Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Umbau oder nicht Umbau das ist hier die Frage
Beitrag: RE: Umbau oder nicht Umbau das ist hier die Frage

Das sieht ja schonmal sehr gut aus, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz den Drang, alle Knöpfe zu entfernen, auch wenn es bei der ORF-Version so war. Da würde ich eher hinter der Tonkopfabd...
q-tip Bastelecke 11 721 Vor 7 Stunden
    Thema: Bandmaschinenpreise sinken
Beitrag: RE: Bandmaschinenpreise sinken

Also ich habe auch eher den Eindruck, dass die Anzahl der Angebote mit unrealistischer Preisvorstellung in letzter Zeit zunehmen. Besonders oft sehe ich das bei der B77. Vielleicht denken die Verkäuf...
q-tip Diskussionen 22 1131 24.04.2025, 09:15
    Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III

Vermutlich weil eben doch diverse Teile nicht neu sind und der Bestand an B77 Geräten einfach viel größer ist...
q-tip N*E*W*S 82 8677 21.04.2025, 09:23
    Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III

Wie ich gerade gesehen habe, kann man bei Revox jetzt die Anleitung herunterladen: https://revox.com/media/pdf/b7/65/99/DE-EN_BDA_Revox_B77-MKIII.pdf Interessante Erkentnisse (zumindest für mich):...
q-tip N*E*W*S 82 8677 20.04.2025, 23:27
    Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III

Nun ja, einfach sagen: "Ist besser als alles von früher, glaubt uns einfach!" finde ich jetzt nicht so überzeugend. Und wenn ich die 16.000€ über hätte und drüber nachdenken würde, mir so ein Gerät zu...
q-tip N*E*W*S 82 8677 20.04.2025, 22:47
    Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III

Hier gibt es ein Video zu dem Gerät: https://www.youtube.com/watch?v=ANt1DL9GTsw Nicht viel Inhalt. Zwei interessante Punkte: - Laut Revox soll das Ding besser klingen als eine Studer A807 (warum...
q-tip N*E*W*S 82 8677 20.04.2025, 16:42
    Thema: Suche IC TCA561
Beitrag: RE: Suche IC TCA561

Wo sitzt denn das defekte IC? Wenn es auf der Laufwerkssteuerung ist und nur "halb kaputt" ist, probier mal den gegen den TCA561 auf der Capstansteuerung zu tauschen. Dort werden nicht alle Funktionen...
q-tip Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 4 427 18.04.2025, 18:55
    Thema: Axial Elkos von Suntan
Beitrag: RE: Axial Elkos von Suntan

bitbrain2101 schrieb: (16.04.2025, 21:29) -- Hier gibt es Frolyt-Elkos https://www.banzaimusic.com/Frolyt/ MfG, Tobias -- Die sind aber alle radial oder übersehe ich da was? Gruß Robert
q-tip Fragen 26 1395 17.04.2025, 11:41
    Thema: RTM SM 911 merkwürdiges Einmessergebnis
Beitrag: RE: RTM SM 911 merkwürdiges Einmessergebnis

Er hat doch geschrieben, dass er das Band gedreht hat und kein zweiter Strich dazugekommen ist. Dann müsste ja irgendwas im Bandpfad gewesen sein, was so deutliche Spuren hinterlässt und dann einfach ...
q-tip Tipps und Erkenntnisse 7 758 15.04.2025, 09:25
    Thema: Wer sammelt Schrottköpfe?
Beitrag: RE: Wer sammelt Schrottköpfe?

Der Schlitz geht doch nur bis zur Mitte. Für Mono-Aufnahmen noch Top!
q-tip Diskussionen 25 2881 11.04.2025, 10:39
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Es würde ja schon reichen, wenn es irgendwann einen richtigen Testbericht gäbe. Aber warum sollte Revox daran Interesse haben, wenn bei den geringen Stückzahlen die Geräte schon für die nächsten Monat...
q-tip Diskussionen 71 5339 10.04.2025, 23:46
    Thema: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastraten
Beitrag: RE: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastra...

Dass die Oszillatorfrequenz direkt erfasst wird, war technisch wohl nicht ganz korrekt. Wie genau das funktioniert, kann ich auch nicht sagen. Wie gesagt gibt es da mehrere Artikel zu mit technischen ...
q-tip Diskussionen 8 951 10.04.2025, 17:00
    Thema: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastraten
Beitrag: RE: Banddigitalisierung und verschiedener Abtastra...

Also zunächst Mal ist es ja so, dass man die doppelte Abtastrate braucht, um bis zu einer bestimmten Frequenz das Signal komplett zu erfassen. Dafür darf aber auch nichts oberhalb dieser Frequenz sein...
q-tip Diskussionen 8 951 09.04.2025, 18:59
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

The_Wayne schrieb: (09.04.2025, 06:37) -- Wenn danach was ist, muss man die genau so kostenpflichtig zur Reparatur geben, wie eine B77 Mk I oder Mk II. Und die, kann man wenn man möchte, auch heute n...
q-tip Diskussionen 71 5339 09.04.2025, 10:40
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

kesselsweier schrieb: (08.04.2025, 18:51) -- kein Hinweis auf Dolby A... -- Bruce Botnick, Toningeneuer der Doors Alben, sagte in einem Interview, dass man das Album "The soft parade" mit Dolby A a...
q-tip Diskussionen 71 5339 08.04.2025, 22:44
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Norbsi schrieb: (08.04.2025, 07:55) -- Das habe ich geschrieben, aber zu meiner Verteidigung, ich schrieb Kopien von digitaler Quelle, das ist in den meisten Studios der Fall. Die Masterbänder wurden...
q-tip Diskussionen 71 5339 08.04.2025, 11:23
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Warum jemand, der in einem Tonbandforum dieses Thema erstellt, gefragt wird, warum er mit dieser veralteten Technik Musik hören möchte, finde ich etwas... merkwürdig. Davon abgesehen: Wer mir sagen...
q-tip Diskussionen 71 5339 08.04.2025, 00:48
    Thema: Revox B77 Aufnahmeentzerrung einstellen
Beitrag: RE: Revox B77 Aufnahmeentzerrung einstellen

