOut Tipps und Erkenntnisse 29 2280 04.05.2025, 22:17
    Thema: Umbau oder nicht Umbau das ist hier die Frage
Beitrag: RE: Umbau oder nicht Umbau das ist hier die Frage

In hinreichender Näherung: 2/2,75=0,727..=-2,77dB.
DropOut Bastelecke 29 1904 29.04.2025, 23:05
    Thema: Ersatz für Papierkondensator
Beitrag: RE: Ersatz für Papierkondensator

uk64 schrieb: (25.04.2025, 09:40) -- Mich würde ja interessieren, was man unter  "intern seriengeschaltet gewickelt" verstehen soll.  Gruß Ulrich -- Das ist mbMn. schlicht falsch. "Intern parall...
DropOut Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 33 2541 25.04.2025, 10:43
    Thema: Tonbandaufnahmen digital restaurieren
Beitrag: RE: Tonbandaufnahmen digital restaurieren

Audacity - da gibt es nichts, was es nicht gibt. Man kann damit digitalisieren und dann sich mit den Effekten austoben, z.B. mit dem Equalizer. Sehr paktisch ist die Vorhör-Funktion.
DropOut Anwendung und Praxis 8 1032 13.04.2025, 18:58
    Thema: Revox Tonköpfe - Induktivitätsmessung
Beitrag: RE: Revox Tonköpfe - Induktivitätsmessung

Naaamd! Die Induktivitätsabnahme des WK wirkt sich mit zwei Effekten auf die Wiedergabe aus. ERSTENS geht sie 1:1 in die induzierte EMK ein. D.h. halbierte Induktivität bewirkt halbierte Induktionssp...
DropOut Fragen 41 3574 11.04.2025, 18:15
    Thema: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastraten
Beitrag: RE: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastra...

Hi Mit 48kHz kann ich ja theoretisch maximal 24kHz abtasten. Zum Abtasten bis 20kHz benötige ich einen relativ steilen Tiefpass von 20 nach 24 kHz. Das ist machbar und wird ja auch problemlos beherrsc...
DropOut Diskussionen 8 1087 09.04.2025, 18:46
    Thema: Laufwerkssteuerung A77 neu
Beitrag: RE: Laufwerkssteuerung A77 neu

Ein feines Projekt, konsequent und ohne Kompromisse. Die Ablösung der Relais ist eine erhebliche Verbesserung. Gefällt mir ausgesprochen :thumbsup: :thumbsup: . LG Frank
DropOut Bastelecke 28 1769 02.04.2025, 22:09
    Thema: ERLEDIGT! Telefunken M85 läuft deutlich zu schnell
Beitrag: RE: ERLEDIGT! Telefunken M85 läuft deutlich zu sch...

Naaamd, und du glaubst wirklich, mit dem 'nicht verraten' kommst du hier davon ;) ? Jetzt werden hier alle raten. Ich werfe mal Schrumpfschlauch in die Runde. (Nee, Klebeband nich - gelle?) Schönen A...
DropOut Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 13 1108 29.03.2025, 22:54
    Thema: Alte Computer starten
Beitrag: RE: Alte Computer starten

PCs haben ja Schaltnetzteile. Da ist das Hochfahren mit Stelltrafo eine ganz schlechte Idee. Klappt oder knallt.
DropOut Computer 10 749 21.03.2025, 22:33
    Thema: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesucht
Beitrag: RE: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesuc...

Das ist wohl ein Darlington. Hier nicht passend.
DropOut Verstärker, Tuner & Receiver 40 2905 21.03.2025, 20:39
    Thema: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesucht
Beitrag: RE: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesuc...

Noch mal beim blauen R unter "HF"-BJTs geschaut. Da ist die Auswahl etwas größer: https://www.reichelt.de/de/de/shop/kategorie/hf-transistoren-8414?filter=207%23~%23%2A%23~%23TO-220%20%23~%23TO-220%2...
DropOut Verstärker, Tuner & Receiver 40 2905 21.03.2025, 19:38
    Thema: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesucht
Beitrag: RE: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesuc...

Eine Suche beim blauen R bringt nur den MJE 15030. Der kann auch unnötige 8A, hat dann aber nur ein hFE>40. Ähnliches befürchte ich bei deinem 2SC2335.
DropOut Verstärker, Tuner & Receiver 40 2905 21.03.2025, 19:29
    Thema: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesucht
Beitrag: RE: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesuc...

Der kann viel mehr Strom, was ja nicht schadet. Kannst du die Stromverstärkung messen? Das Original hat >100. Wenn er das bringt, sollte es gehen.
DropOut Verstärker, Tuner & Receiver 40 2905 21.03.2025, 19:13
    Thema: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesucht
Beitrag: RE: Sony Endstufe TA-F830 ES: Reparaturhilfe gesuc...

Stimmt, gehört noch dazu.
DropOut Verstärker, Tuner & Receiver 40 2905 21.03.2025, 11:31