Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Drehzahlregelung Revox A77 - Dreht zu schnell
Beitrag: RE: Drehzahlregelung Revox A77 - Dreht zu schnell

Gruß Ulrich
uk64 Fragen 11 194 Vor 7 Stunden
    Thema: Dolbyplatine f. Uher CR 240 (AV)
Beitrag: RE: Dolbyplatine f. Uher CR 240 (AV)

Natürlich ist R529/R530 bzw. C521/523 der (Wiedergabe-) Ausgang. Eine Rauschunterdrückung sollte man immer in einen Hauptkanal inklusive  Additionsstufe ( bzw. Subtraktionsstufe), einem Nebenkanal bes...
uk64 Suche / Biete / Tausch ... 41 1729 30.06.2025, 16:39
    Thema: Modifikationen an Philips N4511
Beitrag: RE: Modifikationen an Philips N4511

Das hat Philips bei der N4511 ab der Version WR04 544 (44 Woche 1975) geändert. Die beiden Steckplatinen U203/4 sind weggefallen und die Platine U200 ist hinzugekommen. Gruß Ulrich
uk64 Fragen 2 190 27.06.2025, 15:54
    Thema: Was für ein Kabel ist das? SUCHE
Beitrag: RE: Was für ein Kabel ist das? SUCHE

Such mal nach "Mini-Din 10", die sehen zumindest ähnlich aus. Wobei Mini-Din 10 nicht genormt ist. Gruß Ulrich
uk64 Fragen 13 570 21.06.2025, 14:09
    Thema: Digitales Revox A700 Zählwerk (diylab) in Studer B62?
Beitrag: RE: Digitales Revox A700 Zählwerk (diylab) in Stud...

Als Ergänzung, auf die maximale Sperrspannung der LED im Optokoppler achten (Datenblatt). Ohne zusätzliche Maßnahme liegt sie oft nur bei 5-6 Volt.  Gruß Ulrich
uk64 Bastelecke 16 878 11.06.2025, 21:46
    Thema: Siemens 18 Mhz Röhre - Infos gesucht
Beitrag: RE: Siemens 18 Mhz Röhre - Infos gesucht

Das ist ein sogenannter "Röhrenquarz". https://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Spezialroehren/Quarzkristall-Roehren.htm Wobei ich 18 MHz ein bisschen hoch finde, ist irgendwo no...
uk64 Fragen 14 700 08.06.2025, 13:43
    Thema: Philips N4506 Capstan Motor
Beitrag: RE: Philips N4506 Capstan Motor

Peter42 schrieb: (04.06.2025, 17:45) -- Widerstandsnetzwerk abgetrennt und versucht mit Widerstand 1k an Basis T203 gegen Plus bzw Masse -> keine Änderung, Motor steht.  -- Basis TS203 mit  einem 1...
uk64 Fragen 29 1122 04.06.2025, 17:52
    Thema: Philips N4506 Capstan Motor
Beitrag: RE: Philips N4506 Capstan Motor

Peter42 schrieb: (04.06.2025, 16:56) --  Aber nach Ulrich (und das macht auch Sinn), muss bei 16V T203 aufgehen statt schliessen.  -- Habe ich nie geschrieben. Gruß Ulrich
uk64 Fragen 29 1122 04.06.2025, 17:27
    Thema: Philips N4506 Capstan Motor
Beitrag: RE: Philips N4506 Capstan Motor

Ich breche die Schaltung mal etwas herunter. Der erste Teil es Motortreibers, der Motor steht, die Basis von TS203 hängt in der Luft. Jetzt füge ich mal die Bauelemente für 19 cm/s  hinzu, d...
uk64 Fragen 29 1122 04.06.2025, 16:43
    Thema: Philips N4506 Capstan Motor
Beitrag: RE: Philips N4506 Capstan Motor

Die Regelung funktioniert doch anders herum, durch die Generatorspannung wird der Motor gebremst, ohne Generatorspannung muss der Motor immer zu schnell laufen (bis zur maximalen Geschwindigkeit). Ohn...
uk64 Fragen 29 1122 04.06.2025, 14:23
    Thema: Modellbahn
Beitrag: RE: Modellbahn

