Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: PC gesucht
Beitrag: RE: PC gesucht
Hallo Hannes,
schau mal hier:
https://www.alternate.de/HP/All-in-One-27-cr0005ng-PC-System/html/product/100112168
Alles dabei, sehr kompakt und günstig.
Grüße
Jürgen |
|
passenger |
Computer
|
29 |
3036 |
12.02.2025, 16:09 |
|
|
Thema: Revox A700 Zählwerk: Reparatur unterm Tannenbaum
Beitrag: RE: Revox A700 Zählwerk: Reparatur unterm Tannenba...
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
4 |
546 |
29.12.2024, 15:24 |
|
|
Thema: Display Teac Z-5000 Display - Reparatur bzw. Reingeneering
Beitrag: RE: Display Teac Z-5000 Display - Reparatur bzw. R...
Saubere Arbeit! Glückwunsch zum Gerät.
Jürgen |
|
passenger |
Bastelecke
|
4 |
765 |
22.12.2024, 15:49 |
|
|
Thema: Kabelfernbedienung für ASC 6000 ggf. selbst bauen
Beitrag: RE: Kabelfernbedienung für ASC 6000 ggf. selbst ba...
DerWahreBeeblebrox schrieb: (21.12.2024, 10:07)
--
Bei Cassettendecks war ja eine Pause Taste selbstverständlich. Beim Start von Aufnahmen auch immer sehr hilfreich. Eine Pausentaste war bei Tonbandm... |
|
passenger |
Bastelecke
|
5 |
988 |
21.12.2024, 12:13 |
|
|
Thema: Audiotester wird eingestellt
Beitrag: RE: Audiotester wird eingestellt
Wirklich schade, dass die Entwicklung eingestellt werden soll. Ich nutze den audiotester unter Win10 in der Vollversion insbesondere für die Aufzeichnung von Frequenzgängen. Das ist schon sehr komfort... |
|
passenger |
Audio per Computer
|
21 |
2585 |
16.12.2024, 11:28 |
|
|
Thema: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
Beitrag: RE: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
yency01 schrieb: (09.12.2024, 12:30)
--
So, hat jetzt etwas gedauert bis ich alle Logikbausteine zusammen hatte. Habe jetzt die komplette Laufwerkslogik getauscht und weil schon dabei, auf dem Board ... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
31 |
3058 |
10.12.2024, 08:14 |
|
|
Thema: Bandmaschinen in Medien, Werbung u.Ä.
Beitrag: RE: Bandmaschinen in Medien, Werbung u.Ä.
timo schrieb: (10.12.2024, 00:46)
--
https://electrofunkroots.co.uk/wp-content/uploads/2011/08/Greg-Wilson-Home-Studio-Feb-821.jpg
DJ Greg Wilson (https://en.wikipedia.org/wiki/Greg_Wilson_(DJ)) m... |
|
passenger |
Kuriositätenkabinett
|
172 |
44993 |
10.12.2024, 08:10 |
|
|
Thema: Gibt es objektive Gründe gegen konventionelle Elkos im Signalpfad?
Beitrag: RE: Gibt es objektive Gründe gegen konventionelle ...
Guter Thread, mal wieder was zu lernen :thumbsup: |
|
passenger |
Fragen
|
28 |
2804 |
05.12.2024, 18:13 |
|
|
Thema: Schiebeschalter reinigen
Beitrag: RE: Schiebeschalter reinigen
Hallo Manfred,
ich kann den Faber-Castell 180300 empfehlen, funktioniert wunderbar:
https://www.amazon.de/Faber-Castell-180300-Glasradierer-Schaftfarbe-Ersatzminen/dp/B016ZXN3NG?dib=eyJ2IjoiMSJ9... |
|
passenger |
Fragen
|
37 |
3630 |
02.12.2024, 19:00 |
|
|
Thema: Philips N4520 überholen
Beitrag: RE: Philips N4520 überholen
Hallo Frank,
super Zusammenstellung. Danke auch von mir !
Grüße
Jürgen |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
31 |
2675 |
02.12.2024, 09:00 |
|
|
Thema: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
Beitrag: RE: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
Hallo zusammen,
habe gerade noch mal in den Plan geschaut. Der von mir in #14 skizzierte Weg führt zum Anzeigeverstärker. Da liegt @JUM wohl richtig.
