Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Soundman111 schrieb: (07.05.2025, 14:05)
--
Zuerst rausziehen und erstmal nur das Laufwerk und Einschubnetzteil (GM 60) an der Lampe? Wenn die Funkenlöschkondensatoren erneuert sind und das Einschubn... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
08.05.2025, 07:54 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
ja, ich weiß. ;) Das ehemalige ZMD (Zentrum für Mikroelektronik) hier in Dresden gehört ebenfalls zu XFAB. Ein paar der Kollegen dort kenne ich sogar, bin ja selbst bei einem der anderen, großen HL- ... |
|
GDR 22 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2574 |
07.05.2025, 11:56 |
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Gratuliere zu diesem weiteren Fund...
Nunja, den Kondensatoren im Relaisblock muss natürlich das gleiche Schicksal wie in der anderen Maschine zuteil werden, also wechseln.
Die Motoren haben sic... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
07.05.2025, 11:22 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Steffen87 schrieb: (06.05.2025, 21:14)
--
Die Sensortasten gehen einseitig an Masse und mit der anderen Seite über recht hohe Widerstände (10MOhm und 22MOhm glaube ich?) an den U700. Kann da noch so ... |
|
GDR 22 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2574 |
07.05.2025, 10:58 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Da gerade der Rema Toccata erwähnt wurde, welcher beim einen oder anderen noch im Einsatz ist:
Leider hat dieses Gerät ebenfalls eine große Schwachstelle und das ist der Steuerschaltkreis für die P... |
|
GDR 22 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2574 |
06.05.2025, 11:08 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Nun ja, die Ostdeutsche Technik- wie sie in ihrer ursprünglichen Form mal von den Ingenieuren erdacht wurde- war schon auf Wertigkeit ausgelegt.
Aber dann kamen die Sparzwänge, sei es durch Material... |
|
GDR 22 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2574 |
05.05.2025, 11:40 |
|
|
Thema: Forentransport einer RS-1500US aus Köln oder Düsseldorf Richtung Dresden
Beitrag: RE: Forentransport einer RS-1500US aus Köln oder D...
Moin Moin.
eventuell gäbe es noch eine andere Gelegenheit:
Ich fahre aus Dresden am 23. 05. nach Dortmund und am 25.05. wieder zurück nach Dresden.
Leider habe ich an diesem Wochenende keine Z... |
|
GDR 22 |
Abholen, Mitbringen, Lagern ...
|
8 |
659 |
23.04.2025, 09:48 |
|
|
Thema: Philips N4520 Modifikationen
Beitrag: RE: Philips N4520 Modifikationen
kesselsweier schrieb: (16.04.2025, 23:41)
--
Haben die 452x nicht alle den "Run-in-" Aufkleber, so wie "Passed" bei anderen Herstellern?
--
Hallo Frank,
nein, haben sie nicht. Der Aufkleber kam ... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
41 |
2661 |
22.04.2025, 11:57 |
|
|
Thema: TEAC A-4010 GSL - erstes Projekt
Beitrag: RE: TEAC A-4010 GSL - erstes Projekt
Hallo Wolfgang,
Manni hat es schon gesagt- die Funktion des Output- Reglers ist genau so in Ordnung, wie Du es bei Deiner Maschine vorfindest.
Das ist eine TEAC- Spezifische Sonderlocke, welche si... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
11 |
1570 |
22.04.2025, 11:47 |
|
|
Thema: Axial Elkos von Suntan
Beitrag: RE: Axial Elkos von Suntan
Hervorragende Qualität aus deutschen Landen, auch bei axialen Elkos liefert übrigens nach wie vor FROLYT aus Freiberg /Sa.
Warum in die Ferne schweifen ?
Grüße, Rainer |
|
GDR 22 |
Fragen
|
26 |
2292 |
16.04.2025, 19:41 |
|
|
Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
...die Aufnahme auf einer Schallplatte mit der Aufnahme einer Tonbandmaschine zu vergleichen und letztere (!!) als Qualitätsmindernd zu bezeichnen ist eine glatte Umkehr der Tatsachen.
