Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

Hallo Rainer, ich würde mich auch gern in die Schlange der "CAT Splicing Tape Cassette" Munitions-Interessierten einreihen. Hallo Dietmar, ich habe nun auch so eine(n) CAT. Tolles Gerät, vielen D...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 Vor 5 Stunden
    Thema: Revox A700 gegen Philips N4522
Beitrag: RE: Revox A700 gegen Philips N4522

Heinz Anderle schrieb: -- angeblich hat bei Maxell UD auch das Doppelspielband die gleichen elektroakustischen Eigenschaften wie das Langspielband (im "Sparmodus" greife ich aber trotzdem lieber z...
kesselsweier Tests und Vorstellungen 24 1.305 24.09.2023, 23:19
    Thema: Aiwa AD-F810
Beitrag: RE: Aiwa AD-F810

Hallo Manni, da würde ich das Idlerrad in Augenschein nehmen. Geht der linke Wickel denn beim Rückspulen? Da schwarz, leider nichts für mich...;) Schöne Grüße Frank
kesselsweier Cassetten(decks) 2 179 24.09.2023, 21:21
    Thema: Revox A700 gegen Philips N4522
Beitrag: RE: Revox A700 gegen Philips N4522

Hallo, im STEREO-Test von 07-1980 (edit: liegt im DL-Bereich unter "Zeitschriften / Tonband-Vergleichstests...") und im Schwestertest der HIFI-exklusiv http://www.theimann.com/Analog/Misc_Tech/SpB...
kesselsweier Tests und Vorstellungen 24 1.305 24.09.2023, 19:11
    Thema: Philips N4520 Seriennummer?
Beitrag: RE: Philips N4520 Seriennummer?

Hallo, hier noch eine Seriennummer, N4522 Bj.80 mit ebensoviel Watt: Die Serviceinfos zur N4520 stammen ursprünglich aus Richards altem Thread: https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=84...
kesselsweier Fragen 9 1.920 22.09.2023, 13:38
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

Hallo Luedre, herzlichen Dank für die tolle Vorstellung der sehr interessant erscheinenden, zuvor noch nicht erwähnten CAT-Schneid- und Klebelehre. Macht es Sinn, ggf. nach solchen Klebekassetten ...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 19.09.2023, 23:25
    Thema: Neue 13 cm-Aluspulen
Beitrag: RE: Neue 13 cm-Aluspulen

Hallo Robert, genau, das Fassungsvermögen wird vom Kerndurchmesser, nicht vom Spulenwerkstoff bestimmt. Hallo Holgi, oh, tatsächlich, die 13er von Frank haben einen Kerndurchmesser von 6,0 cm...
kesselsweier N*E*W*S 6 391 18.09.2023, 20:52
    Thema: Neue 13 cm-Aluspulen
Beitrag: RE: Neue 13 cm-Aluspulen

Danke Euch. Ja, 18er Alus gibt es zuhauf, aber 13er? Dazu haben die UHERs ja den stabilitätsverringernden Schlitz im Kleid und die 13er AGFAs sind sehr selten, manchmal in PEM/PERR368-Angeboten ver...
kesselsweier N*E*W*S 6 391 16.09.2023, 14:49
    Thema: Neue 13 cm-Aluspulen
Beitrag: Neue 13 cm-Aluspulen

Hallo liebe Kleinspuler, dieses hübsche Duo hatte ich bei Frank eher zufällig entdeckt, gefallen mir trotz fehlender Stellavox  recht gut: Geliefert im Pappkartönchen, wie bei den Großen mit...
kesselsweier N*E*W*S 6 391 16.09.2023, 12:58
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

snzgl schrieb: -- Das wirklich Wahre,  was vor allem für mich als Sehbehinderter richtig brauchbar ist, scheint es wohl nicht zu geben.  -- Hallo lieber Gerald, so scheint es leider zu sein. Mut...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 15.09.2023, 12:35
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

Ah, verstanden. Dankeschön Wolfgang. :-) Zu so einer nur ~1,5 cm langer Klebestelle hätte ich aber wenig Vertrauen... Edit: Dir auch Herzlichen Dank für Deine umfangreichen Erläuterungen, lieber J...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 14.09.2023, 20:22
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

Darwin schrieb: -- wellig ist das Schaltband auch und so ganz bin ich nicht davon überzeugt. Andererseits wüsste ich auch keine gute Alternative... Als hier noch nicht genannte Alternative zum BAS...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 14.09.2023, 12:38
    Thema: Revox A700 gegen Philips N4522
Beitrag: RE: Revox A700 gegen Philips N4522

Solange ich noch keine A700 oder gar B67 mein Eigen nennen darf, bin ich in diesem Thema befangen...;) Genau den einen, recht guten Schieberegler an der 4522 empfinde ich zum Ein- Ausblenden als se...
kesselsweier Tests und Vorstellungen 24 1.305 12.09.2023, 23:48
    Thema: Technische Kurzberichte der RRG, Januar 1943
Beitrag: RE: Technische Kurzberichte der RRG, Januar 1943

Ferrograph schrieb: -- Interessant ist auch der ab Seite 78 beschriebene und auf Seite 81 abgebildete "neuartige Lautsprecher". Dessen Konstruktion geht weit über das übliche Prinzip von Breitbandla...
kesselsweier Allgemein 12 592 12.09.2023, 15:56
    Thema: Automatische Klebepresse für Tonbänder?
Beitrag: RE: Automatische Klebepresse für Tonbänder?