@yency01: Bei der Wahrheitstabelle zu begin... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
31 |
3058 |
02.12.2024, 08:28 |
|
|
Thema: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
Beitrag: RE: ASC6000, Gezwitscher beim Spulen
Hallo Jens,
ich grätsche kurz mal dazwischen ;) .
Habe jetzt an 2 Maschinen (1/2 Spur 38cm und 1/4 Spur 4,75 cm) getestet. Beide Maschinen "zwitschern" im schnellen Vor- und Rücklauf, allerdings mu... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
31 |
3058 |
01.12.2024, 18:36 |
|
|
Thema: Sami, neugierig auf analoge Klänge und die Kunst der Magnetbänder
Beitrag: RE: Sami, neugierig auf analoge Klänge und die Kun...
Hallo Sami,
für die meisten von uns wird es einfacher sein, wenn Du Deine Kommentare vorher per Deepl übersetzt wie Hannes das getan hat.
Ansonsten natürlich herzlich willkommen im Forum!
Jü... |
|
passenger |
Servus, Grüezi und Hallo!
|
3 |
473 |
28.11.2024, 14:50 |
|
|
Thema: Preise für neue Tonköpfe
Beitrag: RE: Preise für neue Tonköpfe
Hallo Nelson,
kein Ding. Interessant finde ich, dass in den Daten auch die Spalttiefe angegeben ist. Das sollte bei der Beurteilung der Abnutzung gebrauchter Köpfe hilfreich sein.
Grüße
Jürgen |
|
passenger |
Diskussionen
|
98 |
10052 |
27.11.2024, 17:32 |
|
|
Thema: Preise für neue Tonköpfe
Beitrag: RE: Preise für neue Tonköpfe
Hallo Nelson,
die Impedanz ist nicht der DC Widerstand.
Mit Deinen Werten aus #40
:
DC resistance = 515 ohm
Inductance = 357 mH
:
komme ich, wenn ich richtig rechne, auf eine Impedanz von 2... |
|
passenger |
Diskussionen
|
98 |
10052 |
27.11.2024, 17:17 |
|
|
Thema: Preise für neue Tonköpfe
Beitrag: RE: Preise für neue Tonköpfe
Hallo Nelson,
hier technische Daten zu Technics Köpfen der RS1500 / RS1506 (komplettes Dokument Technics_RP-2224_RP-2422_Anleitung.pdf gerade im Downloadbereich unter Geräte/T/Technics/Tonband abgele... |
|
passenger |
Diskussionen
|
98 |
10052 |
27.11.2024, 16:08 |
|
|
Thema: Rätsel: für welche Bandmaschine wurde diese Fernbedienung gebaut?
Beitrag: RE: Rätsel: für welche Bandmaschine wurde diese Fe...
Die GX-77 dürft eauch von der Pinbelegung passen, hier ein Ausschnitt aus dem Schaltplan (nicht durch die Pin-Nummerierung irritieren lassen, die entspricht nicht dem Bild oben).
Na dann viel G... |
|
passenger |
Diskussionen
|
19 |
1916 |
27.11.2024, 07:45 |
|
|
Thema: Rätsel: für welche Bandmaschine wurde diese Fernbedienung gebaut?
Beitrag: RE: Rätsel: für welche Bandmaschine wurde diese Fe...
kaiman_215 schrieb: (26.11.2024, 17:05)
--
moxx schrieb: (26.11.2024, 16:44)
--
Ob's Absicht war oder nicht, weiß ich nicht, aber warum gibt's keine RECORD Taste ?
Frankie
--
Damit man nicht vers... |
|
passenger |
Diskussionen
|
19 |
1916 |
26.11.2024, 18:15 |
|
|
Thema: Carbonyl-Eisen-Pulver
Beitrag: RE: Carbonyl-Eisen-Pulver
Hallo Nelson,
hier ein erster Versuch mit einem herumliegenden Bandrest. Mit DSLR, 100mm, Freihand und ISO 10000, sieht aber schon gut aus!
Dank der warnenden Hinweise von Dir und Peter Ruh... |
|
passenger |
Suche / Biete / Tausch ...
|
60 |
5705 |
24.11.2024, 13:58 |
|
|
Thema: Ein freundliches Hallo...
Beitrag: RE: Ein freundliches Hallo...
