Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für Verstärker
Beitrag: RE: Hilfe bei Selbstbau einer Klangregelstufe für ...
janbunke schrieb: (09.06.2025, 14:19)
--
Da rauscht überhaupt nichts.
--
Da sitzt die Lautstärkeeinstellung ja auch nicht ganz vorn, wo alles, was danach kommt, wenns rauscht, auch unabgeschwächt i... |
|
lg74 |
Bastelecke
|
23 |
731 |
09.06.2025, 23:28 |
|
|
Thema: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound verändert die Welt
Beitrag: RE: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound veränder...
Der Nachruf des VDT:
https://tonmeister.org/de/rubriken/in-memoriam/in-memoriam-gerhard-steinke/
Treffend! |
|
lg74 |
Sendungen in Radio & TV
|
12 |
633 |
06.06.2025, 14:17 |
|
|
Thema: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound verändert die Welt
Beitrag: Gerhard Steinke verstorben
Wohin mit dieser Meldung? Ich hänge sie hier mal unten ran.
Vor wenigen Tagen hat mich die Raumakustikerin, die für den Block B (und nicht nur den Block B) im Funkhaus Berlin-Oberschöneweide verant... |
|
lg74 |
Sendungen in Radio & TV
|
12 |
633 |
01.06.2025, 22:10 |
|
|
Thema: Warum ich Computer eigentlich hasse...
Beitrag: RE: Warum ich Computer eigentlich hasse...
Sunlion schrieb: (29.05.2025, 09:28)
--
lg74 schrieb: (28.05.2025, 21:49)
--
… ich weiß nicht, wie der Fahrkartenautomat zu bedienen geht …
--
Das wundert mich nicht, manche Automatenaufsteller st... |
|
lg74 |
Computer
|
120 |
6782 |
29.05.2025, 14:50 |
|
|
Thema: Warum ich Computer eigentlich hasse...
Beitrag: RE: Warum ich Computer eigentlich hasse...
Sunlion schrieb: (25.05.2025, 19:26)
--
Der Nachfolger hatte vierzehn Tasten, alle mit unverständlicher Symbolik bezeichnet und ohne Lektüre der Anleitung nicht zu verstehen.
--
Hihi, das erinnert m... |
|
lg74 |
Computer
|
120 |
6782 |
28.05.2025, 21:49 |
|
|
Thema: Kauft keine Kassetten von der Band BASF
Beitrag: RE: Kauft keine Kassetten von der Band BASF
War das ne dünne Berguhr (https://www.youtube.com/watch?v=J80F_PpCkpQ)?
Ansonsten, was Bänder mit o.g. Inhalt angeht: manche sammeln die. Aber nur mit 38 oder 76 cm/s.
https://www.youtube.com/wa... |
|
lg74 |
Sprüche, Spass & Lästerungen
|
11 |
1424 |
24.05.2025, 21:33 |
|
|
Thema: Atomstromfilter
Beitrag: RE: Atomstromfilter
bitbrain2101 schrieb: (16.05.2025, 19:55)
--
Der Gardena Adapter https://etel-tuning.eu/produkt/adapter-drehstrom-auf-schlauchanschluss/
Adapter Drehstrom auf Schlauchanschluss
--
Ahh, die Rezensi... |
|
lg74 |
Sprüche, Spass & Lästerungen
|
15 |
858 |
16.05.2025, 21:19 |
|
|
Thema: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound verändert die Welt
Beitrag: RE: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound veränder...
Herzlichen Dank! Dass Delia Derbyshire durch Gerhard Steinke auch nach Ostberlin geholt wurde, wusste ich nicht. Das ist der Hammer! Ich muss meinen Patenonkel (K.B.) da mal drauf ansprechen. |
|
lg74 |
Sendungen in Radio & TV
|
12 |
633 |
13.05.2025, 18:48 |
|
|
Thema: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound verändert die Welt
Beitrag: RE: Arte: Electronic Vibrations Ein Sound veränder...
Danke für den Hinweis!
Ja, die DDR-Entwicklungen im RFZ hat man hier ausgeklammert. Ich habe die Doku gerade meinem Patenonkel verlinkt, der am Subharchord maßgeblich mitentwickelt hat und auch bei... |
|
lg74 |
Sendungen in Radio & TV
|
12 |
633 |
13.05.2025, 11:34 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Analoghoerer schrieb: (07.05.2025, 03:33)
--
DDR HiFi Technik, wie zB. die HMK Anlagen, wird ja auch heute noch für gutes Geld gehandelt, das würde sie wohl kaum, wenn sie schlecht wäre.
