Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: saba 600 jault
Beitrag: RE: saba 600 jault
"das Gerät jault" - Wenn du nicht verrätst woher das störende Geräusch kommt kann dir auch niemand helfen.
Übrigens was dein Foto betrifft, du quälst dein Band aber ganz schön! Mit hohem Bandzug (s... |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
28 |
952 |
21.03.2023, 09:47 |
|
|
Thema: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen
Beitrag: RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg l...
@ Wenni,
nein, da fragt das Ordngungsamt die entsprechende Kfz-Zulassungsstelle - ist auch ein kommunales Amt (bzw. Amt der Kreisverwaltung). Dort fragt auch die Polizei nach. Wobei das heutzutage e... |
|
Vollspurlöschkopf |
Über Gott & die Welt ...
|
3.892 |
416.270 |
21.03.2023, 09:33 |
|
|
Thema: Projekt: neue Bändertauglichkeitsliste
Beitrag: RE: Projekt: neue Bändertauglichkeitsliste
@ Robert:
Scotch 203 ist aus der ersten Generation LH-Bänder 201 bis 204 von Scotch, daraus das Langpspielband (204 = DP). Auf dem Markt ungefähr 1965 bis 69. Diese sind immer völlig problemlos und... |
|
Vollspurlöschkopf |
Diskussionen
|
899 |
128.986 |
21.03.2023, 08:45 |
|
|
Thema: Li-Akku für CR210
Beitrag: RE: Li-Akku für CR210
Hoffentlich nicht zu billig!
Uwes Konstruktion ist grandios, aber ihr wisst dass Li-Zellen nicht ungefährlich sind? Wenn da mit der Ladeelektronik etwas nicht stimmt können 18650er mal ganz flott d... |
|
Vollspurlöschkopf |
Cassetten(decks)
|
14 |
438 |
21.03.2023, 08:35 |
|
|
Thema: Nordmende 8003/T20//T40
Beitrag: RE: Nordmende 8003/T20//T40
Das Problem ist, dass zu dieser Zeit (Ende der Sechziger) ungebundene Preise der Normalfall waren. Nur wenige Hersteller hatten ihre Modelle zur Preisbindung beim Kartellamt angemeldet, darunter Uher ... |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
11 |
552 |
21.03.2023, 08:24 |
|
|
Thema: RTM Metallspulen in Farbe bei Revox Online
Beitrag: RE: RTM Metallspulen in Farbe bei Revox Online
@ Steffen:
Wie jetzt, nicht mal eine einfache Wellpappe-Box?
Man kann's auch übertreiben mit dem Einsparen.
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Links und Adressen
|
8 |
446 |
15.03.2023, 10:55 |
|
|
Thema: Biete Tandberg Model 15
Beitrag: RE: Biete Tandberg Model 15
Ja, das beschreibt die Standard-Vorgehensweise für JEDES Viertelspur-Mono-Tonbandgerät. Und die Free-Head-Funktion gab es auch bei zahlreichen deutschen Viertelspur-Mono-Geräten, z.B. Grundig TK23, TK... |
|
Vollspurlöschkopf |
Suche / Biete / Tausch ...
|
12 |
602 |
15.03.2023, 10:50 |
|
|
Thema: Biete Tandberg Model 15
Beitrag: RE: Biete Tandberg Model 15
Warum hat sie dann offensichtlich einen Stereokopf?
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Suche / Biete / Tausch ...
|
12 |
602 |
14.03.2023, 23:49 |
|
|
Thema: Günstige Bedienungsanleitung
Beitrag: RE: Günstige Bedienungsanleitung
Dafür gibt es das schöne Wort DUMMDREIST.
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Links und Adressen
|
22 |
392 |
13.03.2023, 21:21 |
|
|
Thema: Kondensator - zum Reinbeissen
Beitrag: RE: Kondensator - zum Reinbeissen
@ Roman: Nein, an den Beinchen darf es bröseln. Das ist ja beinahe unvermeidbar bei der Handhabung.
@ Holger: Ich hab's auch nicht so ganz ernst gemeint.
@ Alexander: Ja, das stimmt allerdings. Ich f... |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
18 |
753 |
08.03.2023, 11:17 |
|
|
Thema: Kondensator - zum Reinbeissen
Beitrag: RE: Kondensator - zum Reinbeissen
For euer Interest:
Der ist NICHT so schön bunt weil er aus den Siebzigern ist! Farbcodierung, wie bei Widerständen.
