Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Digitales Revox A700 Zählwerk (diylab) in Studer B62?
Beitrag: RE: Digitales Revox A700 Zählwerk (diylab) in Stud...
Nur als Tip: im Dual-Forum hat der user luiswu eine Echtzeitanzeige für eine A77 auf Basis eines Arduino + optischen Maussensors gebaut. Ggf. kann der ja ein paar Tips geben...
Grüße
Frank |
|
Dilbert |
Bastelecke
|
16 |
727 |
15.06.2025, 18:35 |
|
|
Thema: Endlich Glasfaser!
Beitrag: RE: Endlich Glasfaser!
Na ja, so unrecht hat micha94 ja nicht. Hatten während CORONA-Home-Office-Zeit nur 16MBit DSL, war aber völlig problemlos, auch bei 2 parallelen Videokonferenzen kein Ruckeln, keine Ausfälle....alles ... |
|
Dilbert |
Computer
|
9 |
352 |
15.06.2025, 16:59 |
|
|
Thema: Endlich Glasfaser!
Beitrag: RE: Endlich Glasfaser!
Wo gibt's noch ISDN? Ist doch alles auf IP umgestellt, oder?
Grüße
Frank |
|
Dilbert |
Computer
|
9 |
352 |
14.06.2025, 18:57 |
|
|
Thema: Spammer unterwegs?
Beitrag: Spammer unterwegs?
Moin
habe gerade eine wirre PM von einem angeblichen Studenten der "Zeppelin-Universität" bekommen, nur wirres Gerede mit der Abschlußfrage wie man das Cannbis-Verbot in Deutschland findet...
Das ... |
|
Dilbert |
Die Verwaltung
|
14 |
769 |
14.06.2025, 16:05 |
|
|
Thema: Revox Stromkabel mit winkelstekker
Beitrag: RE: Revox Stromkabel mit winkelstekker
uuups, hat revox-online jetzt umfimiert? (OK ist Off-Topic)
Frank |
|
Dilbert |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
13 |
612 |
02.06.2025, 13:32 |
|
|
Thema: Revox A77 Pegelanzeigen gehen nicht bei Wiedergabe
Beitrag: RE: Revox A77 Pegelanzeigen gehen nicht bei Wieder...
Wenn man's unbedingt zappeln sehen will, die Eingangwahlscalter aus I->II/II->I stellen.
Frank |
|
Dilbert |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
9 |
662 |
24.05.2025, 09:30 |
|
|
Thema: Cassetterecorder DUAL C939
Beitrag: RE: Cassetterecorder DUAL C939
Was ich sehe ist er nicht abgenudelt oder stark eingeschliffen. Versuche mal ein Photo davon zu machen. Schicke das dann per PN.
Grüße
Frank |
|
Dilbert |
Suche / Biete / Tausch ...
|
2 |
330 |
17.05.2025, 07:44 |
|
|
Thema: Cassetterecorder DUAL C939
Beitrag: Cassetterecorder DUAL C939
Biete einen schönen Top-Loader von DUAL C939 (BJ 77 - 79)
Voll funktionsfähig, Riemen getauscht, neue Edelstahl-Schrauben für die obere Front. Die Laufwerksgeräusche sind im Reverse-Betrieb etwas l... |
|
Dilbert |
Suche / Biete / Tausch ...
|
2 |
330 |
16.05.2025, 13:27 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
also....lightning auf-USB-C Adapter-Stecker 3,99 EUR..da brauchst's kein nächstes Mal :-)
PS: lightning unterstützt nur 480 MBit (USB 2.0), das sollte aber für Audio mind. 5 mal ausreichen :-) |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
29.04.2025, 12:36 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Ja, sicher, das ist eine der Spezifikationen von USB-C, die eine analoge Übertragung definiert, das andere die Frage, welcher Hersteller denn einen DAC oder in diesem Falle einen ADC in sein Gerät für... |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
28.04.2025, 12:45 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Ich kenne keine Lösung, wo analoge Signale auf den USB-C-Stecker gelegt werden. Da ist immer ein DAC dabei. Schau Dir mal die kleinen Bilder (https://www.amazon.de/XMSJSIY-Mikrofonkabel-Verst%C3%A4rke... |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
28.04.2025, 12:32 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Es gibt 1-Kabel-Lösungen - zumindest für den umgekehrten Weg, digitaler USB-C-Ausgang auf analog 3,5mm, 6,3mm Klinke, XLR, RCA (siehe z.B. hier). (https://jndtek.com/de-de/collections/usb-c-audio-ca... |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
28.04.2025, 09:46 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
uuups: Kombibuchse bezog sich auf analog/digital nicht in/out.....Sorry!!! |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
27.04.2025, 21:18 |
|
|
Thema: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Beitrag: RE: USB-C Line In Kabel, gibt es das?
