Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Philips N4510 keine Aufnahme möglich
Beitrag: RE: Philips N4510 keine Aufnahme möglich
Wenn alle Bänder (Fremdaufnahmen, Eigenaufnahmen) dumpf klingen tippe ich auf einen verkurbelten Wiedergabekopf. Ich wäre da nicht zimperlich und würde als erstes einmal versuchen, das per Gehör einzu... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
605 |
25.01.2023, 18:17 |
|
|
Thema: Philips N4414 Lautstärkepoti mit Zusatzpin
Beitrag: RE: Philips N4414 Lautstärkepoti mit Zusatzpin
Leitsilber ist auch mein Vorschlag in diesem Fall.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Fragen
|
9 |
195 |
20.01.2023, 23:59 |
|
|
Thema: Philips N4414 Lautstärkepoti mit Zusatzpin
Beitrag: RE: Philips N4414 Lautstärkepoti mit Zusatzpin
Ist die Frage vom TE nur theoretisch? Den geöffneten Schieberegler (drittes Bild vom Eröffnungspost) kann man doch wunderbar reinigen und wieder zusammenbauen. Dann braucht man nichts mit externen Wid... |
|
Wenni |
Fragen
|
9 |
195 |
20.01.2023, 17:33 |
|
|
Thema: Uher Report 4400 | Kanal 1 Defekt
Beitrag: RE: Uher Report 4400 | Kanal 1 Defekt
Dass der Tonkopf nur zur Hälfte kaputtgeht ist die weitaus wahrscheinlichere Variante als ein Komplettdefekt. Das sind ja zwei Spulen, eine für jeden Kanal.
Beim Auto hat man auch nur selten gleichze... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
5 |
221 |
11.01.2023, 23:57 |
|
|
Thema: Kondensatorenfrage
Beitrag: RE: Kondensatorenfrage
So, die Lieferung der 10µf - MLCC's hat etwas gedauert, die kamen erst heute. Ich hab' die vier ausgelöteten Kondensatoren nun durch neue ersetzt, der "große" Tantal war easy, aber die drei MLCC's in ... |
|
Wenni |
Fragen
|
8 |
551 |
11.01.2023, 23:14 |
|
|
Thema: Kopfrettung möglich?
Beitrag: RE: Kopfrettung möglich?
sensor schrieb:
--
Eigentlich sind die Flächen wichtig wo Bandkontakt besteht, der Rest ist Luxus :rolleyes:
--
Technisch hast Du natürlich recht, aber die Optik ist halt sch... bei nur mittig polie... |
|
Wenni |
Fragen
|
18 |
958 |
04.01.2023, 21:29 |
|
|
Thema: Kopfrettung möglich?
Beitrag: RE: Kopfrettung möglich?
Gehen die Köpfe eigentlich aus dem Gehäuse heraus? Sonst kommt man ja schlecht in die Ecken. Hab' ich noch nie probiert bei den Wölke - Köpfen. Wenn ja, würde ich die Köpfe aus den Gehäusen heraushole... |
|
Wenni |
Fragen
|
18 |
958 |
04.01.2023, 00:52 |
|
|
Thema: Kondensatorenfrage
Beitrag: RE: Kondensatorenfrage
@Ulrich:
Vielen Dank für die Bezeichnung MLCC, das half mir weiter.
