Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Zeitreise: Test von Bandmaschinen von 1973
Beitrag: RE: Zeitreise: Test von Bandmaschinen von 1973
Das ist doch bei den meisten Unternehmen so, dass der Gewinn oft auf Kosten der Qualität maximiert wird. Geht meist auch lange gut. Und je länger, desto weniger wird auch auf Qualitätskontrolle wert g... |
|
Karl 59 |
Tests und Vorstellungen
|
41 |
3623 |
24.04.2025, 23:46 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Hallo Martin,
könnte passen, die Funktion ist in dem Fall ja relativ anspruchslos. Nur ist bei dem Transistor nicht mehr der Kollektor in der Mitte, sondern die Basis. Da wird's mit dem Drehen etwa... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
23.04.2025, 18:00 |
|
|
Thema: Horst Redlich und die TFK-Bildplatte
Beitrag: RE: Horst Redlich und die TFK-Bildplatte
Die Bildplatte hatte schon ein paar Vorteile. Die konnte ja nicht nur Steuersignale empfangen, sondern auch Steuersignale ausgeben.
Ich hatte da mal ein Projekt auf der Hannover-Messe.
Da Jahr weiß ... |
|
Karl 59 |
Diskussionen
|
2 |
208 |
23.04.2025, 00:04 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Steffen87 schrieb: (22.04.2025, 20:08)
--
Hallo Martin,
für den 2SC711 kannst du den 2SC2240 nehmen.
Aber Achtung! Emitter und Basis sind vertauscht!
Kollektor haben beide in der Mitte.
Du muss... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
22.04.2025, 23:28 |
|
|
Thema: Vulkollan Puffer
Beitrag: RE: Vulkollan Puffer
An sich ist Vulkollan ein Markenname für eine Produktgruppe von Polyurethanen von Covestro.
Vergleichbare Rohstoffe gibt es auch z.B. von BASF, DOW, BÜFA, Elastogran.
Ich vermute mal, in dem Fall h... |
|
Karl 59 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
10 |
554 |
20.04.2025, 22:36 |
|
|
Thema: A77 0.3W resistor ?
Beitrag: RE: A77 0.3W resistor ?
So wie ich den Beitrag in #1 verstanden habe, war die Frage, ob die Angabe von 0,3W im Service Manual richtig ist, da der verbaute Widerstand möglicherweise eine höhere Leistung hat. Die Frage war auc... |
|
Karl 59 |
International board for foreign guests and users
|
6 |
372 |
18.04.2025, 12:17 |
|
|
Thema: Axial Elkos von Suntan
Beitrag: RE: Axial Elkos von Suntan
Hasen70 schrieb: (16.04.2025, 07:39)
--
Schlussendlich ist die Frage, was kommt aus diesem Sektor inzwischen nicht mehr aus Fernost? Wir kaufen da vermeintlich gute Panasonic oder was weiß ich. Kann ... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
26 |
1395 |
16.04.2025, 18:28 |
|
|
Thema: Axial Elkos von Suntan
Beitrag: RE: Axial Elkos von Suntan
bitbrain2101 schrieb: (15.04.2025, 15:59)
--
Wie man allerdings den Namen Suntan = Sonnenbräunung mit einem Elko verbindet, ist mir schleierhaft. Klingt sehr asiatisch für mich.
MfG, Tobias
--
E... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
26 |
1395 |
16.04.2025, 00:48 |
|
|
Thema: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
Beitrag: RE: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
bitbrain2101 schrieb: (06.04.2025, 12:33)
--
war denn die Leitung/Dose am Ende mit 100 Ohm Widerständen abgeschlossen ? Eine Bus-Leitung muss immer an beiden Enden terminiert sein !
MfG, Tobias
--... |
|
Karl 59 |
Computer
|
13 |
581 |
06.04.2025, 16:04 |
|
|
Thema: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
Beitrag: RE: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
Na ja, gibt's nach wie vor. Nur gibt es seit 2022 keine NTBAs mehr, den ISDN-Anschluss (S0-Bus) bietet jetzt der Router.
