Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Übles Alterungsproblem mit Maxell XLII-S?
Beitrag: RE: Übles Alterungsproblem mit Maxell XLII-S?
Die abfallenden Etiketten waren bei den in England hergestellten/verpackten Maxell üblich. Die japanischen und koreanischen sind diesbezüglich unauffällig. Liegt wahrscheinlich am Klebstoff der Etiket... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
15 |
1836 |
Gestern, 21:58 |
|
|
Thema: Revox B77 MK II - BILDER
Beitrag: RE: Revox B77 MK II - BILDER
hannoholgi schrieb: (21.04.2025, 07:03)
--
Wer ist denn eigentlich Hanni?
--
Na die Zwillingsschwester von Nanni, wer sonst?
*duck-und-weg*
Martin |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
705 |
21.04.2025, 09:42 |
|
|
Thema: Slowakische Kassettensite mit allen Einlegern
Beitrag: RE: Slowakische Kassettensite mit allen Einlegern
Hi!
LH-X is the same tape as LH extra I
PRO-I is the same tape as LH super I
Thanks a lot for the explanations about Emgeton. Seems to me like they copied the early shells from the BASF design,... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
281 |
46761 |
19.04.2025, 18:43 |
|
|
Thema: Slowakische Kassettensite mit allen Einlegern
Beitrag: RE: Slowakische Kassettensite mit allen Einlegern
Yes, these are madee by BASF Japan, the frequency graphs are the same as on BASF LH-X. Only the comparison to LH tape has been edited out. Homeros seems to be some Japanese in-house brand; they also h... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
281 |
46761 |
19.04.2025, 11:45 |
|
|
Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Das ist eine Kopie des klassischen SNC-Gehäuses (Soda Nikka, Japan), welches bei uns allerdings vor allem durch den ersten Nachbau von Saehan bekannt wurde. Hier haben wir wiederum den Nachbau des Nac... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3577 |
1070807 |
16.04.2025, 21:01 |
|
|
Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7
Das sind Sony-Kerne mit den Originalklammern der gelochten Kerne, die da ursprünglich mal drin waren :-)
https://www.ez647.sk/cc/audio_cievky.html#sony
Viele Grüße,
Martin |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3793 |
1241477 |
11.04.2025, 19:16 |
|
|
Thema: Canon Autoreverse 4-Kanal Tonkopf für Cassettendecks
Beitrag: RE: Canon Autoreverse 4-Kanal Tonkopf für Cassette...
In der Theorie, ja - aber die dauerhaft korrekte Einstellung eines drehbaren Kopfs dürfte auch nicht viel einfacher sein. So jedenfalls meine Erfahrung mit diversen Drehkopf-Autoreverse-Geräten. Der 4... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
959 |
11.04.2025, 14:02 |
|
|
Thema: Canon Autoreverse 4-Kanal Tonkopf für Cassettendecks
Beitrag: RE: Canon Autoreverse 4-Kanal Tonkopf für Cassette...
Das wäre doch was für Frank und sein Projekt, aus einem alten Dual C-901 ein Quadro-Deck zu bauen.
Ich frage mich, weshalb solche 4-Kanal-Köpfe bei Autoreverse-Geräten viel weniger verbreitet waren... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
959 |
11.04.2025, 13:22 |
|
|
Thema: M-Electronic-Kassetten
Beitrag: RE: M-Electronic-Kassetten
Da gab es etwa in der Mitte der 90er Jahre auch einen ordentlichen Preisverfall bei Philips und PDM, als statt der ICM-, SKM- und Genmag-Cassetten nunmehr welche von DMB und Forward verkauft wurden. D... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
60 |
7833 |
10.04.2025, 06:33 |
|
|
Thema: M-Electronic-Kassetten
Beitrag: RE: M-Electronic-Kassetten
Ich würde sagen, die MHQ I-S 90 ist korrekt so, weil sie zum Rest der Serie paßt. Bei der C-60 ist noch eine Cassette mit der Bedruckung aus der Vorgängerserie in die Hülle geraten; hier würde sie bes... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
60 |
7833 |
09.04.2025, 09:38 |
|
|
Thema: M-Electronic-Kassetten
Beitrag: RE: M-Electronic-Kassetten
SK hat meines Wissens nie selber Audiocassetten-Gehäuse hergestellt, sondern immer nur fertige C0-Gehäuse mit Band gefüllt, bedruckt und verpackt.
