Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch

Interessant, vielen Dank. Auf Daimon wäre ich nicht gekommen, gabs hier in der CH ja auch nicht. Das oben gezeigte goldene Exemplar ist auch schwerer als die anderen Transparenz-Magnas, die ich besitz...
Marsilio Cassetten(decks) 3.293 498.338 10.03.2023, 12:56
    Thema: Kassettentauglichkeitsliste
Beitrag: RE: Kassettentauglichkeitsliste

Ist es denkbar, dass die JP-IIx mit dem Sony-Gehäuse sogar ein Fuji-eigenes Band enthält? Auffallend ist das Vorlaufband - dieses hat nämlich bei meinem Exemplar diese blauen Striche darauf wie man es...
Marsilio Cassetten(decks) 20 602 10.03.2023, 12:32
    Thema: Kassettentauglichkeitsliste
Beitrag: RE: Kassettentauglichkeitsliste

Es gab damals schon auch andere Hersteller mit sehr guten Typ II-Kassetten. Fuji etwa geht gerne unter dem Radar durch, und gerade von diesem Hersteller habe ich Kassetten hier, die in meinen Ohren au...
Marsilio Cassetten(decks) 20 602 10.03.2023, 10:36
    Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch

Magna gab es hier in der CH nie, darum sind die für mich interessant. Heute kam diese merkwürdige Magna CD-SX zu mir - die sieht irgendwie komplett anders aus als die Magnas, die ich kenne. Auch im We...
Marsilio Cassetten(decks) 3.293 498.338 09.03.2023, 21:24
    Thema: BASF Bandmaterial
Beitrag: RE: BASF Bandmaterial

Wenn man das so liest müsste man die Chromdioxidbänder alle als klar dem FeCo-Band unterlegen beurteilen. War bei mir lange auch so. Inzwischen habe ich aber das Chromdioxidband wieder schätzen gel...
Marsilio Cassetten(decks) 106 11.330 09.02.2023, 23:59
    Thema: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein paar andere
Beitrag: RE: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein pa...

Hallo Old-Papa Wenn Du Kassetten verkaufen möchtest - mach' doch einfach Fotos und stelle sie hier im Forum unter der Rubrik "Biete" mit Deiner Preisvorstellung ein. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 41 1.712 23.01.2023, 17:40
    Thema: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein paar andere
Beitrag: RE: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein pa...

Direkt nach der ORWO-Zeit wurden die Kassetten unter der Marke "Magnetic Sound" verkauft; auf dem Einleger selbst stand "Dessauer Magnetband GmbH, müsste zeitlich so ab etwa 1990 sein. Als Kassettensc...
Marsilio Cassetten(decks) 41 1.712 22.01.2023, 10:27
    Thema: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein paar andere
Beitrag: RE: Kassettenmaterial Metall von DuPont

Orwo bzw. Dessauer würden mich allenfalls interessieren  :) LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 41 1.712 20.01.2023, 23:42
    Thema: Kassettenmaterial Metall von DuPont und ein paar andere
Beitrag: RE: Kassettenmaterial Metall von DuPont

EZ647 schrieb: (20.01.2023, 12:56) -- I assume that if Philips/Dupont didn't manufacture it themselves, the tape is from Basf. There's some connection with how there was very little tape in the firs...
Marsilio Cassetten(decks) 41 1.712 20.01.2023, 16:41
    Thema: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleich
Beitrag: RE: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Verg...

Bemerkenswert finde ich, dass 2245 mit den Sony Metal XR so schlechte Erfahrungen gemacht hat. Die verwende ich schon seit meinen frühen Zwanzigern und sie halten sich bis auf ein Stück alle problemlo...
Marsilio Cassetten(decks) 21 1.202 09.01.2023, 20:41
    Thema: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleich
Beitrag: RE: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Verg...

Interesting - I haven't had any bad experiences with my only piece of a Scotch Master I so far. Apparently I'm lucky. Or the specimens are processed differently well. I am also rather critical of t...
Marsilio Cassetten(decks) 21 1.202 08.01.2023, 23:03
    Thema: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleich
Beitrag: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleic...

Im Thread "Die Cassette im Jahr 2023" hatten wir es kurz von den Langzeiteigenschaften von Kassetten. Ich habe hier mal meine Erfahrungen festgehalten - da ich grossmehrheitlich Typ II verwende, bezi...
Marsilio Cassetten(decks) 21 1.202 08.01.2023, 13:33
    Thema: Die Cassette im Jahr 2023
Beitrag: RE: Die Cassette im Jahr 2023

Ok, ich fange mal mit meinen Erfahrungen an - und mache da einen neuen Thread auf, damit wir hier beim ursprüglichen Thema bleiben können. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 66 2.721 08.01.2023, 13:08
    Thema: Die Cassette im Jahr 2023
Beitrag: RE: Die Cassette im Jahr 2023