Moin,
nur zur Klarstellung: bei Apple MacBooks bis mindestens "late 2008" und MacMini bis "late 2012" gabe es line-in und line-out als Kombi-Buchse mit 3,5mm Stereo-Klinke analog und mini-Toslink d... |
|
Dilbert |
Audio per Computer
|
33 |
2032 |
27.04.2025, 17:14 |
|
|
Thema: Revox B77 MK III
Beitrag: RE: Revox B77 MK III
Ich kann mir vorstellen, das man bei Revox davon ausgegangen ist, das die B77 weitaus bekannter ist als die PR99.
Im Grunde ist es ja irgendwie auch eine PR99 MKI im B77-Gewand
Grüße
Frank |
|
Dilbert |
N*E*W*S
|
94 |
11397 |
21.04.2025, 09:25 |
|
|
Thema: Laufwerkssteuerung A77 neu
Beitrag: RE: Laufwerkssteuerung A77 neu
Moin,
wenn die Laufwerkssteuerung auch ohne die FB funktioniert, resp. eine existierende FB die an der FB-Buchse angeschlossen ist (B212 von F. Schieschke) weitehin fkt. würde ich auch Interesse an... |
|
Dilbert |
Bastelecke
|
28 |
1729 |
03.04.2025, 12:35 |
|
|
Thema: MiniDisk auf PC überspielen
Beitrag: RE: MiniDisk auf PC überspielen
Mit was willst Du die Wav-Dateien (zer)-schneiden?
Benutze dafür EAC (Hilfsmittel->Bearbeite wav). Damit kann man passend vergrössern, markieren und das Markierte als wav-Datei speichern. Mit Audacit... |
|
Dilbert |
Digitalos
|
17 |
1369 |
21.03.2025, 14:08 |
|
|
Thema: Mixxtape
Beitrag: RE: Mixxtape
....aber nur solange die Tapedecks keine Band(bewegungs)-Sensor haben, oder? |
|
Dilbert |
Digitalos
|
8 |
898 |
19.03.2025, 12:32 |
|
|
Thema: Was stimmt hier nicht?
Beitrag: RE: Was stimmt hier nicht?
Na ja, die gezeigten Seriennummern sind ja auch andere .....und der Geschwindigkeits-Wahlschalter ist bei der 2ten Maschine auch dabei |
|
Dilbert |
Diskussionen
|
21 |
1504 |
18.03.2025, 15:10 |
|
|
Thema: Rauschunterdrückungssysteme bei Produktion von Masterbändern
Beitrag: RE: Rauschunterdrückungssysteme bei Produktion von...
Hallo
Danke für die Infos. In der Zusammenfassung kann ich gut für mich nachvollziehen, das aus Kompatibilitätsgründen die Masterbänder für die Erstellung der Schnittfolien seltener mit Rauschunter... |
|
Dilbert |
Fragen
|
7 |
659 |
07.03.2025, 16:42 |
|
|
Thema: Rauschunterdrückungssysteme bei Produktion von Masterbändern
Beitrag: Rauschunterdrückungssysteme bei Produktion von Mas...
