Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: Frage zu Soft Key 13 bei Studer A807
Beitrag: RE: Frage zu Soft Key 13 bei Studer A807
Da hast Du natürlich recht, Matthias.
Ich mache sogar vor fast jeder Aufnahme mit dem eingebauten Testtongenerator und Peakmeter kurz einen Check, ob alle Parameter noch passen...
Viele Grüße
Vol... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
292 |
13.06.2022, 17:22 |
|
|
Thema: Frage zu Soft Key 13 bei Studer A807
Beitrag: RE: Frage zu Soft Key 13 bei Studer A807
Hallo Rainer,
das Geheimnis ist, die eingemessenen Parameter werden gar nicht verändert, mit den beiden Tasten wechselst Du zwischen zwei Einmessätzen. Der Softjumper beeinflusst nur, ob mit den Tast... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
15 |
292 |
13.06.2022, 16:04 |
|
|
Thema: Revox B77 Gehäuse aufarbeiten
Beitrag: RE: Revox B77 Gehäuse aufarbeiten
Hallo Willy,
das klappern/knarzen hört in dem Moment auf, wenn Du die NAB-Adapter auf den Spulentellern festschraubst. Ich habe das mit speziell gefertigten Schrauben gelöst (anstelle der Dreizackv... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
17 |
407 |
02.06.2022, 06:01 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
not0815 schrieb: (07.05.2022, 13:23)
--
Meine Messungen erfolgten bei 19,5 cm/s mit ca. -20dB (eingepegelt auf Vorband VU ca. 0 dB, zum Messen Generatorpegel um 20 dB abgesenkt). Mit 9,5 cm/s habe i... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.293 |
07.05.2022, 18:48 |
|
|
Thema: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Beitrag: RE: Sony TC-758 Links-Rechts-Zeitversatz
Hallo Sven,
bei welchem Pegel und Bandgeschwindigkeit hast Du die Messungen über Band gemacht? Normgerecht wird bei -20dB gemessen. Für 0dB bzw. Vollaussteuerung und 9,5cm/s wäre Deine Messung bei ... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
26 |
1.293 |
07.05.2022, 13:11 |
|
|
Thema: Geräte mit Synchronplay
Beitrag: RE: Geräte mit Synchronplay
Hallo Jan,
die Firma habe ich durch Zufall gefunden, als ich nach China Fertigern gesucht habe ;)
Qualität und Preis ist der Hammer. Für den doppelten Preis haben die die Leiterplaten im 2AT Diens... |
|
fostex |
Fragen
|
25 |
1.391 |
17.03.2022, 06:33 |
|
|
Thema: Geräte mit Synchronplay
Beitrag: RE: Geräte mit Synchronplay
Wenn Du Platinen günstig fertigen lassen willst, schau Dir mal das hier an:
https://aisler.net/
Die fertigen in D bzw. EU und sind meiner Meinung nach sehr günstig, Mindeststückzahl 3. Ich vermute i... |
|
fostex |
Fragen
|
25 |
1.391 |
16.03.2022, 16:51 |
|
|
Thema: Entlötstation Beratung
Beitrag: RE: Entlötstation Beratung
hyberman schrieb: (26.02.2022, 09:48)
--
Volker, wie gut ist die Handhabung zwecks Reinigung vom Entlötkolben von der STATION LF-8800 Entlötstation? Ich denke darüber nach, es nochmal mit einer preis... |
|
fostex |
Elektronik / Elektrik
|
18 |
2.127 |
26.02.2022, 11:11 |
|
|
Thema: Entlötstation Beratung
Beitrag: RE: Entlötstation Beratung
Ich habe die hier seit vielen Jahren im Einsatz und damit Revox- und Studermaschinen im oberen 2-stelligen Bereich überholt. Außer dem Wechseln der Entlötspitze ab und zu war am Entlötteil noch nichts... |
|
fostex |
Elektronik / Elektrik
|
18 |
2.127 |
25.02.2022, 17:29 |
|
|
Thema: Löschkopf Halbspur für Revox B77
Beitrag: RE: Löschkopf Halbspur für Revox B77
dynamike schrieb: (27.01.2022, 13:30)
--
Sorry, da hab ich nicht genau geschaut. A/W Köpfe sind aber gleich? :angel:
--
Ja die A/W-Köpfe sind so weit ich weiß bei allen Revox-Maschinen identisch. ... |
|
fostex |
Suche / Biete / Tausch ...
|
15 |
990 |
27.01.2022, 17:15 |
|
|
Thema: Löschkopf Halbspur für Revox B77
Beitrag: RE: Löschkopf Halbspur für Revox B77
A77 vs B77 die passen nicht einmal mechanisch.