In der Tat hatte ich auch schon OVP-Kassetten, also NOS-Ware, die sich dann als unbrauchbar entpuppt hatte - etwa mit Pegelverlust auf einem Kanal. So komisch es klingt, aber mit gut gelagerten, nich...
Marsilio Cassetten(decks) 66 2.721 06.01.2023, 19:36
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Gut beobachtet - das Exemplar links hat nicht mehr das Originalband (von diesem Modell habe ich nur dieses eine Stück, und das hatte damals etwas ramponiert zu mir gefunden, Wickel sind aber original)...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 25.11.2022, 00:25
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Das sind keine echten ICM-Scotch. Die Scotch XSII-SP von ICM sehen so aus - links die ältere und rechts die neuere Ausführung:   LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 23.11.2022, 09:24
    Thema: Der ICM (Bilder-)Thread
Beitrag: RE: Der ICM (Bilder-)Thread

Ich denke, die wurden sicher mitgeliefert. Die Sprachlabore waren ja auch von Revox/Studer. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 995 101.910 23.11.2022, 09:14
    Thema: Der ICM (Bilder-)Thread
Beitrag: RE: Der ICM (Bilder-)Thread

Dieser Kassettentyp wurde damals in der CH für Sprachlabore verwendet. Mit etwas Geduld findet man sie hier auch für kleines Geld. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 995 101.910 22.11.2022, 21:24
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

[hr] Marsilio schrieb: (22.11.2022, 21:19) -- Kirunavaara schrieb: (21.11.2022, 00:19) -- - In den beiden von ICM hergestellten Typ II vermute ich eher Bänder von PDM, MPO, oder wie die Bude zu der...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 22.11.2022, 21:19
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

@Volker: Das ist eine Typ II-Kassette der Eigenmarke der Schweizer Supermarktkette Migros. Die von Dir gezeigte MC II gab es mit exakt derselben Verpackung in zwei Versionen - einerseits als Forward (...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 20.10.2022, 22:58
    Thema: NAD 6100 oder Denon DRM-740?
Beitrag: RE: NAD 6100 oder Denon DRM-740?

Wenn ich mich nicht komplett falsch erinnere, ist das NAD 6100 so etwas wie ein Wolf im Schafspelz - das Teil soll da einige jener Komponenten verbaut haben wie sie auch bei den legendären Revox-Decks...
Marsilio Cassetten(decks) 7 586 07.10.2022, 22:52
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Heute natürlich nicht mehr, aber damals, als die oben gezeigten Denon-Tapes auf den Markt geworfen wurde, geschah dies sicher mit voller Absicht. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 28.09.2022, 13:21
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Die sind aber süss! Tapes for girls! LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 28.09.2022, 08:33
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Diese bunten Denons hatte ich damals auch gekauft, hier in der CH gab's die Anfangs der 90er. Rückblickend finde ich das Band gar nicht so übel; meine Aufnahmen sind ziemlich gut erhalten, obwohl die...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 27.09.2022, 09:10
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Etwas verspätet noch vielen Dank für die Ausführungen zu den AudioMagnetics-Kassetten.  Mit diesen Dingern bin ich doch etwas vertraut; ich kann mich noch genau erinnern, wie ich im Alter von viell...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 02.09.2022, 11:44
    Thema: Der ICM (Bilder-)Thread
Beitrag: RE: Der ICM (Bilder-)Thread

... und bei denen würde mich interessieren, ob da noch (nachträglich) die Typ IV-Codierungen eingefräst wurden. LG Manuel
Marsilio Cassetten(decks) 995 101.910 15.08.2022, 14:50
    Thema: Cassetten-Schätze, Teil 7
Beitrag: RE: Cassetten-Schätze, Teil 7

Zu den gezeigten Memorex - da bin ich jetzt aber doch etwas erstaunt: Beim direkten Nachfolge-Lineup ging ich davon aus, dass dieses im Fall der beiden besseren HBX II und CDX II noch um ein US-amerik...
Marsilio Cassetten(decks) 3.350 535.287 25.07.2022, 09:20
    Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch

Das ist ja schräg. In welchem Langer haben die wohl diese Gehäuse gefunden? LG MAnuel
Marsilio Cassetten(decks) 3.293 498.338 05.07.2022, 21:15
    Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch

Um die Geschichte mit der Ampex PCY II noch abzuschliessen: Nach einem unauffälligen Durchgang auf meinem alten JVC-Deck risikerte ich nun doch einen Aufnahmetest auf dem B215. Ergebnis: Typisch Chrom...
Marsilio Cassetten(decks) 3.293 498.338 05.07.2022, 12:13
    Thema: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch
Beitrag: RE: Tapedeck-Cassetten-Stammtisch

Mein Gott, die UR-F - das weckt Erinnerungen... Diese hier habe ich 1988 unmittelbar nach einem überstandenen Zahnarztbesuch mit meinem Taschengeld gekauft und dann mit so Acid-House-Mucke bespielt -...
Marsilio Cassetten(decks) 3.293 498.338 18.06.2022, 08:40