Von oben nach unten: orange-orange-gelb-weiß-rot, macht 3 - 3 - 4 (Nullen) als... |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
18 |
753 |
07.03.2023, 21:24 |
|
|
Thema: Vollspurlöschkopf Revox A77
Beitrag: RE: Vollspurlöschkopf Revox A77
Oh,
hat mich jemand gerufen? Ich hab meinen (User-)Namen gehört...
;-)
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Suche / Biete / Tausch ...
|
22 |
1.063 |
18.02.2023, 21:22 |
|
|
Thema: Tony Marshall (85) gestorben
Beitrag: RE: Tony Marshall (85) gestorben
Und niemand weiß mehr, dass Tony Marshall 1965 eine deutsche Version des belannten franzsösischen Schlagers "Aline" (Originalinterpret: Christophe) veröffentlicht hat!
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Musiker
|
17 |
622 |
18.02.2023, 21:19 |
|
|
Thema: AGFA PE36 RX
Beitrag: RE: AGFA PE36 RX
Kleine Ergänzung zu den beiden Revox-Bändern zur zeitlichen Einordnung.
VG Stefan
|
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
12 |
465 |
27.01.2023, 12:50 |
|
|
Thema: Foto von bestimmer Stelle der Grundig TK41-Platine
Beitrag: RE: Foto von bestimmer Stelle der Grundig TK41-Pla...
Hallo Alexander, wie wär's hiermit:
Damit erklärt sich auch der Widerstand. R 41 = 680k
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
5 |
263 |
15.01.2023, 13:57 |
|
|
Thema: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
Beitrag: RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
Hi Claus, nein leider nicht.
Werden aber mal einen Sammlerfreund fragen, der auch ein Bayreuth restauriert hat.
Wenn der was hat werde ich es hier melden.
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Tests und Vorstellungen
|
156 |
7.213 |
13.01.2023, 11:48 |
|
|
Thema: Sicherungen Grundig TK 47
Beitrag: RE: Sicherungen Grundig TK 47
Hallo Christian,
die Zinkpest tritt bei Geräten der 40er Serie in den Baujahren 1961 bis 63 auf, die späten Exemplare sind nicht mehr betroffen.
Die 300er Reihe (TK/TS/TM 320/340/321/341) sind die... |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
9 |
385 |
13.01.2023, 11:42 |
|
|
Thema: Röhren ECC83,EF86...
Beitrag: RE: Röhren ECC83,EF86...
Hallo Claus.
Eventuell etwas müde?
Wenn keine konkrete Fehlfunktion vorliegt, lass sie drin. Müde im Sinne von "verbraucht", also emissionsschwach werden Röhren nur durch Betriebsstunden. Und zwar m... |
|
Vollspurlöschkopf |
Suche / Biete / Tausch ...
|
7 |
440 |
13.01.2023, 11:36 |
|
|
Thema: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
Beitrag: RE: Bayreuth & Phonorex - Max Ihle's Meisterwerke
Sehr schönes Projekt!
Ich darf nur eine falsche Annahme korrigieren!
Ihr habt eine Niedervolt-Versorgung aus dem Netzteil, also um 24V, der die Spulen und Relais versorgt. Dafür ist der Selengleich... |
|
Vollspurlöschkopf |
Tests und Vorstellungen
|
156 |
7.213 |
12.01.2023, 10:29 |
|
|
Thema: ZK120T Reparatur und kleine Modifikation
Beitrag: RE: ZK120T Reparatur und kleine Modifikation
Hallo Ingo,
auf jeden Fall hast du jetzt eine bessere Höhenwiedergabe als das originale Grundig TK 120 (und auch das 126) je hatte!
Sehr schön. Ich mag es, wenn auch "Mauerblümchen" optimiert we... |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
571 |
12.01.2023, 09:55 |
|
|
Thema: Sicherungen Grundig TK 47
Beitrag: RE: Sicherungen Grundig TK 47
Nachtrag,
Alexander hat Recht, A steht für Anodenstrom- und N für Netzsicherung.