Viele Grüße
Volker |
|
fostex |
Suche / Biete / Tausch ...
|
15 |
990 |
27.01.2022, 09:54 |
|
|
Thema: Darklab PE3035M
Beitrag: RE: Darklab PE3035M
R2R schrieb: (17.12.2021, 22:59)
--
Und eine Frage angelehnt an die Einmessvorschrift für die A77 für 0 dBu: wie hoch kann ich denn die Bänder jeweils aussteuern, um bei 1 kHz 2% Klirrfaktor K3 (ggf ... |
|
fostex |
N*E*W*S
|
234 |
17.609 |
24.12.2021, 17:51 |
|
|
Thema: Braun TG1000 Bandfühlhebel pendelt ständig…..
Beitrag: RE: Braun TG1000 Bandfühlhebel pendelt ständig…..
Etwas ähnliches hatte ich bei einer TG1000 beobachtet, die ich mal repariert habe, nachdem ich neue Zählwerkriemen eingebaut hatte. Die saßen meiner Meinung nach viel zu stramm. Wenn der Riemen unten ... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
27 |
1.941 |
09.12.2021, 10:30 |
|
|
Thema: UMC202HD (King) Midas in reverse?
Beitrag: RE: UMC202HD per ASIO ?
Ein Blick wert ist der Steinberg UR22MK2 (ca. 130...140€), vor allem wenn man symmetrische Ein- und Ausgänge braucht. Intern ist ein Chipsatz von Yamaha drin und die Kiste läuft einwandfrei unter W10 ... |
|
fostex |
Audio per Computer
|
60 |
3.700 |
08.12.2021, 19:57 |
|
|
Thema: Darklab PE3035M
Beitrag: RE: Darklab PE3035M
Liest sich für mich, als wenn der Bias für PE3035M insbesondere bei 38cm/s zu hoch eingestellt ist. Sehr interessant, ich glaube ich muss mir mal ein Bandmuster aus Neugier bestellen. Auf der A807 läs... |
|
fostex |
N*E*W*S
|
234 |
17.609 |
06.12.2021, 18:12 |
|
|
Thema: Studer A807
Beitrag: RE: Studer A807
Ich fürchte nicht, die MK1 mit zusätzlichem 4-Spur-Kopf steht mittlerweile bei mir :)
Viele Grüße
Volker |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
43 |
2.713 |
01.12.2021, 11:32 |
|
|
Thema: A77 Lager Wickelmotor wechseln
Beitrag: RE: A77 Lager Wickelmotor wechseln
Ich bekomme das Lager immer runter, indem ich durch das Loch der Glocke mit einem Schraubendreher das Lager runterschlage. Wenn Du einen Schraubstock hast, lege die Glocke auf die Backen auf, sodass d... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
5 |
470 |
27.11.2021, 12:45 |
|
|
Thema: Revox A700 Fragen
Beitrag: RE: Revox A700 Fragen
Richtig, die Teile laufen als Spannungsteiler und sind weitgehend durch die OPs abgekoppelt. Ich habe hier auch schon 1k und 2k Versionen die ich noch von Radiohm bekommen habe verbaut. Geht einwandfr... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
193 |
11.078 |
19.11.2021, 18:23 |
|
|
Thema: Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tiefen Frequenzen zu schlank
Beitrag: RE: Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tief...
Was ich nur überhaupt nicht verstehe: Warum misst ein professioneller und bestimmt nicht billiger Revox-Service nach dem Service nicht den Frequenzgang? Das ist bei mir immer die Abschlussmessung incl... |
|
fostex |
Fragen
|
64 |
4.967 |
14.11.2021, 20:03 |
|
|
Thema: Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tiefen Frequenzen zu schlank
Beitrag: RE: Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tief...
Ich messe sonst zwar nur Bandmaschinen, aber der Frequenzgang - falls hier wirklich bei -20dB gemessen wurde, ist katastrophal. Knapp -15dB Abfall bei 30Hz, kein Wunder dass das dünn und bassarm kling... |
|
fostex |
Fragen
|
64 |
4.967 |
13.11.2021, 17:22 |
|
|
Thema: Eure Tonbandgeräte/Bandmaschinen
Beitrag: RE: Eure Tonbandgeräte/Bandmaschinen
Bei mir sieht das so aus:
Studer A807VU
dann lange nix...
