Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: DLF-Programme stumm bei Vodafone
Beitrag: RE: DLF-Programme stumm bei Vodafone
Deja - vu
Gestern war DLF um 14:25 Uhr im Kabel von Vodafone noch zu hören,
um 18 Uhr waren aber DLF, DLF-Kultur und DLF-Nova wieder stumm,
heute (19.05.2022) morgen immer noch.
Ort: Süd-Holstein am ... |
|
kaimex |
Anwendung und Praxis
|
6 |
648 |
Vor 11 Stunden |
|
|
Thema: ASC 5004 Motorkondensator
Beitrag: RE: ASC 5004 Motorkondensator
Der 2x2µF Kondensator wird verwendet für die beiden Wickelmotore.
Ein 2µF/450 V Kondensator kostet 3,65 € bei Pollin.
Er hat nichts mit dem "Ton-Motor" (Capstan) zu tun.
MfG Kai |
|
kaimex |
Fragen
|
3 |
137 |
17.05.2022, 21:51 |
|
|
Thema: Philips N4506 Kopfproblem
Beitrag: RE: Philips N4506 Kopfproblem
Es sind einfach zu viele,
da Philips im Grunde das gleiche Gerät in vielen Ausstattungs-Varianten hergestellt hat.
Ein Beispiel wäre das N4504.
Möglicherweise alle, die mit N45 anfangen, aber ohne ... |
|
kaimex |
Fragen
|
6 |
166 |
17.05.2022, 17:22 |
|
|
Thema: Philips N4506 Kopfproblem
Beitrag: RE: Philips N4506 Kopfproblem
Aber selbst bei der zu sehenden Dreckschicht müßte bei der Wiedergabe dumpf etwas zu hören sein.
Wenn garnichts zu hören ist, hat die Wiedergabe-Elektronik einen Defekt oder die Verkabelung und Schal... |
|
kaimex |
Fragen
|
6 |
166 |
17.05.2022, 14:08 |
|
|
Thema: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Beitrag: RE: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Die nötige Umschalterei wird viel einfacher, wenn man sich von der Kosten-Minimierungs-Maxime verabschiedet, die ganze Entzerrung mit einem passiven Netzwerk in der Gegenkopplung eines 2-stufigen Tran... |
|
kaimex |
Diskussionen
|
30 |
1.154 |
17.05.2022, 13:59 |
|
|
Thema: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Beitrag: RE: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Da darf man aber den berühmten "kleinen Unterschied" zwischen einem Uher 4200 Report IC und einem VHS Recorder nicht außer Acht lassen :
die Spaltbreite des Audio-Wiedergabe-Kopfes :
beim 4200 wohl ... |
|
kaimex |
Diskussionen
|
30 |
1.154 |
17.05.2022, 07:07 |
|
|
Thema: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Beitrag: RE: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Nur um zu zeigen, dass es "im Prinzip" geht:
Mit
kann man die rote Kurve in die blaue Form verbiegen:
E1 steht für einen idealisierten OpAmp, E2 für einen V=1 Buffer.
MfG Kai |
|
kaimex |
Diskussionen
|
30 |
1.154 |
16.05.2022, 17:07 |
|
|
Thema: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Beitrag: RE: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Kabelsalat schrieb: (15.05.2022, 20:32)
--
Da wurde also nix abgelöst, falls das so gemeint war.