Der entsprechende Teilnehmer hat seine Anhänge, beabsichtigt oder auch nicht, selbst gelöscht? Die Funktion ist ja so vorhanden. Gruß Ulrich
uk64 Genuss, Kultur und andere Hobbies 50 4958 24.05.2025, 11:49
    Thema: bezahlbare Telefunken M20,21,21R
Beitrag: RE: bezahlbare Telefunken M20,21,21R

Diese weinroten Roedersteins können auch in der M20 sitzen. Allerdings empfehle ich auch, das (und alles andere um M20/21) etwas entspannter zu sehen, in meiner M20 haben sie auch noch nie Prob...
uk64 Suche / Biete / Tausch ... 14 1217 16.05.2025, 22:15
    Thema: Revox A77 Play geht nicht
Beitrag: RE: Revox A77 Play geht nicht

Die Schaltung um den 555 bildet ja so eine Art PWM, die zweite Hälfte des OPs einen Integrator. Wenn man nun nur über einen Generator ein Signal einspeist und damit der Regelkreis nicht geschlossen is...
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 49 3378 07.05.2025, 22:14
    Thema: Revox A77 Play geht nicht
Beitrag: RE: Revox A77 Play geht nicht

Hallo Mani, damit du auch noch mal was lernst :), Dual Mode bedeutet nur zweikanalige Darstellung bei alten Röhrenoszis, die kann "alternierend" (hintereinander) oder "chopped" (zerhackt) erfolgen. ...
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 49 3378 07.05.2025, 21:38
    Thema: Revox A77 Play geht nicht
Beitrag: RE: Revox A77 Play geht nicht

wamamebo schrieb: (07.05.2025, 19:45) -- H Lediglich für Q201 und Q202 ergaben sich "komische" Spannungswerte: Q201: Kollektor  18,27 Volt Basis       0,03 Volt Emitter    0 Volt Q202 Koll...
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 49 3378 07.05.2025, 20:14
    Thema: Lied gesucht: Peter Horton aus "Der Alte"
Beitrag: RE: Lied gesucht: Peter Horton aus "Der Alte"

Ich korrigiere mich, auf dem Album "Guitarero" befinden sich zwei Lieder aus "Der Alte - Hals über Kopf". Neben dem erwähntem "Eppure Si Muove" auch noch "Walking Girls". Walking Girls wird wohl das ...
uk64 Allgemein 13 1137 03.05.2025, 21:01
    Thema: Lied gesucht: Peter Horton aus "Der Alte"
Beitrag: RE: Lied gesucht: Peter Horton aus "Der Alte"

Laut IMDB ist die Folge "Hals über Kopf" Staffel 9 Episode 5 (Folge 92) aus dem Jahr 1985 und nicht S5 E6. Peter Horton hat demnach nur ein Lied für "Der Alte" geschrieben und das soll  "Eppure Si Muo...
uk64 Allgemein 13 1137 03.05.2025, 15:34
    Thema: Technics RS AZ7 Cassettendeck
Beitrag: RE: Technics RS AZ7 Cassettendeck

DOSORDIE schrieb: (29.04.2025, 06:11) -- Wenn Dolby aus ist, ist es doch aus. Wie soll das Signal noch direkter in den Line Out gehen, als über den Playback Amp?  -- Eine Rauschunterdrückung ist in...
uk64 Suche / Biete / Tausch ... 24 1985 29.04.2025, 08:14
    Thema: Ersatz für Papierkondensator
Beitrag: RE: Ersatz für Papierkondensator

Natürlich kann das nur falsch sein, war auch kein echte Frage. Ich fand halt nur die Bemerkung "sehr plausibel erklärt" in Beitrag #14 interessant.  Gruß Ulrich
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 33 2756 25.04.2025, 11:54
    Thema: Ersatz für Papierkondensator
Beitrag: RE: Ersatz für Papierkondensator

Mich würde ja interessieren, was man unter  "intern seriengeschaltet gewickelt" verstehen soll.  Gruß Ulrich
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 33 2756 25.04.2025, 09:40
    Thema: LED-Deckenlampe Kaltweiß defekt?
Beitrag: RE: LED-Deckenlampe Kaltweiß defekt?