Schau mal nach woher der Rauch kommt und ob es auch raucht wenn man es ohne die Anodensicherung (die 160mA) betre... |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
9 |
385 |
11.01.2023, 20:24 |
|
|
Thema: Sieb-Elkos 'von hinten' prüfen
Beitrag: RE: Sieb-Elkos 'von hinten' prüfen
Hallo Jürgen,
ja, das kannst du und das ist auch eine empfehlenswerte Methode.
Wenn du dabei die Verbraucher (so wie in deiner Schaltung mit den beiden X angedeutet) abtrennst, ist es noch einfach... |
|
Vollspurlöschkopf |
Elektronik / Elektrik
|
5 |
270 |
13.12.2022, 15:51 |
|
|
Thema: Riemen- vs. Direktantrieb
Beitrag: RE: Riemen- vs. Direktantrieb
Herzlichen Dank an Frank,
dessen Statements in diesem Thread ich alle komplett unterstütze und unterschreibe!
Halt, mit einer kleinen Ausnahme: Die Begeisterung für den Dual 741 kann ich nicht te... |
|
Vollspurlöschkopf |
Plattenspieler
|
21 |
859 |
09.12.2022, 09:05 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
Der weit verbreitete Grundig RegelTRENNtrafo RT5A aus den 70er/80er Jahren hat serienmäßig eine Schuko-Steckdose als Ausgang, auf der Frontplatte steht daneben "Schutzkontakt nicht angeschlossen".
... |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
37 |
775 |
09.12.2022, 08:36 |
|
|
Thema: Farbe Dual TG 29 bzw. KA50
Beitrag: RE: Farbe Dual TG 29 bzw. KA50
Ein Freund hat mal ein A77-Holzgehäuse mit Heimwerkermitteln schleiflack weiß lackiert. Spaßeshalber, denn das gab's ja so ab Werk nicht. Leider! Sah nämlich unglaublich attraktiv aus. Und das Lackier... |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
16 |
768 |
21.11.2022, 10:22 |
|
|
Thema: Rarität aus Bayern: VKS Mobile
Beitrag: RE: Rarität aus Bayern: VKS Mobile
Hallo Charly,
wie interessant, und das sind ja winzige Stückzahlen! Unglaublich.
In der Auflistung ist mein grün-beiges Modell nicht dabei (siehe Post 22).
Braunes Gehäuse - das ist dann vermutli... |
|
Vollspurlöschkopf |
Tests und Vorstellungen
|
30 |
1.486 |
19.11.2022, 09:30 |
|
|
Thema: Revox A77 MK lV
Beitrag: RE: Revox A77 MK lV
Hallo Markus,
wenn du nicht ansatzweise vom Fach bist, ist es womöglich besser, du gibst deinen Wohnort preis und fragst an, ob sich ein nahe wohnender Forenkollege deiner Revox annehmen kann.
VG ... |
|
Vollspurlöschkopf |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
7 |
448 |
18.11.2022, 11:30 |
|
|
Thema: Instandsetzung eines Röhrentonbandgerätes „Grundig TK 20"
Beitrag: RE: Instandsetzung eines Röhrentonbandgerätes „Gru...
Ein kleiner Tipp noch zu Arbeiten an Grundig-Geräten.
Die Chassis aller Grundig-Radios, -Fernseher und -Tonbandgeräte ab Baujahr 1957 (bis in die 60er Jahre hinein) glänzen so schön silbrig, weil sie... |
|
Vollspurlöschkopf |
Tipps und Erkenntnisse
|
17 |
725 |
09.11.2022, 08:39 |
|
|
Thema: "Emgeton"-Bänder
Beitrag: RE: "Emgeton"-Bänder
Ich bin schon fasziniert, wie sehr deren graue Kunststoffbox jener von Agfa (West) glich. Zufälle gibt's...
;-)
VG Stefan |
|
Vollspurlöschkopf |
Fragen
|
8 |
1.025 |
31.10.2022, 15:00 |
|
|
Thema: Rarität aus Bayern: VKS Mobile
Beitrag: RE: Rarität aus Bayern: VKS Mobile
Auch von mir Danke, Charly! Und Hallo zusammen.
In etwa zeitgleich mit TSF fand ich auch ein VKS mobile, das gleiche Modell, aber in anderer Farbegebung.
Wenn ihr fragt, wie man solche Exoten findet,... |
|
Vollspurlöschkopf |
Tests und Vorstellungen
|
30 |
1.486 |
31.10.2022, 14:48 |