Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Braun TG 1000: Aufnahme & Wiedergabe nur noch auf dem linken Kanal
Beitrag: RE: Braun TG 1000: Aufnahme & Wiedergabe nur noch ...

hallo, Das ist normal. Die Kopfhörer damals, etwa der legendäre Sennheiser 414, hatten eine Impedanz von bis zu 2000 Ohm. Da reichte die Leistung des Kopfhörer verstärkers völlig. Beste Grüße At...
R2R Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 21 420 Gestern, 21:04
    Thema: Braun TG 1000: Aufnahme & Wiedergabe nur noch auf dem linken Kanal
Beitrag: RE: Braun TG 1000: Aufnahme & Wiedergabe nur noch ...

hallo, bei mir sind alle Elkos noch original, bis auf ein paar im linken Kanal, die ich zur vergeblichen Verminderung des Brummens (war die Netztrafo Streuung) sinnloserweise ausgetauscht habe, und l...
R2R Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 21 420 Gestern, 14:33
    Thema: Neue Tonband-Marke?
Beitrag: RE: Neue Tonband-Marke?

Hallo, das ist nach dem Verständnis von Revox genau die B77 MK III. Beste Grüße Arno
R2R Tipps und Erkenntnisse 28 2032 16.06.2025, 20:49
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Hallo, zu den von mir angesprochenen Schmetterlingstonköpfen und Gandalfs Antwort: Studer gibt in seinem Datenblatt zur A810 bei 38cm/sek (wir sprechen ja wohl von High-End) und CCIR Entzerrung für ...
R2R Diskussionen 73 8281 07.04.2025, 20:57
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

genau, Schnur ≙ Kabel Beste Grüße Arno
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 07.04.2025, 20:14
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

Hallo, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine A810 wirklich "vollständig" überholt wurde. "Vollständig" überholt heißt für mich ua. neue Tonköpfe. Wer high end mäßig unterwegs ist und so...
R2R Diskussionen 73 8281 07.04.2025, 16:41
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Hallo Jo, das Gerät ist ein reines Reportergerät und daher wie fast alle diese Geräte nur für Sprachaufnahmen konzipiert. Es hat nicht mal einen Eingang für Aufnahmen von Verstärkern oder anderen Mus...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 07.04.2025, 16:27
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Zum Abschluss noch eine Warnung: Das vorgesehene Hauptmikrofon (habe ich leider nicht) ist ein Kondensatormikrofon M58. Das benötigt laut Braunbucheintrag eine Anodenspannung von 120 Volt. Die un...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 07.04.2025, 14:25
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Das Problem scheint mir persönlich aber eher der Motor selbst zu sein. Irgendwo habe ich gelesen, dass dieser eigentlich ein Plattenspielermotor der Firma Dual sein soll. Das kann ich nicht verifizier...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 07.04.2025, 14:08
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Hallo Mike, das "Leergewicht" beträgt 8,3 kg, also in der Größenordnung einer MMK3 von Maihak, wenn da nicht der Motorakku wäre....laut Braunbuch ist das Gewicht "aufgetankt" 11 kg. Machen wir d...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 07.04.2025, 13:23
    Thema: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?
Beitrag: RE: Studer A810 oder Revox B77 MKIII ?

zu dem Preis beide nicht Beste Grüße Arno
R2R Diskussionen 73 8281 06.04.2025, 22:29
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Um an Franks Frage anzuknüpfen: Die verschiedenen Betriebsarten werden Wiedergabe (das "W" ist leider im Foto links abgeschnitten) und Aufnahme werden in der Tat mit den drei Druckschaltern auf dem h...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 06.04.2025, 22:22
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Eine wahre "Show" ist der Elektronikblock. Die Elektronik kann fast vollständig in einem Block herausgenommen werden, da sie nur mit zwei Steckleisten und zwei Federbügeln befestigt ist. Gut sichtbar ...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 06.04.2025, 16:51
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Auf der Oberseite innen ist auch ein kleines Markenzeichen der Firma Telefunken angebracht: Ich vermute mal (ohne Beleg), dass das Gerät zwar im Apparatebau Max Ihle in Marktschorgast gebaut, aber ...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 06.04.2025, 16:18
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: RE: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Das R85/R85a ist unter dieser Bezeichnung im ARD Braunbuch vom 12.10.1955 beschrieben. Der Unterschied zwischen einem R 85 und einem R 85a liegt darin, dass das abgebildete R 85a für den Einbau eines...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 06.04.2025, 15:21
    Thema: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a
Beitrag: Vorstellung: "Exot" Ihle R 85a

Hallo, auf Anregung eines sehr lieben Forumskollegen schon vor einiger Zeit :angel: möchte ich ein Reportage-Magnetofon R85 /R85a der Firma Max Ihle ca aus dem Jahr 1954 vorstellen. Vorab bitte ich ...
R2R Tests und Vorstellungen 18 1025 06.04.2025, 14:50
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: RE: Revox holt sich seinen Namen zurück

gut formuliert. Beste Grüße Arno
R2R N*E*W*S 20 1766 03.04.2025, 17:54
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: RE: Revox holt sich seinen Namen zurück

Vermutlich hast Du da Recht Michael Beste Grüße
R2R N*E*W*S 20 1766 01.04.2025, 22:29
    Thema: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concerto for piano and orchestra No.5
Beitrag: RE: Beethoven (1944, Stereo): Allegro from Concert...