Diese verschweißten Gehäuse mit angedeuteten Schr... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
60 |
7833 |
07.04.2025, 11:54 |
|
|
Thema: orig. Aufkleber für Maxell-Kassetten
Beitrag: RE: orig. Aufkleber für Maxell-Kassetten
Ich habe gerade mal verglichen, die Maße sind so gut wie identisch, die neuere Version ist vielleicht einen halben Millimeter schmaler. Der einzige Unterschied, der sofort ins Auge springt, sind die f... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
6 |
1514 |
06.04.2025, 15:42 |
|
|
Thema: M-Electronic-Kassetten
Beitrag: RE: M-Electronic-Kassetten
Die beiden MC II mit bunten Folien sind ja der Hammer. Ich denke, die waren nicht offiziell, und vielleicht auch gar nicht so beabsichtigt. Sonst wäre da noch irgendwo ein Sichtfenster, durch das man ... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
60 |
7833 |
04.04.2025, 17:46 |
|
|
Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7
Hi, the BASF Hollywood is from 1994, My example was made the exact same day as yours:
So yes, you have one “1” too much there - and mine is lacking a "0" at the end instead ;)
Regards
Martin |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3793 |
1241477 |
03.04.2025, 20:37 |
|
|
Thema: Cassetten-Projekte aus Lego
Beitrag: RE: Cassetten-Projekte aus Lego
Möglich ist das schon, von Luxman gab es mal ein Prototyp-Deck, welches das Band sogar automatisch ausgefädelt hat. Zieht man das Band manuell aus der Cassette, muß man eigentlich "nur" noch ein Tonba... |
|
Kirunavaara |
Raritäten und Obskures
|
15 |
722 |
28.03.2025, 11:17 |
|
|
Thema: 30 Stück Compact Cassetten - Pop, Schlager, Weihnachten, Leerkassetten
Beitrag: RE: 30 Stück Compact Cassetten - Pop, Schlager, We...
Na ist doch super. Es gibt natürlich vereinzelte Liebhaber, und über KA ist die Wahrscheinlichkeit größer, einen davon zu erreichen, als wenn die Cassetten nur vor Ort in einem Laden stehen. Dort ist ... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
7 |
367 |
28.03.2025, 10:51 |
|
|
Thema: Cassetten-Projekte aus Lego
Beitrag: RE: Cassetten-Projekte aus Lego
Kompressor im Tapedeck? Damit erübrigen sich dann auch sämtliche Diskussionen über Dolby B oder C... :-) Im Ernst, die größte Herausforderung dürfte eine ausreichend präzise Fertigung der Einheit Andr... |
|
Kirunavaara |
Raritäten und Obskures
|
15 |
722 |
27.03.2025, 21:28 |
|
|
Thema: Cassetten-Projekte aus Lego
Beitrag: RE: Cassetten-Projekte aus Lego
Respekt! Das Feature zum Umtopfen des Bandes in ein anderes Gehäuse ist klasse. Bisher mache ich das im Fall der Fälle mit der guten alten Handkurbel von Realistic (Tandy)... aber so ist es natürlich ... |
|
Kirunavaara |
Raritäten und Obskures
|
15 |
722 |
27.03.2025, 19:20 |
|
|
Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7
Unwahrscheinlich, bei Agfa gab es, zumindest offiziell, seit der 1984er Serie keine Reinigungscassetten mehr. Und die letzten, die es davor gab, hatten auch noch ein spezielles Reinigungsband, und nic... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3793 |
1241477 |
27.03.2025, 15:21 |
|
|
Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7
Huch, wo hast Du denn dieses Agfa-Leergehäuse mit der Typ-III-Codierung aufgetrieben? Meine Metal-XS ist ganz normal als Typ IV codiert.
Kurioserweise scheint es nie FeCr-Cassetten mit dieser zwar g... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3793 |
1241477 |
27.03.2025, 13:22 |
|
|
Thema: 30 Stück Compact Cassetten - Pop, Schlager, Weihnachten, Leerkassetten
Beitrag: RE: 30 Stück Compact Cassetten - Pop, Schlager, We...