Ich habe mein W49 an einem ISDN/ab-Adapter in Betrieb, da funktioniert dann au... |
|
Karl 59 |
Computer
|
13 |
581 |
06.04.2025, 11:53 |
|
|
Thema: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
Beitrag: RE: Telefon- / DSL-Verkabelung - was hab' ich da?
So sah das seinerzeit aus:
(Quelle Wikipedia) |
|
Karl 59 |
Computer
|
13 |
581 |
05.04.2025, 22:19 |
|
|
Thema: Haufen BNC-Kabel und -Adapter
Beitrag: RE: Haufen BNC-Kabel und -Adapter
Übertrager schrieb: (03.04.2025, 23:09)
--
Die hirnrissigste Erfindung in diesem Zusammenhang waren diese TAE-Anschlußeinheiten mit den drop cables und dem BNC-Stecker am anderen Ende.
Jeder Rechn... |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
9 |
515 |
03.04.2025, 23:36 |
|
|
Thema: Haufen BNC-Kabel und -Adapter
Beitrag: RE: Haufen BNC-Kabel und -Adapter
janbunke schrieb: (29.03.2025, 10:25)
--
...Dann lief im ganzen Büro nichts mehr....
--
Meistens, nachdem das Reinigungspersonal da war... |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
9 |
515 |
03.04.2025, 23:01 |
|
|
Thema: APC Smart UPS 750 USV SMT750IC
Beitrag: RE: APC Smart UPS 750 USV SMT750IC
Hallo Jan,
ich hätte Interesse daran.
Grüße,
Karl |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
10 |
488 |
03.04.2025, 22:12 |
|
|
Thema: Linux - Sammelthread
Beitrag: RE: Linux - Sammelthread
Anselm Rapp schrieb: (27.03.2025, 09:42)
--
Als ich zu Siemens in die Großrechner-EDV kam und als Neuling aus der Unterhaltungselektronik dort wo sinnvoll - misstrauisch beäugt und sogar verlacht - b... |
|
Karl 59 |
Computer
|
32 |
1466 |
27.03.2025, 20:05 |
|
|
Thema: Linux - Sammelthread
Beitrag: RE: Linux - Sammelthread
Ich bin absolut kein Fan (früher Anhänger oder Schlachtenbummler) von Microsoft, deshalb habe ich auch lange Zeit OS/2 benutzt, das fand ich besser.
Aber sowohl privat als auch beruflich führt schlic... |
|
Karl 59 |
Computer
|
32 |
1466 |
27.03.2025, 02:16 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Hallo Martin
vermutlich ist das wirklich die beste Lösung. Ich bin mir sicher, es wird sich jemand finden, den Fehler zu beheben. Außerdem kannst Du dabei Deine Kenntnisse erweitern.
Ich würde das... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
27.03.2025, 01:19 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Ferrograph schrieb: (26.03.2025, 07:07)
--
...Gemessen werden muß der mit einem Bein ausgelötet da sonst der Rest der Schaltung parallel einen falschen Wert simuliert....
--
Hallo Martin,
damit da... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
26.03.2025, 20:21 |
|
|
Thema: AKAI GX-230D ein tolles Gerät (und meine Blödheit)
Beitrag: RE: AKAI GX-230D ein tolles Gerät (und meine Blödh...
Tonband-Ilja schrieb: (24.03.2025, 14:32)
--
Ralf G. schrieb: (23.03.2025, 18:52)
--
(...)
Würde es etwas bringen, wenn ich prophylaktisch die drei Transistoren auf besagter Platine tauschen würde?... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
21 |
1568 |
24.03.2025, 23:33 |
|
|
Thema: Grundig TS 925/945
Beitrag: RE: Grundig TS 925/945
Hallo Harry,
was heißt "geht weg"?