--
Ich bin davon ausgegangen, daß die Erwartungshaltung der potentiellen Verwender von VHS-Band sich... |
|
kaimex |
Diskussionen
|
30 |
1.154 |
15.05.2022, 20:50 |
|
|
Thema: Eurovision Song Contest 2022
Beitrag: RE: Eurovision Song Contest 2022
Um der Diskussion eine neue Richtung zu geben:
Falls sich jemand aus Anlaß des ESC für Musiker aus der Ukraine interessiert,
möchte ich hiermit auf Enver Izmailov aufmerksam machen:
https://de.... |
|
kaimex |
Sendungen in Radio & TV
|
113 |
4.208 |
15.05.2022, 18:25 |
|
|
Thema: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Beitrag: RE: Eine interessante Idee der Bandbeschaffung
Demnach beträgt die Dicke der Magnetschicht nur 1/3 der von AGFA PE 65 bzw BASF PES 18 oder TP18 (6 µm) , Dreifachspielbändern, die einige vielleicht mal in den 60er oder 70er Jahren ausprobiert haben... |
|
kaimex |
Diskussionen
|
30 |
1.154 |
15.05.2022, 13:04 |
|
|
Thema: Heute abgeholt...
Beitrag: RE: Heute abgeholt...
Die Summe der staatlichen Abgaben im Benzinpreis lag im März bei ca. 1,04 € auf 1 L Super.
MfG Kai |
|
kaimex |
Tests und Vorstellungen
|
8 |
375 |
15.05.2022, 09:47 |
|
|
Thema: Impuls gesucht
Beitrag: RE: Impuls gesucht
Du brauchst nur einen mit Quarz-Genauigkeit erzeugten 6 s Impuls,
zählst in dem Takt jeweils bis 600 (= 1 h Abstand),
wiederholst das Ganze 11 mal (7 bis 18 Uhr),
startest um 7 Uhr
fertisch.
Da... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
7 |
508 |
12.05.2022, 14:55 |
|
|
Thema: Impuls gesucht
Beitrag: RE: Impuls gesucht
pkm schrieb: (11.05.2022, 21:31)
--
Die üblichen Schaltuhren haben eine Impulslänge von min. 1 Minute, das ist zu lange.
Hat jemand eine Idee, oder auch zwei?
--
1. Trigger mit der Vorder-Flanke d... |
|
kaimex |
Elektronik / Elektrik
|
7 |
508 |
12.05.2022, 12:03 |
|
|
Thema: Dolby A/SR
Beitrag: RE: Dolby A/SR
ChristianH schrieb: (12.05.2022, 07:33)
--
Alternativ finde ich keinen Lüfter 40x40mm, 24V mit Tacho. Hat jemand eine Idee?
--
1. Nimm einen ohne Tacho und gaukel dem Gerät ein Tacho-Signal vor.
2... |
|
kaimex |
Fragen
|
36 |
2.125 |
12.05.2022, 07:50 |
|
|
Thema: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problemen
Beitrag: RE: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problem...
3000 µF sind besser als 2000 µF.
Das ist kein Grund zum Austauschen.
Die Werte sind keine magischen Zahlen.
Je mehr, je besser.
Warum hat man da wohl mehrere parallel geschaltet ?
Austausch-Kand... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
20 |
793 |
10.05.2022, 18:37 |
|
|
Thema: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problemen
Beitrag: RE: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problem...
Da fängt man mit dem Motor an.
Also entweder den Motor selbst oder die ganze Regelungsplatine abklemmen.
Ein Motor, der nicht läuft, zieht immer viel Strom.
Ein Alternative wäre, es mal mit einem... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
20 |
793 |
10.05.2022, 14:52 |
|
|
Thema: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problemen
Beitrag: RE: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problem...
Was meinst du mit "Belastung" ?
Belastung womit ?
Wieviel Strom floß dabei ?
Bei einem der 4x00 Geräte steht sinngemäß
"Stromaufnahme: max. 380 mA in Stellung 'Start' bei 19 cm/s, mit Band, Lautstärke... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
20 |
793 |
10.05.2022, 14:08 |
|
|
Thema: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problemen
Beitrag: RE: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problem...
Im Schaltbild ist die Spannung an der Motor-Platine mit 6V angegeben.
Das heißt, es sollte mit 6V funktionieren.
Außerdem ist die Versorgungs-Spannung am Batterie-Symbol mit 6-7,5V spezifiziert.