--
Naja, d... |
|
lg74 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2049 |
07.05.2025, 21:55 |
|
|
Thema: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Beitrag: RE: Wohin die DDR überall exportiert hat....
Export, Conrad...
https://www.rft-hifigeraete.de/9465.html
2. Bild von oben. Der in Geithain von Joachim Kiesler und seinem Team entwickelte und dann in Massenfertigung bei Statron Fürstenwalde gega... |
|
lg74 |
Tipps und Erkenntnisse
|
29 |
2049 |
07.05.2025, 20:28 |
|
|
Thema: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Hausverbot
Beitrag: RE: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Ha...
Ich habe noch einen, Thema "Verwandtschaft".
Mein Onkel / meine Tante, damals um die Mitte 70, leben auf dem Land in einer größeren Verbandsgemeinde und haben dort ein Haus. Das Haus hat natürlich ei... |
|
lg74 |
Über Gott & die Welt ...
|
10 |
919 |
18.04.2025, 11:25 |
|
|
Thema: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Hausverbot
Beitrag: RE: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Ha...
Und zum Kabelnetz und zum TV-Vertrag... auch gutgemeinte Ratschläge aus der lieben Verwandtschaft sind nicht immer wirklich gut.
Eine Dame (damals Anfang 70) aus der Nachbarschaft meines Elternhauses... |
|
lg74 |
Über Gott & die Welt ...
|
10 |
919 |
18.04.2025, 10:56 |
|
|
Thema: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Hausverbot
Beitrag: RE: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Ha...
Es trifft offenbar tatsächlich bevorzugt bestimmte "Opfer"-Persönlichkeiten, z.B. schäbigerweise SeniorInnen. Und es betrifft nicht nur TK, sondern auch Energie.
Die knapp 99-jährige Dame begrüßte ... |
|
lg74 |
Über Gott & die Welt ...
|
10 |
919 |
18.04.2025, 08:57 |
|
|
Thema: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Hausverbot
Beitrag: RE: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Ha...
Verfügbarkeitsabfrage reicht eigentlich auch. Ich hatte das am Heimatort vor wenigen Tagen gemacht, als ich Augenzeuge wurde, wie eine Glasfaser in eine neue Speedpipe-Infrastruktur eingeblasen wurde.... |
|
lg74 |
Über Gott & die Welt ...
|
10 |
919 |
17.04.2025, 17:48 |
|
|
Thema: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Hausverbot
Beitrag: RE: Deutsche Wohnen Telekom-Vertreter bekommen Ha...
Ich stand vor 2 Monaten in Ostberlin in der Wohnung einer knapp 99-jährigen (!) Dame, der ich gerade was eingekauft hatte. Es klingelt an der Tür. Da die Dame bereits mehrfach bösartigen Besuch in der... |
|
lg74 |
Über Gott & die Welt ...
|
10 |
919 |
17.04.2025, 17:06 |
|
|
Thema: Pioneer CT979
Beitrag: RE: Pioneer CT979
Dann muss ich mich bei der Wartung eines CT-S710 besonders dämlich angestellt haben. Es war deutlich übler zu zerlegen als mein CT-900S. Die Trennbleche der Gehäusekammern mit den Platinen drin forder... |
|
lg74 |
Cassetten(decks)
|
18 |
1453 |
15.04.2025, 19:50 |
|
|
Thema: Pioneer CT979
Beitrag: RE: Pioneer CT979
Das CT-979 sieht innerlich dem CT-900S aus dem gleichen Modelljahr sehr ähnlich. Das CT-900S hat halt eine zweite Etage mit einer Dolby-S-Platine (hat das CT-979 nicht), dafür hat das CT-979 eine lang... |
|
lg74 |
Cassetten(decks)
|
18 |
1453 |
14.04.2025, 22:30 |
|
|
Thema: MiniDisk auf PC überspielen
Beitrag: RE: MiniDisk auf PC überspielen
Ich möchte noch zur weiteren Verunsicherung anmerken, dass Windows gerne in den Audiodaten - auch in via S/PDIF eingespielten - herumpfuscht. Also Audiokernel von Windows, teils eigenmächtige Abtastra... |
|
lg74 |
Digitalos
|
17 |
1320 |
16.03.2025, 23:36 |
|
|
Thema: Tonband vs. DAT
Beitrag: RE: Tonband vs. DAT
@nick_riviera
Es ist mir nicht bewusst, dass ich die digitalen Speichermedien verteufelt und die analogen als künftig erstrebenswert hingestellt hätte. Das "Ende der Hochkultur" bezieht sich auf "Die... |
|
lg74 |
Diskussionen
|
39 |
2987 |
12.02.2025, 17:52 |
|
|
Thema: Tonband vs. DAT
Beitrag: RE: Tonband vs. DAT
In Ergänzung:
The_Wayne schrieb: (11.02.2025, 07:14)
--
Es gibt auch einen Timecode wie bei einem Videorecorder.