Jeder Technike... |
|
GDR 22 |
Diskussionen
|
73 |
10094 |
15.04.2025, 14:13 |
|
|
Thema: Unbekannte Regielautsprecher
Beitrag: RE: Unbekannte Regielautsprecher
Chic Jan, ich gratuliere ! :) :thumbsup: Viel Spaß damit.
Grüße, Rainer |
|
GDR 22 |
Fragen
|
10 |
1081 |
14.04.2025, 10:33 |
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Hallo,
freut mich, daß Du das Problem mit der Maschine lösen konntest.
Kannst Du vielleicht noch ein paar Hintergrundinformationen zu diesem ausnehmend schönen Studio liefern ? Originale 60er Jahre E... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
11.04.2025, 09:28 |
|
|
Thema: Kurze Vorstellung der T222 oder RFZ R722
Beitrag: RE: Kurze Vorstellung der T222 oder RFZ R722
Ja, ich bin auch jedes Mal von Neuem begeistert... :rolleyes: |
|
GDR 22 |
Tests und Vorstellungen
|
37 |
10218 |
11.04.2025, 09:15 |
|
|
Thema: Studio Bandmaschine R722 für Tüftler
Beitrag: RE: Studio Bandmaschine R722 für Tüftler
Ahh- ok, das ist dann sinnvoll. Der Google- Übersetzer hatte totalen Müll gebracht... :( |
|
GDR 22 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
964 |
10.04.2025, 07:21 |
|
|
Thema: Kurze Vorstellung der T222 oder RFZ R722
Beitrag: RE: Kurze Vorstellung der T222 oder RFZ R722
Die Abhöre müßte eine O731/1 bzw. VS1-31 von HELI Radio (Hempel / Limbach- Oberfrohna) sein. Diese beeinhalten den TH315 von Schultz / Berlin.
siehe hier: https://www.radiomuseum.org/r/heli_o7311.h... |
|
GDR 22 |
Tests und Vorstellungen
|
37 |
10218 |
09.04.2025, 14:16 |
|
|
Thema: Studio Bandmaschine R722 für Tüftler
Beitrag: RE: Studio Bandmaschine R722 für Tüftler
...keine Ahnung, was das genau bedeuten soll.
Genommen hatte sie letztendlich Joni, bei ebay hatte ich sie überhaupt nicht angeboten...
Grüße, Rainer |
|
GDR 22 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
964 |
09.04.2025, 14:01 |
|
|
Thema: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Beitrag: RE: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Hallo Andreas,
willkommen hier im Forum, schön direkt von Dir zu hören. :)
Hast Du zu der Maschine auch eine Truhe, oder ist das nur das Laufwerk selbst ?
Zu den Aufnahme / Wiedergabeentzerrer... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
12 |
1283 |
02.04.2025, 14:51 |
|
|
Thema: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concerto for piano and orchestra No.5
Beitrag: RE: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concert...
Die mechanische Modifikation der M15 bezog sich auf die Bandzug Fühlhebel, soweit ich weiß. Hier wurden die normalen Fühlhebel gegen Fühlhebel mit Rollen der M20 ausgetauscht.
Soweit ich mich erinner... |
|
GDR 22 |
Allgemein
|
49 |
3728 |
26.03.2025, 12:09 |
|
|
Thema: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Beitrag: RE: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Vielen lieben Dank Euch allen ! :shy: Ich habe das mal so weitergegeben.