Das kann man so nicht beantworten, in LED Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur befinden sich in der Reglel zwei unterschiedliche LED Typen, z.B. warmweiße und kaltweiße Typen, die dann durch Misc...
uk64 Elektronik / Elektrik 3 384 20.04.2025, 19:41
    Thema: PR99: Studiopegel oder "Tape Out" für Aufnahme
Beitrag: RE: PR99: Studiopegel oder "Tape Out" für Aufnahme

Thomas, ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. B77: PR99 MK3: Die B77 braucht demnach über AUX mindestens 40mV für Vollaussteuerung (514nWb/m). Die PR99 MK3 braucht in Stellung UNCAL (...
uk64 Diskussionen 25 2616 18.04.2025, 17:40
    Thema: Axial Elkos von Suntan
Beitrag: RE: Axial Elkos von Suntan

Bürklin (https://www.buerklin.com/de/c/passive-bauelemente/kondensatoren/elektrolyt-kondensatoren/20111200/seite/2/?facet.8109_bauform=axial&view=LIST) dort Sortiert nach Frolyt (https://www.bue...
uk64 Fragen 26 2248 17.04.2025, 14:04
    Thema: Grundig Kompaktanlage
Beitrag: RE: Grundig Kompaktanlage

Unterschiedliche Plattenspieler? 3010(a) Dual 1225 3010b Dual 1235 Gruß Ulrich
uk64 Suche / Biete / Tausch ... 5 589 05.04.2025, 14:47
    Thema: Grundig TS1000 - Bandgeschwindigkeitswähler ohne Funktion
Beitrag: RE: Grundig TS1000 - Bandgeschwindigkeitswähler oh...

Ich gehe mal davon aus, dass das rote Kabel nicht original ist. Das gehört da nicht hin. Da hat mal irgendwer eine Unterbrechung überbrückt? Gruß Ulrich
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 9 879 02.04.2025, 17:51
    Thema: Philips N4520 Modifikationen
Beitrag: RE: Philips N4520 Modifikationen

Was man da sieht, sind übrigens eher quadratische Verzerrung (K2,4,6,...) als Kubische (K3,5,7,...). Unsymmetrische Abweichung zum idealen Sinus bezogen zur Nulllinie - eher geradzahlige Vielfache.  ...
uk64 Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 41 2585 31.03.2025, 23:00
    Thema: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concerto for piano and orchestra No.5
Beitrag: RE: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concert...

Mit ist eingefallen, dass ich eine Kopie dieser AES CD mal von PhonoMax Hans-Joachim Röhrs bekommen hatte. Daher unbearbeitet, logarithmische Darstellung: unbearbeitet, lineare Darstellung (...
uk64 Allgemein 49 3625 31.03.2025, 21:10
    Thema: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)
Beitrag: RE: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)

Einen hab ich noch. Schlatplatte, ein sogennanter Direktschnitt, Joan Baptiste Morel - Premiere Livre de Pièces de Violle. Das im Bild erkennbare "Y" entstand durch erst abgehobenen Tonarm. Der unte...
uk64 Alles andere 19 1431 30.03.2025, 00:08
    Thema: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)
Beitrag: RE: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)

Es ist halt nicht so einfach, was ist reale Information, was ist Rauschen, Verzerrung und (Mess-) Artefakte?  FFT gemessen am analogen Ausgang Soundkarte/ Audio Interface (24 Bit, 48 kHz), vertikal...
uk64 Alles andere 19 1431 29.03.2025, 22:48
    Thema: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)
Beitrag: RE: Hifi-Stereo-Frühgeschichte (1957 - 1958)

Du meinst immer noch, dass diese "Messmethode" die Realität widerspiegelt? Ich habe mir mal etwas von dort  https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=32622&pid=393856#pid393856 geliehen. ...
uk64 Alles andere 19 1431 29.03.2025, 18:04