--
Wenn man ein DAT-Band von vorne her richtig initialisiert (was witzigerweise zumi... |
|
lg74 |
Diskussionen
|
39 |
2987 |
11.02.2025, 12:43 |
|
|
Thema: Tonband vs. DAT
Beitrag: RE: Tonband vs. DAT
Alfred F schrieb: (10.02.2025, 13:55)
--
Aufgezeichnet wurde Ende der 80er Jahre über Satellit.
Die Bänder existieren heute noch und laufen einwandfrfei.
Sind aber nun alle auch auf einer Festplatt... |
|
lg74 |
Diskussionen
|
39 |
2987 |
10.02.2025, 16:59 |
|
|
Thema: Tonband vs. DAT
Beitrag: RE: Tonband vs. DAT
Ich hatte 4 DAT-Recorder in meinem Leben. Der erste war ein Sony DTC-57ES, der als Neugerät schon ein vermacktes Laufwerk hatte. Sony Leipzig hat das nicht hinbekommen, Sony Köln hat das dann halbwegs... |
|
lg74 |
Diskussionen
|
39 |
2987 |
10.02.2025, 00:01 |
|
|
Thema: M15A beim bayerischen Rundfunk im Jahr 1998
Beitrag: RE: M15A beim bayerischen Rundfunk im Jahr 1998
proso schrieb: (29.01.2025, 09:24)
--
So ein Blödsinn....... das hat mit "der ARD" nichts zu tun, sondern ist einzig und allein die Entscheidung des Bayrischen Rundfunks.
Und auch dort gibt es keine... |
|
lg74 |
Alles andere
|
25 |
2723 |
29.01.2025, 10:25 |
|
|
Thema: M15A beim bayerischen Rundfunk im Jahr 1998
Beitrag: RE: M15A beim bayerischen Rundfunk im Jahr 1998
Das Bayern-3-Studio der 90er Jahre war ja eigentlich ein in einen Sprecherraum eines Sendekomplexes reingestopfter Selbstfahrplatz. Diese Räumlichkeiten waren ursprünglich ja nie für Selbstfahrbetrieb... |
|
lg74 |
Alles andere
|
25 |
2723 |
28.01.2025, 14:55 |
|
|
Thema: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Beitrag: RE: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
lg74 schrieb: (25.01.2025, 00:58)
--
Auf Bayern 2 gab es wohl mal eine Einzelsendung "Technisches Messprogramm für Stereo-Hörer" mit Dieter Traupe am 04.07.1970 - aber ob der BR die Kerbe hatte, kann... |
|
lg74 |
Fragen
|
35 |
3224 |
25.01.2025, 10:37 |
|
|
Thema: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Beitrag: RE: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Herzlichen Dank für allen weiteren Input!
Ich komme aktuell nicht hinterher und die nächsten 2 Tage sieht es auch schlecht aus. Habe jetzt nochv ersucht, weitere Leute anzuschreiben, die vielleicht w... |
|
lg74 |
Fragen
|
35 |
3224 |
25.01.2025, 00:58 |
|
|
Thema: DAT Sony DTC 1000 ES
Beitrag: RE: DAT Sony DTC 1000 ES
Uii, so viel?
Auf seiner Webseite steht aktuell was von 289 EUR Grundwartung (zzg. Tauschteile natürlich, wenn Andruckrolle, Zahnräder etc. getauscht werden müssen) sowohl für die "kleinen" als auch ... |
|
lg74 |
Digitalos
|
28 |
3147 |
23.01.2025, 11:44 |
|
|
Thema: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Beitrag: RE: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Herzlichen Dank! Ich bin in der Tat erstmal für heute "raus", ich mache aber was anderes als mich durch die ITU-Richtlinien zu lesen. Ich muss mal vor die Tür...
Im Zusammenhang mit Rundfunkleitung... |
|
lg74 |
Fragen
|
35 |
3224 |
22.01.2025, 09:57 |
|
|
Thema: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Beitrag: RE: Frequenzlöcher im analogen Hörfunk
Ahh, here we are:
ITU-T Rec. J.21 (ex. CMTT.505-4) "Performance characteristics of 15 kHz-type sound-programme circuits - Circuits for high quality monophonic and stereophonic transmissions" (08/94):... |
|
lg74 |
Fragen
|
35 |
3224 |
21.01.2025, 15:16 |