Ich nehme an, die Köpfe sind sauber? Wie sehen die Köpfe denn aus? Wie groß ist der Einschliff? Ist die Abnutzung gleichmäßig? Gibt es Anzeichen dafür, dass die verstellt wurden? Ist der Schutzlac...
q-tip Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 10 624 07.04.2025, 11:04
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Wenn Dir der Preis "egal" ist, nimm die A810. Die B77 MK III ist zwar eine verbesserte Version, beim Thema Bandzug ist sie aber nicht besser als eine A77 von 1968. Was die Ausfallsicherheit angeh...
q-tip Diskussionen 71 5339 06.04.2025, 23:46
    Thema: Tonköpfe A77
Beitrag: RE: Tonköpfe A77

Danke an Martin für die Erklärung. Ich hatte mich schon öfter gefragt, warum manche 1/4-Spur Köpfe für Revox so aussehen, als hätten sie 3 Spuren... Gruß Robert
q-tip Fragen 5 399 06.04.2025, 10:39
    Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III

Hat inzwischen jemand die MK III mal in echt gesehen oder zumindest Fotos, die über das Werbematerial hinaus gehen? Ich habe nur Werbung von Händlern aus Hamburg und New York gesehen, die schreiben...
q-tip N*E*W*S 82 8677 05.04.2025, 16:21
    Thema: Laufwerkssteuerung A77 neu
Beitrag: RE: Laufwerkssteuerung A77 neu

Baruse schrieb: (04.04.2025, 18:16) -- Hast du auch vor, eine Motorbremse zu integrieren? Revox-Online bietet z.B. eine Laufwerkssteuerung mit Motorbremse für die B77 an. Das fände ich interessant....
q-tip Bastelecke 28 1276 05.04.2025, 10:26
    Thema: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe
Beitrag: RE: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe

Danke für den Aufwand, den Du Dir da machst. Da wird ja doch eine größere Summe zusammenkommen. Ist der Versand denn versichert, wenn z. B. der Container vom Schiff ins Meer stürzt? Ja, unwahrschei...
q-tip Diskussionen 55 4351 31.03.2025, 12:31
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: RE: Revox holt sich seinen Namen zurück

janbunke schrieb: (30.03.2025, 18:26) -- Das ist aber jetzt doch nur eine, zugegebenermaßen naheliegende, Mutmaßung, dass Revox dahintersteckt, oder hast du konkrete Belege dafür? -- Es war nur ein...
q-tip N*E*W*S 20 1397 30.03.2025, 23:40
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: Revox holt sich seinen Namen zurück

Hallo zusammen, vorweg: Ich möchte das gar nicht positiv oder negativ bewerten, sondern würde es eher als interessant bezeichnen. Der Schweizer Händler Techtrader ist sicherlich dem einen oder a...
q-tip N*E*W*S 20 1397 30.03.2025, 17:16
    Thema: Wickeleigenschaften B 77
Beitrag: RE: Wickeleigenschaften B 77

Die Veränderung des Widerstandes verbessert die Wickeleigenschaften beim Spulen, auf die Wiedergabe hat das keinen Einfluss. Wie oben schon erwähnt haben die ganz frühen B77 1,2k, die meisten aber ...
q-tip Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 9 548 29.03.2025, 17:06
    Thema: Digitaler Bandzähler Revox B77 / A77
Beitrag: RE: Digitaler Bandzähler Revox B77 / A77

Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint, aber es scheint auf den ersten Blick dieser Version sehr ähnlich zu sein: https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=26355 Letztendlich bleibt die Zählung a...
q-tip Bastelecke 5 474 27.03.2025, 09:50
    Thema: 25 cm-Spulen
Beitrag: RE: 25 cm-Spulen

Der selbe Anbieter bietet die 3 Spulen auf Kleinanzeigen für 30€ an. PE31 ist auch der Bandtyp, den Revox mit den 36er Geräten verkauft hat. Gruß Robert
q-tip Suche / Biete / Tausch ... 21 853 25.03.2025, 14:05
    Thema: Neue Control Board für die Revox A700
Beitrag: RE: Neue Control Board für die Revox A700

tisho88 schrieb: (24.03.2025, 16:28) -- wenn es Enthusiasten gibt, kann ich 2-3 nackte Boards verkaufen (für einen Selbstbau). -- Sind da die SMD-Bauteile schon drauf oder wirklich komplett nackte ...
q-tip Bastelecke 10 701 24.03.2025, 18:14
    Thema: Alte Computer starten
Beitrag: RE: Alte Computer starten

Auf sehr alten Mainboards sitzen oft Tental-Kondensatoren die zu Kurzschluss neigen oder beim Einschalten quasi explodieren. Bei Kurzschluss sollte das Netzteil die Spannung einfach wegschalten, aber ...
q-tip Computer 10 643 22.03.2025, 09:48