Puh, das freut mich, daß sich am Ende doch noch jemand erbarmt hat! Sonst hätte ich die Cassetten retten müssen, denn allein die beiden bunten Standard wären zu schade für die Tonne gewesen :-) Und ei... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
7 |
367 |
25.03.2025, 23:18 |
|
|
Thema: Neu endeckter Bandtyp Agfa PEM 36 R SL
Beitrag: RE: Neu endeckter Bandtyp Agfa PEM 36 R SL
Hier ist das Band sogar gelistet, aber nicht näher beschrieben. Der Prospekt stammt von ca. 1980:
Viele Grüße,
Martin |
|
Kirunavaara |
Diskussionen
|
11 |
484 |
25.03.2025, 16:40 |
|
|
Thema: Neu endeckter Bandtyp Agfa PEM 36 R SL
Beitrag: RE: Neu endeckter Bandtyp Agfa PEM 36 R SL
Vermutung: R SL = Revox Sprachlabor? Das lange Klarband diente dazu, daß die Geräte beim Zurückspulen auch auf jeden Fall anhalten, bevor sich das Band ausfädelt und Lehrer/in durch die Klasse wuseln ... |
|
Kirunavaara |
Diskussionen
|
11 |
484 |
25.03.2025, 14:49 |
|
|
Thema: Sony Walkman DD II vorzeitige Endabschaltung beim Spulen
Beitrag: RE: Sony Walkman DD II vorzeitige Endabschaltung b...
Kann es sein, daß Ihr die Walkmänner mit Akkus betreibt? Das ist ja durchaus sinnvoll, aber manche Geräte bekommen dann wegen der geringfügig niedrigeren Spannung solche Problemchen, weil sie noch nic... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
31 |
1305 |
23.03.2025, 11:50 |
|
|
Thema: Telefunken-Spule(n)✓ Erledigt!
Beitrag: RE: Telefunken-Spule(n)✓ Erledigt!
Danke, dann scheint da was dran zu sein.
Viele Grüße,
Martin |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
13 |
763 |
22.03.2025, 19:14 |
|
|
Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen
Super, danke! Der kleine Kern erklärt dann auch, daß auf diese 24er Spulen 730 m Standardband genauso Platz finden wie auf 25er Spulen. Und damit ist die Agfa von Bernd in #11 auch eine ganz normale 2... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
27 |
1701 |
22.03.2025, 12:26 |
|
|
Thema: Telefunken-Spule(n)✓ Erledigt!
Beitrag: RE: Telefunken-Spule(n)✓ Erledigt!
Ein Grund für diese Beschriftungsfolien könnte sein, daß sich diese sehr einfach in zig verschiedenen Sprachen herstellen ließen. Kann das stimmen, also kennt jemand Telefunken-Geräte aus dem Ausland,... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
13 |
763 |
22.03.2025, 09:03 |
|
|
Thema: Compact Kassetten Phillips Ultra Ferro C60 & BASF LH SM
Beitrag: RE: Compact Kassetten Phillips Ultra Ferro C60 & B...
Danke für die Bilder! Ja, das sind eindeutig im Werk Bedford (USA) hergestellte Exemplare. Wenn die in Deutschland auftauchten, dann meistens als günstige Angebote im Mehrfachpack mit der Banderole "P... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
4 |
306 |
22.03.2025, 08:58 |
|
|
Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen
Hmm, die 25er Spulengröße bei u.a. Revox-Geräten der 36er Serie war mir ja bekannt. Aber gab es wirklich noch eine 24er, zumal mit den gleichen Bandlängen? Im Netz kursieren für die T-26 widersprüchli... |
|
Kirunavaara |
Suche / Biete / Tausch ...
|
27 |
1701 |
21.03.2025, 23:04 |
|
|
Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7
Ja, die waren vom Design her recht interessant. In Deutschland wurden sie aber anscheinend nicht verkauft. Die von Dir verlinkte ist bereits ein OEM-Produkt von Saehan. Davor gab es auch Serien mit sp... |
|
Kirunavaara |
Cassetten(decks)
|
3793 |
1241477 |
21.03.2025, 10:19 |