Und ebenfalls Danke für den Link. Den habe ich gestern dann spät am Abend (oder wars schon heute früh am Morgen?) auch noch gefunde... |
|
Wenni |
Fragen
|
8 |
551 |
01.01.2023, 11:43 |
|
|
Thema: Kondensatorenfrage
Beitrag: Kondensatorenfrage
Hallo,
ich hab' hier mal eine Frage zu Kondensatoren. Es geht um ein Sat - Messgerät, Telestar Satplus 2. Das hab' ich schon länger, aber gaaanz selten benutzt. Nur ca. 1 x im Jahr den Akku geladen (... |
|
Wenni |
Fragen
|
8 |
551 |
31.12.2022, 23:39 |
|
|
Thema: Braun VC4 - Problem bei Play und Auswurf
Beitrag: RE: Braun VC4 - Problem bei Play und Auswurf
Es gibt da eine Stelle am Cassettenlift rechts, wo gern mal was abbricht. Dort, wo der Lift angetrieben wird. Da springt dann ein Zahn über. Als Folgefehler, weil das hier klemmt, springt dann auch ge... |
|
Wenni |
Alles andere
|
3 |
239 |
28.12.2022, 00:45 |
|
|
Thema: Braun VC4 - Problem bei Play und Auswurf
Beitrag: RE: Braun VC4 - Problem bei Play und Auswurf
Moin Jürgen,
ist das das Einmotorenlaufwerk mit den -zig Zahnrädern auf der Laufwerkunterseite? Es ist mehr als 20 Jahre her, dass ich an sowas herumgeschraubt habe. Ich erinnere mich, dass die viele... |
|
Wenni |
Alles andere
|
3 |
239 |
27.12.2022, 20:16 |
|
|
Thema: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Beitrag: RE: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Moin André,
wenn Du zwei Geräte hast, kannst Du da nicht Vergleichsmessungen machen? Ich hab' z.B. eine altes Hameg - Oszilloskop mit Komponententester, da findet man ruckzuck Unterschiede zwischen z... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
40 |
1.044 |
21.12.2022, 18:46 |
|
|
Thema: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Beitrag: RE: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Ich denke, Du bist nicht allein, ich zumindest lese interessiert mit.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
40 |
1.044 |
18.12.2022, 21:49 |
|
|
Thema: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Beitrag: RE: Akai GX-266D, gleich zwei Pflegefälle
Ich würde das Gerät über einen Regel/Trenntrafo betreiben. Strommeter hinterm Gleichrichter anklemmen und die Eingangsspannung langsam hochregeln (max. bis zum höchsten Strom, mit dem der Gleichrichte... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
40 |
1.044 |
17.12.2022, 18:09 |
|
|
Thema: Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus
Beitrag: RE: Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus
Tausche doch die LD3141 mal (rechts links) und guck, ob der Fehler wandert.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
540 |
15.12.2022, 17:53 |
|
|
Thema: Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus
Beitrag: RE: Akai 4400D VU-Meter schlägt unerwartet aus
Den LD3141 bekommst Du im Moment neu oder als Nachbau, guckst Du hier (https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=LD3141&_sacat=0). Allerdings nicht ganz günstig.
Gru... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
540 |
14.12.2022, 20:59 |
|
|
Thema: Sieb-Elkos 'von hinten' prüfen
Beitrag: RE: Sieb-Elkos 'von hinten' prüfen
Ich denke, das ist o.k. so. Du kannst aber -wenn Du einen hast- über einen Regel-/Trenntrafo die Eingangsspannung des Verstärkers manuell bis zur Nennspannung langsam hochregeln.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Elektronik / Elektrik
|
5 |
218 |
13.12.2022, 19:16 |
|
|
Thema: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
Stimmt, natürlich geht es hier um ein M204. das war mir bewusst. Aber, weil Du schrubst, "...sitzen bei den Telefunkens immer..., das wollte ich nicht so stehen lassen.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
11 |
511 |
12.12.2022, 18:46 |
|
|
Thema: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
hannoholgi schrieb:
--
Die beiden Kapazitätstrimmer für die Einstellung sitzen bei den Telefunkens immer unter der Frontplatte im Bereich der Klangregelpotis.