Studer A810VU (habe ich leider keine)
Revox A700
Revox PR99 MK3 (die ich nicht mehr besitze)
Revox B77
Viele Grüße
Volker
P.S. ... |
|
fostex |
Alles andere
|
28 |
2.136 |
13.11.2021, 17:01 |
|
|
Thema: Grundig TK 23 L EF86 Anode rauscht
Beitrag: RE: Grundig TK 23 L EF86 Anode rauscht
Ich habe vor ein paar Wochen eine EF86 als Ersatz benötigt und habe die aus einen TK23L ausgebaut. Die federnd gelagerte Röhre mit dem Abschirmbecher ist definitiv die EF86.
Viele Grüße
Volker |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
30 |
1.033 |
13.11.2021, 12:53 |
|
|
Thema: Studer A807
Beitrag: RE: Studer A807
Jau, das passt, so kenne ich das. Anscheinend ist das sehr früh geändert worden.
Die Studer Leute waren eh sehr optimistisch, was die Gleichrichter angeht. Im Betrieb ist das kein Problem, die Str... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
43 |
2.713 |
09.11.2021, 06:37 |
|
|
Thema: Zwei A77 zum Start in die Tonband-Welt
Beitrag: RE: Zwei A77 zum Start in die Tonband-Welt
Hallo Volker,
nur weil Dein Multimeter das Tachosignal bei 9,5cm/s nicht mehr messen kann heißt das noch lange nicht, dass der Tacho verschoben werden muss!
Es gibt auf der Capstanregelung übrig... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
22 |
1.601 |
09.11.2021, 06:24 |
|
|
Thema: Studer A807
Beitrag: RE: Studer A807
Der DZ2 war zwar im Layout der Netzteilplatine vorgesehen, aber bisher bei allen Maschinen die ich kenne "ausgelagert" in Form einer Metallbrücke mit 25A oder 35A seitlich vom Trafo bei den Hauptelkos... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
43 |
2.713 |
08.11.2021, 17:19 |
|
|
Thema: Kopfträgertausch bei Studer A807 MKI
Beitrag: RE: Kopfträgertausch bei Studer A807 MKI
Es gibt zwei verschiedene Audioboard Nummern (727.420 und 727.460) für 317 und 318er Köpfe. In meiner frühen 807VU MK1 sind 317er Köpfe (2mm) mit den passenden Audioboards (420er) drin. Die lief jetzt... |
|
fostex |
Fragen
|
6 |
527 |
07.11.2021, 20:07 |
|
|
Thema: Kopfträgertausch bei Studer A807 MKI
Beitrag: RE: Kopfträgertausch bei Studer A807 MKI
Hi Matthias,
ja sollte Problemlos möglich sein. Du musst nur jumpern, ob der LK versetzte Spuren hat oder gerade ist. Die Löschspannung sollte je nach Löschkopf noch eingestellt werden, aber ich me... |
|
fostex |
Fragen
|
6 |
527 |
07.11.2021, 19:30 |
|
|
Thema: Studer A807
Beitrag: RE: Studer A807
Gesehen habe ich das auch noch nicht, aber es gibt die Einbauanleitung - leider auch ohne Bild:
Viele Grüße
Volker |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
43 |
2.713 |
07.11.2021, 16:52 |
|
|
Thema: NAB-Adapter
Beitrag: RE: NAB-Adapter
Das ist auch genau meine Erfahrung: Ich verschraube die Rexox/Darklab-NAB Adapter auf meinen Maschinen. Das hält selbst die schweren 28,5cm Aluspulen von Feinwerktechnik Allgäu (1,5mm Bleche im Gegens... |
|
fostex |
Diskussionen
|
27 |
1.748 |
06.11.2021, 09:53 |
|
|
Thema: Studer A807
Beitrag: RE: Studer A807
Danke für die Erfahrungsberichte zu den Gleichrichtern. Die Teile tausche ich, wenn ich eine Maschine komplett überhole, gegen 6A Typen - jetzt weiß ich sicher, dass das nicht umsonst ist :)
Die A807... |
|
fostex |
Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät
|
43 |
2.713 |
06.11.2021, 09:37 |