Das Ziel der Verantwortlichen in den Technischen Sammlungen ist eine Wiederbelebung des Gerätes, damit es in der Ausstellung ... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
12 |
1283 |
12.03.2025, 08:58 |
|
|
Thema: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Beitrag: RE: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Boah, ihr seid toll ! :thumbsup:
da mir die ZS auch nicht vorliegen: Gibt es dort noch Fotos oder weiterführende Beschreibungen ? Die Kennzeichnung der Bedientasten mit den Buchstaben ist ja schon ... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
12 |
1283 |
11.03.2025, 12:10 |
|
|
Thema: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Beitrag: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Liebe Forianer,
heute mal ein Suchauftrag von mir...
Die Leute der Technischen Sammlungen in Dresden haben da eine Studiomaschine ausgegraben... jetzt wüßten Sie gern etwas über Hersteller, Herst... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
12 |
1283 |
11.03.2025, 10:14 |
|
|
Thema: Tonköpfe und Wasser
Beitrag: RE: Tonköpfe und Wasser
...davon wiederum würde ich dringend abraten !
Isolationsmessungen- wenn man sie denn Normgerecht durchführt- werden mit Isolationsmessgeräten und einer hohen Prüfspannung durchgeführt, welche diese ... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
11 |
1133 |
06.03.2025, 13:27 |
|
|
Thema: Lichtzeigerinstrument mit Elektronenstrahlröhre
Beitrag: RE: Lichtzeigerinstrument mit Elektronenstrahlröhr...
...absoluter Wahnsinn, diese Preisentwicklung (damit meine ich den Siemens J-55 im Link beim Beitrag Nr. 45).
Für das Ding wollen die heute 845,-€ haben ??
Ich hatte 2018 ebenfalls ein J-55 über K... |
|
GDR 22 |
Bastelecke
|
18 |
1647 |
04.03.2025, 11:01 |
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Ferrograph schrieb: (12.02.2025, 17:03)
--
@MatthiasB und Rainer (GDR22): ihr hatte in einem älteren Thread (https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=16524&pid=191170#pid191170) geäussert dass ihr ... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
13.02.2025, 09:54 |
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
...vielleicht etwas off Topic, aber hier gibt es ein paar Bilder aus der "Heimat" der KOWEG- Kondensatoren:
http://edi.bplaced.net/?Edi%60s_Specials___Special%3A_Die_Werke%2C_ihre_Menschen%2C_ihre_... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
12.02.2025, 10:58 |
|
|
Thema: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Beitrag: RE: TB 63 Elektro-Akustik Leipzig
Der Einschätzung von Jan ist nichts hinzuzufügen.
Sowohl er, als auch ich haben die Erfahrung der defekten KOWEG- Kondis an unseren R29 bei genau diesen Kondensatoren machen "dürfen". Bei meiner Masc... |
|
GDR 22 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
24 |
1831 |
12.02.2025, 09:24 |
|
|
Thema: Unbekannte Regielautsprecher
Beitrag: RE: Unbekannte Regielautsprecher
Nun, laut einer Geschichte, irgendwo aus der Vergangenheit von MEG soll Herr Kiesler den RL900 unter anderem deshalb entwickelt haben, weil er mit dem Klang der vorhandenen Monitore (und somit mit dem... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
10 |
1081 |
27.01.2025, 14:56 |
|
|
Thema: Unbekannte Regielautsprecher
Beitrag: RE: Unbekannte Regielautsprecher
Hier ist übrigens mal ein Foto aus einem ausgestellten Regieraum im Museum "Techniscche Sammlungen Dresden".
Die Abhörbox hinten in der Mitte, also rechts neben dem großen Regiefenster ist von jenem... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
10 |
1081 |
27.01.2025, 09:08 |
|
|
Thema: Unbekannte Regielautsprecher
Beitrag: RE: Unbekannte Regielautsprecher
Einspruch, Euer Ehren ! :cool: Radio Eriwan würde sagen: "Im Prinzip schon, aber..."!
Bedeutet: Das Könnte so sein, muss aber nicht...
Lt. der Seite vom Radiomuseum sind in diesen Monitoren zwar... |
|
GDR 22 |
Fragen
|
10 |
1081 |
27.01.2025, 08:21 |