--
Bei den neueren Geräten (M410, 430, 4... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
11 |
511 |
12.12.2022, 12:04 |
|
|
Thema: Trenntransformator und Schutzleiter
Beitrag: RE: Trenntransformator und Schutzleiter
Sowas habe ich mir vor -zig Jahren auch mal zusammengebaut:
Ist ebenfalls mit Schukosteckdose ohne durchgeschleiften Schutzleiter. Das Gehäuse incl. Frontplatte mit der Steckdose, dem Schalter, dem R... |
|
Wenni |
Fragen
|
37 |
643 |
08.12.2022, 21:17 |
|
|
Thema: Telefunken Bandteller
Beitrag: RE: Telefunken Bandteller
Hallo Heinz,
Du hast Recht, in der Serviceanleitung steht auch nichts von Senkrechtbetrieb. Weshalb Telefunken dann die Mitnehmerteller (so heißen die im Telefunkendeutsch) mit den Pinjökeln beim M25... |
|
Wenni |
Diskussionen
|
17 |
724 |
07.12.2022, 19:51 |
|
|
Thema: Telefunken Bandteller
Beitrag: RE: Telefunken Bandteller
Das M250 Acusta konnte man auch senkrecht betreiben (an die Wand hängen). Vermutlich sollte man für Senkrechtbetrieb dann irgendwelche Gummis auf die Pinjökel draufziehen.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Diskussionen
|
17 |
724 |
07.12.2022, 19:11 |
|
|
Thema: Telefunken Bandteller
Beitrag: RE: Telefunken Bandteller
@hoswald63 (Heinz): Von welchem Gerät sind die Teller? Bei meinen (M441) sind die Nasen nicht so lang, haben keinen langen Pinjökel oberhalb des Dreizacks und keine Abstandsknubbel zwischen den Nasen.... |
|
Wenni |
Diskussionen
|
17 |
724 |
07.12.2022, 17:45 |
|
|
Thema: Spurfrage
Beitrag: RE: Spurfrage
Das ist Halbspur Mono. Erste Mono Aufnahme - am Ende des Bandes umdrehen - zweite Mono Aufnahme.
Gruß
Wenni
Edit: Uuhps, Holger war schneller. |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
364 |
07.12.2022, 11:30 |
|
|
Thema: Telefunken Bandteller
Beitrag: RE: Telefunken Bandteller
Nee, die sind zu alt. Ich sortiere die mal in die 50er Jahre ein. Die gesuchten sind 60er bis 70er Jahre, mit 3 Rastnasen. Soweit ich mich erinnere, sind die Rastnasenbandteller mechanisch gleich, abe... |
|
Wenni |
Diskussionen
|
17 |
724 |
05.12.2022, 20:54 |
|
|
Thema: Suche nicht mehr
Beitrag: RE: Suche für Telefunken Magnetophon 291 Netzschal...
Es ist wohl so, dass es die Schalterkombi als Ersatzteil nur komplett gab. Physisch sind das, wie bereits geschriebem, zwei Schalter. Der rechte Schalter wird beim Drücken auf den linken über die Scha... |
|
Wenni |
Suche / Biete / Tausch ...
|
10 |
368 |
05.12.2022, 12:10 |
|
|
Thema: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 204TS Probleme
Hallo,
"Metallstifte aus dem Tonkopf gerutscht..." hhhm, versteh' ich nicht.
Die Kupferumhüllungen sind die Abschirmungen der Tonkopfleitungen, die müssen tonkopfseitig nirgendwo hin. Die sind am an... |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
11 |
511 |
02.12.2022, 17:07 |
|
|
Thema: Telefunken Magnetophon 241
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 241
Richtig. "Senator" war ein Quelle - Sammelbegriff und nicht nur einem einzelnen Gerätemodell zugeordnet.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Fragen
|
6 |
1.006 |
25.11.2022, 19:39 |
|
|
Thema: Grundig C8000 mit div. Fehlern
Beitrag: RE: Grundig C8000 mit div. Fehlern
Über Ballistol gehen die Meinungen ja auseinander, ich bin kein Freund davon....
Mach' die Mechanik mal mit einem Haartrockner warm, in vielen Fällen geht das dann anschließend wieder leichter. Mit... |
|
Wenni |
Alles andere
|
3 |
251 |
18.11.2022, 19:33 |
|
|
Thema: Uher 4400 Report Monitor mit Problemen
Beitrag: RE: Uher 4400 Report Monitor mit Problemen
Das dürfte der hier (https://www.fohrmann.com/de/abzieher-fuer-raeder-spur-h0-bis-35-mm-oe.html)sein.
Gruß
Wenni |
|
Wenni |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
95 |
2.502 |
07.11.2022, 00:04 |