Hallo
durch einen Beitrag in einem anderen Forum stellt sich mir die Frage, ob professionelle Rauschunterdrückungssysteme (Dolby-A/-SR, telkom 4) auch bei der Erstellung von Masterbändern im Studio... |
|
Dilbert |
Fragen
|
7 |
659 |
06.03.2025, 17:08 |
|
|
Thema: Tonband vs. DAT
Beitrag: RE: Tonband vs. DAT
Moin,
naja, DAT ist wie CD eigentlich tot. Warum sollte ich auch umständlich eine Vielzahl von Medien (CDs, DAT-Cassetten) händeln, wenn ich das selbe ohne Qualitäts-Einbußen auch von einem einzige... |
|
Dilbert |
Diskussionen
|
39 |
3031 |
09.02.2025, 18:30 |
|
|
Thema: Revox A 77 Werkzeugfrage
Beitrag: RE: Revox A 77 Werkzeugfrage
Versuche doch mal mit einem sehr breiten Schraubendreher (damit auch dick) nur in eine der beiden Einschnitte zu drehen....
Funktioniert bei mir gut
Grüße
Frank
PS: beim Wiedereinbau mit der Hand d... |
|
Dilbert |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
21 |
1522 |
08.02.2025, 19:02 |
|
|
Thema: Großspuler - welcher soll es werden?
Beitrag: RE: Großspuler - welcher soll es werden?
Habe eben im Service-Manual nachgelesen. Zumindest die MKIV hat die Standard-Werte:
IEC-1/CCIR-Standard : 70/∞ µs bei 19 und 90/3180µs bei 9,5 cm/s
IEC-2/NAB-Standard : 50/3180? µs bei 19 un... |
|
Dilbert |
Diskussionen
|
68 |
6550 |
26.01.2025, 13:52 |
|
|
Thema: Großspuler - welcher soll es werden?
Beitrag: RE: Großspuler - welcher soll es werden?
Ich weiß es zwar nicht...meine aber gelesen zu haben, daß die IEC-Entzerrung der der Revox G36 entspricht, als dessen Nachfolger die A77 ja 1967 auf den Markt kam. Damit wollte man wohl den Kunden den... |
|
Dilbert |
Diskussionen
|
68 |
6550 |
26.01.2025, 09:16 |
|
|
Thema: Großspuler - welcher soll es werden?
Beitrag: RE: Großspuler - welcher soll es werden?
Hallo
auch wenn es aktuell nicht Dein Anwendungsfall ist, aber für Kaufbänder hat die Philips N4520 den Vorteilk, das man zwischen NAB und IEC Entzerrung umschalten kann. das bieten die Technics so... |
|
Dilbert |
Diskussionen
|
68 |
6550 |
25.01.2025, 16:21 |
|
|
Thema: wie funktioniert ein Echtzeitzählwerk ?
Beitrag: RE: wie funktioniert ein Echtzeitzählwerk ?
Hallo
kann nur soviel dazu beitragen, daß ich die verschiedenen Algorithmen zur Bestimmung von Zählerstand und tatsächlicher Spieldauer mal programmtechnisch umgesetzt habe.
Dabei habe ich auch f... |
|
Dilbert |
Fragen
|
14 |
1437 |
16.01.2025, 18:50 |
|
|
Thema: Download-Area
Beitrag: Download-Area
Hallo
habe mal eine Frage zum Betreff.
Habe am Sonntag zum ersten mal 3 PDFs hochgeladen, die Statistik zeigt auch "Dateien hochgeladen 3". Ich finde sie aber weder in dem Ordner, den ich beim H... |
|
Dilbert |
Probleme mit dem Forum?
|
3 |
500 |
07.01.2025, 10:29 |
|
|
Thema: Philips n4511
Beitrag: RE: Philips n4511
Hallo
habe ich gemacht, bzw. wollte ich machen, aber das SM in Deutsch für die N4511 liegt da schon. Die BDA habe ich hochgeladen, ist aber noch nicht sichtbar. Keine Ahnung, wann die Server da ein... |
|
Dilbert |
Fragen
|
18 |
1609 |
05.01.2025, 12:06 |
|
|
Thema: Philips n4511
Beitrag: RE: Philips n4511
Moin
da kann ich helfen. Habe sowohl die BDA als auch das Service-Manual in Deutsch in guter lesbarer Qualität.
Grüße
Frank |
|
Dilbert |
Fragen
|
18 |
1609 |
05.01.2025, 09:34 |