Hallo, die AES CD konnte ich vor ca 15 Jahren noch problemlos direkt bei der AES in den USA bestellen. Es scheint aber so, dass man heute dort registriert sein muss. Wer sich einen Eindruck verschaf...
R2R Allgemein 49 3248 01.04.2025, 14:37
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: RE: Revox holt sich seinen Namen zurück

Übertrager schrieb: (31.03.2025, 17:28) -- Biddesehr: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerIR?AKZ=541270&CURSOR=1 732 Inhaber INH Revox Group AG, Wehntalerstrasse 190 CH-8105 Reg...
R2R N*E*W*S 20 1766 31.03.2025, 22:29
    Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück
Beitrag: RE: Revox holt sich seinen Namen zurück

Hallo, mich würde es auch interessieren, wer heute überhaupt die Namensrechte an "Revox" besitzt. Laut Impressum der Seite https://revox.com/de/impressum (Stand: heute) ist dort eine Firma "Revo...
R2R N*E*W*S 20 1766 31.03.2025, 16:58
    Thema: Zählwerk für UHER 5000 Universal
Beitrag: RE: Zählwerk für UHER 5000 Universal

Hallo Andreas, ich habe ein Kistchen mit allerlei Zählwerken. Ich bräuchte aber ein Foto des Originals zum Suchen Beste Grüße Arno
R2R Suche / Biete / Tausch ... 2 192 31.03.2025, 15:46
    Thema: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Kartons
Beitrag: RE: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Kartons

Hallo, ein schwarzer Karton mit weißer Spulenabbildung wird aussehen wie eine Piratenflagge aus Piraten der Karibik. daher: meine Präferenz wäre ein weißer Karton mit schwarzer Schrift. Bes...
R2R Diskussionen 12 762 31.03.2025, 15:28
    Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen

Hallo, im Netz steht zu diesen Geräten viel Unsinn, vermutlich von Leuten, die das Gerät gar nicht selber haben (ich habe 1 Dynavox und 2 T26 :P ) Aber ein Bild (oder drei) sagt mehr als Tausend Wo...
R2R Suche / Biete / Tausch ... 27 2088 22.03.2025, 10:39
    Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen

Kirunavaara schrieb: (19.03.2025, 22:17) -- Gab es denn wirklich 24-cm-Tonbandspulen, oder ist das eine knapp ausfallende 25er mit Meßfehler? :-) Viele Grüße, Martin -- Hallo Martin, ja, 24cm Spul...
R2R Suche / Biete / Tausch ... 27 2088 21.03.2025, 18:56
    Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen

Hallo Markus, für n'en 10-er könntest Du von mir die 3 haben: je eine 13-er, 15-er, 18-er mit PE 66, PE 41 und PE 36 Beste Grüße Arrno
R2R Suche / Biete / Tausch ... 27 2088 18.03.2025, 18:30
    Thema: Wer kennt diese Studiomaschine ?
Beitrag: RE: Wer kennt diese Studiomaschine ?

Hallo, auch wenn man das oft liest, gibt es in Deutschland kein "Copyright" und auch kein ©. Das betrifft die USA Was es in Deutschland gibt, ist das Urheberrecht. Beste Grüße Arno
R2R Fragen 12 1210 11.03.2025, 16:40
    Thema: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe
Beitrag: RE: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe

Hallo, definitiv mit bedruckten Schachteln. Zwar würden sie auch bei mir die meiste Zeit im Regal stehen,  aber ab und zu würde ich sie ja auch herausnehmen :D . Vorkasse war für mich sowieso ...
R2R Diskussionen 55 5471 05.03.2025, 18:03
    Thema: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe
Beitrag: RE: Umfrage zu der Forum-Jahresspule - Größe

Hallo Holgi. mein Geschmack ist die Form an sich auch nicht. Sie erinnert mich an die "kantige" Form moderner SJVs aus Asien, die aber auch von hochbezahlten Designkünstlern entwickelt wurde. Viellei...
R2R Diskussionen 55 5471 26.02.2025, 13:59
    Thema: 22er Spulenkartons aus Karton
Beitrag: RE: 22er Spulenkartons aus Karton

Hallo, Vorsicht mit dem Abwischen des Rußes mit einem nebelfeuchten Tuch. Das hat bei mir eine ziemliche Schweinerei angerichtet, wobei ich mein Augenmerk offenbar eher auf "feucht-" als "auf "nebe...
R2R Bastelecke 32 2039 26.02.2025, 13:32