DerWahreBeeblebrox schrieb: (22.11.2024, 20:57)
--
passenger schrieb: (22.11.2024, 15:12)
--
Falls die Wege nicht zu weit sind, ich wohne nahe Frankfurt / M., könnte ich mir die Braun einmal ansehen... |
|
passenger |
Servus, Grüezi und Hallo!
|
20 |
1850 |
23.11.2024, 12:59 |
|
|
Thema: Braun TG1000 Viertelspur - funktioniert (mit kleinen Fehlern)
Beitrag: RE: Braun TG1000 Viertelspur - funktioniert (mit k...
Gyrator schrieb: (22.11.2024, 17:40)
--
Warum eine Braun weniger beliebt scheint als eine ASC ist in meinen Augen wenig verständlich, da die Braun wirklich deutlich mehr an solidität und tech. raffin... |
|
passenger |
Suche / Biete / Tausch ...
|
22 |
2436 |
22.11.2024, 19:05 |
|
|
Thema: Ungleichmäßig abgenutzte Tonköpfe
Beitrag: RE: Ungleichmäßig abgenutzte Tonköpfe
Tonschreiber schrieb: (22.11.2024, 14:46)
--
Hallo Leute,
was ich immer schon mal fragen wollte: Welche Möglichkeiten gibt es beim Trapetzeinschliff an Tonköpfen um
1. den Fortgang zumindest zu sto... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
7 |
807 |
22.11.2024, 15:35 |
|
|
Thema: Carbonyl-Eisen-Pulver
Beitrag: RE: Carbonyl-Eisen-Pulver
Hallo Nelson,
auch auf diesem Wege nochmal: super Aktion von Dir! Werde nächste Woche mal ein paar Versuche starten.
Grüße
Jürgen |
|
passenger |
Suche / Biete / Tausch ...
|
60 |
5705 |
22.11.2024, 15:21 |
|
|
Thema: Ein freundliches Hallo...
Beitrag: RE: Ein freundliches Hallo...
Hallo Jürgen,
ein herzliches Willkommen auch von mir. Wir sind nicht nur ein Jahrgang, sondern von unseren Eltern auch mit dem gleichen Vornamen bedacht worden ;) .
Falls die Wege nicht zu we... |
|
passenger |
Servus, Grüezi und Hallo!
|
20 |
1850 |
22.11.2024, 15:12 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
berndw schrieb: (21.11.2024, 18:48)
--
Sehr gerne. Ich bedanke mich für Eure Ausdauer und wünsche ein schönes Wochenende ;)
--
Wow, freut mich sehr, dass wir das offenbar gefunden haben! Die Unterst... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
22.11.2024, 13:45 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
[quote pid="384094" dateline="1732197518"]
@Jürgen, wo hast Du dieses Plättchen eingelegt? Vorne oder hinten?
und mit welchen Schrauben justiere ich den Magnet, die beiden hier gelb markiert... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
21.11.2024, 17:09 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
Zitat:
--
Wenn die Spannung am Zugmagneten geprüft wurde und die stimmt, warum lässt der Magnet los?
--
Das ist die Frage aller Fragen ;)
Folgende Erklärung wäre mbMn denkbar:
Ggf. ist der Anke... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
21.11.2024, 09:35 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
sensor schrieb: (20.11.2024, 22:34)
--
Vielleicht sollte man prüfen ob an dem Magnet die Spannung abfällt.
--
Die Überprüfung hat doch schon stattgefunden, siehe Oszilloskop-Foto in #27. Die Spannu... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
21.11.2024, 07:41 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
Zur Feder: Wenn Du eine Vergleichsmachine hast, versuch doch mal die Feder aus der Maschine dort einzubauen.
Nach wie vor glaube ich hier eher an eine verharzte Mechanik. Wenn Du langsam und syste... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
20.11.2024, 18:04 |
|
|
Thema: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder vorher was messen)?
Beitrag: RE: TS1000: Gleich die Optokoppler tauschen (oder ...
Den Kupferwickel am rechten Bolzen habe ich bei den gut einem Dutzend Maschinen (darunter auch 2 Autoreverse), die ich in der Wekstatt hatte, noch nie gesehen. Die Reverseversion ist lediglich eine Er... |
|
passenger |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
46 |
5531 |
20.11.2024, 17:44 |