Bitte etwas genauer beschreiben, was dann nicht funktioniert, und welcher Kanal, und in welchen Schalterstellungen.
Gruß,
Karl |
|
Karl 59 |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
2 |
255 |
24.03.2025, 01:31 |
|
|
Thema: Endlötstation
Beitrag: RE: Endlötstation
Hallo André,
die Frage gab es hier schon: Entlötstation Beratung (https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=25301), vielleicht hilft das weiter.
Ich habe Lötstation, Entlötstation und Heißluft ... |
|
Karl 59 |
Diskussionen
|
27 |
1583 |
22.03.2025, 18:00 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Hallo Jan,
siehst Du nicht falsch. Hatte ich ja in dem anderen Beitrag so geschrieben. Ich meine aber mich zu erinnern, dass der REV Plunger zumindest auch die Andruckrollen entsprechend betätigt.
... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
21.03.2025, 23:53 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
21.03.2025, 22:59 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
marpiet schrieb: (19.03.2025, 11:01)
--
...
Nach mehrfacher Betätigung von REV STOP und FWD passiert gelegentlich (nicht immer) folgendes nach Betätigung der REV-Taste:
Die Spuren meiner Aufnahme w... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
21.03.2025, 22:55 |
|
|
Thema: Akai GX 260 D - erste Schritte
Beitrag: RE: Akai GX 260 D - erste Schritte
Das würde ich so nicht eingrenzen.
Die Maschine habe ich nicht mehr zur Verfügung, gehörte ja einem Nachbarn, der inzwischen umgezogen ist.
Die Elektronik steuert ja ausschließlich diesen Hubmagnete... |
|
Karl 59 |
Fragen
|
67 |
3313 |
21.03.2025, 22:18 |
|
|
Thema: "klassische" 26,5 cm Spulen im 3D-Druck
Beitrag: RE: "klassische" 26,5 cm Spulen im 3D-Druck
Hallo Hörbie,
Mit der Splicing-Software, oder generell, eine .stl-Datei kann man nur skalieren. Zur Änderung der Spule braucht man tatsächlich die Konstruktions-Datei, mit der man dann auch eine ne... |
|
Karl 59 |
3D-Druck
|
45 |
12037 |
21.03.2025, 21:43 |
|
|
Thema: 18er Leerspulen
Beitrag: RE: 18er Leerspulen
Dann mach ich mich mal dran.
Nächste Woche sollte ich soweit sein. Sende dann eine PN.
Grüße,
Karl |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
16 |
851 |
21.03.2025, 00:01 |
|
|
Thema: 18er Leerspulen
Beitrag: RE: 18er Leerspulen
Hallo Matthias,
ich hätte 16 Leerspulen ohne Hülle und ohne Band. Gebe ich gegen Porto (und eine evtl. Spende für den Wild-Tierschutz; haben heute einen Kleiber zum Päppeln bekommen) ab.
Ich müsst... |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
16 |
851 |
20.03.2025, 23:43 |
|
|
Thema: Agfa 13er Leerspulen
Beitrag: RE: Agfa 13er Leerspulen
Hallo Markus,
ich hätte 3 unterschiedliche AGFA-Spulen mit 13cm und 8 unterschiedliche AGFA-Spulen mit 15cm. Sind aber nur Leerspulen ohne Hülle und ohne Band.
Gegen Porto (und evtl. Spende für den T... |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
27 |
1701 |
20.03.2025, 23:30 |
|
|
Thema: Sicherungshalter
Beitrag: RE: Sicherungshalter
mincom schrieb: (20.03.2025, 20:16)
--
So,
ich habe nunmehr zwei Kisten voll Sicherungshalter umgegraben und nachgemessen. Auch bei meinen Uralt-Beständen ist diese Abmessung nicht dabei! Da hilft w... |
|
Karl 59 |
Suche / Biete / Tausch ...
|
7 |
516 |
20.03.2025, 22:54 |