Da... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
20 |
793 |
10.05.2022, 13:45 |
|
|
Thema: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problemen
Beitrag: RE: Uher Royal De Luxe und 4400 Stereo mit Problem...
Wo bleibt da die Logik ?
Wenn der Motor mit stabilen 6,7 V an der Motor-Regelungs-Platine nicht läuft,
dann hat das Problem nichts mit den 1000 µF & 2000 µF Elkos im Netzteil zu tun.
MfG Kai |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
20 |
793 |
10.05.2022, 12:54 |
|
|
Thema: Dolby A/SR
Beitrag: RE: Dolby A/SR
https://www.broadcaststore.com/pdf/model/10076/151_363_8.Manual.pdf
MfG Kai |
|
kaimex |
Fragen
|
36 |
2.125 |
08.05.2022, 13:02 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Wenn der Spalt schon zu breit ist, kann Läppen nicht mehr helfen.
Das bringt nur etwas, wenn der Spalt oberflächlich porös "angefressen" ist, so daß die Oberfläche wie Dreck vor einem noch engen Spal... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
08.05.2022, 12:58 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Es könnte auch sein, daß die Köpfe bereits zu sehr abgeschliffen sind mit der Folge, daß die effektive Spaltbreite des Wiedergabe-Kopfes zu groß ist.
Eventuell kann man das bei einer Messung bei 9.5 ... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
07.05.2022, 13:59 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Ein Meß-Fenster von 20 ms mag bei akustischen Messungen sinnvoll sein, ist es aber nicht bei Messungen an Elektronik.
Die Welligkeit am oberen Ende kommt in Frequenzgang des TC758 auch nicht vor.
Das ... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
07.05.2022, 12:54 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Hallo,
der Frequenzgang des TC758 vom Line-In zum Line-out in Source Monitor Stellung sollte so aussehen:
Deine grüne Kurve zeigt im Wesentlichen den Frequenzgang des Audio-ADCs deines Rechner... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
07.05.2022, 09:17 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Hallo Mani,
so ganz das Gleiche ist es nicht.
Du hast den praktischen Aspekt betont und eine naheliegende Fehler-Ursache genannt,
ich habe mehr auf zweckmäßiges Vorgehen zum "Erkenntnisgewinn" ve... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
03.05.2022, 21:22 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Mehr Aufschluß über das Verhalten der Verstärker bekommst du, wenn dir die Frequenzgänge anschaust.
Das wahrscheinlichste wäre, daß die Entzerrungs-Netzwerke nicht gleich sind. Das würde man sofort a... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
03.05.2022, 19:06 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Wenn das Gerät einen starr montierten Kombikopf hat, gibt es keinen Laufzeit-Unterschied zwischen den Kanälen und folglich auch keinen darauf beruhenden Frequenz-abhängigen Phasen-Unterschied. Dann ka... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
03.05.2022, 16:01 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Verbinde mal die Eingänge der beiden Wiedergabe-Verstärker direkt und schlließe sie statt an den Wiedergabekopf über einen Spannungsteiler an einen Tongenerator an. Vergleiche dann die Phase an den Au... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.091 |
03.05.2022, 14:59 |
|
|
Thema: Immer wieder SQL Error
Beitrag: RE: Immer wieder SQL Error
Das Forum ist zur Zeit eine Katastrophe
Selbst "Abmelden" wird zum Geduldsspiel oder Problem
MfG Kai |
|
kaimex |
Probleme mit dem Forum?
|
20 |
1.012 |
02.05.2022, 21:30 |
|
|
Thema: Revox A77 Aufnahme Problem
Beitrag: RE: Revox A77 Aufnahme Problem
Für elementare Messungen bestehen Schaltpläne im Wesentlichen aus Drahtverbindungen, die als schwarze Striche dargestellt sind. Die kann jeder verfolgen, auch wenn man sonst nichts versteht. Man muß n... |
|
kaimex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
11 |
707 |
01.05.2022, 16:25 |