Das "selbstklebende Syrestra-Schaltband auf Rolle" und das schwarze Compact-Cassetten-Klebeband (quasi gut getarnt) finde ich interessant. Letzteres sieht leider recht wellig aus. Hallo Gerald, le...
kesselsweier Suche / Biete / Tausch ... 43 1.395 12.09.2023, 15:26
    Thema: Nakamichi BX 300e
Beitrag: RE: Nakamichi BX 300e

Rainer von Bargen schrieb: -- Ja, Danke, ich werde mal sehen ob ich das SM irgendwo im Netz finde -- Nakamichi BX-300 Three Head Dual Capstan Stereo Cassette Deck Manual | HiFi Engine (https://www....
kesselsweier Cassetten(decks) 14 581 07.09.2023, 14:45
    Thema: LPR35 vs PER368
Beitrag: RE: LPR35 vs PER368

Chapeau. :)
kesselsweier Diskussionen 15 492 06.09.2023, 20:42
    Thema: DAB+ Zwangsumstellung in Norwegen lässt Radionutzung einbrechen
Beitrag: RE: DAB+ Zwangsumstellung in Norwegen lässt Radion...

Nur 10-20 % erforderliche Sendeleistung von DAB+ ggü. UKW bereits unter Berücksichtigung der geringeren Reichweite bzw. der erforderlichen höheren DAB+ Senderdichte? Auch wenn jeweils ein DAB+ oder UK...
kesselsweier Gerätetechnik / Medien 42 2.000 06.09.2023, 16:38
    Thema: Drehmoment-Messcassetten
Beitrag: RE: Drehmoment-Messcassetten

Hallo Andre, danke, die scheint wegen den Skalen für Play und Back Tension interessant zu sein. "Mizuki"...ist das ein Sony-Nachbau? Trotzdem maßhaltig? Hallo Kuni, Du hattest natürlich re...
kesselsweier Test und Vorstellungen 9 479 04.09.2023, 14:46
    Thema: Bandgeschwindigkeit - Umrechnung Zoll in cm
Beitrag: RE: Bandgeschwindigkeit - Umrechnung Zoll in cm

Das sagt die Bibel anno Domini 1981 dazu: Edit: Die 71er DIN 45511 nennt mehr oder weniger das gleiche, fügt noch 2,38 cm/s (15/16 ips) +/- 2%, hinzu. Darüber hinaus gibt es ja noch 1,19 cm/...
kesselsweier Diskussionen 7 476 02.09.2023, 22:10
    Thema: Hallo beisammen
Beitrag: RE: Hallo beisammen

Hallo Hazebloom, (wir sprechen uns hier gern mit Vornamen an) herzlich Willkommen im Kreise der Tonbandinfluencer. Mit 45 Jahren Erfahrung kann ich nicht mithalten, da muss ja einiges zusammeng...
kesselsweier Servus, Grüezi und Hallo! 2 223 02.09.2023, 21:45
    Thema: Drehmoment-Messcassetten
Beitrag: RE: Drehmoment-Messcassetten

Hallo Kuni, die "Driving Torque" ist die Sony? Was hat die denn für eine genaue Bezeichnung? GA bedeutet Gummi-Andruckrolle? Also ist dort eine Anpressdruck-Waage für die rechte Andruckrolle dabe...
kesselsweier Test und Vorstellungen 9 479 31.08.2023, 12:35
    Thema: Drehmoment-Messcassetten
Beitrag: RE: Drehmoment-Messcassetten

Hallo Kuni, danke für den interessanten Link mit (selig) Arnulf, Frank und Jürgen. Ich merke, das ist ein weites Feld... Laut BDA der DMC 100 (Photo oben) sollte sie den Aufwickeldrehmoment sow...
kesselsweier Test und Vorstellungen 9 479 30.08.2023, 23:17
    Thema: Drehmoment-Messcassetten
Beitrag: Drehmoment-Messcassetten

Freunde der Justitia, hier mache ich mal einen Faden für Drehmoment-Messcassetten auf. Deren Anwendung wird zwar ob Genauigkeit bzw. Vergleichbarkeit bisweilen als ambivalent angesehen, aber ich...
kesselsweier Test und Vorstellungen 9 479 30.08.2023, 20:17
    Thema: 60 Jahre MC
Beitrag: RE: 60 Jahre MC

Friedrich Engel schrieb: --   Weiteres zur CC - und zwar unter dem vorrangigen Aspekt Technik (und diverser Vorläufer und Konkurrenten) - siehe unten, Seite 493 ff. -- Hallo Friedrich, danke ...
kesselsweier Sendungen in Radio & TV 37 1.255 28.08.2023, 15:49
    Thema: 60 Jahre MC
Beitrag: RE: 60 Jahre MC

timo schrieb: -- Ich denke mal, daß heute "MC" statt "Compact Cassette" verwendet wird, liegt vor allem daran, daß die ehemaligen anderen Kassettenformate völlig in Vergessenheit geraten sind und ein...
kesselsweier Sendungen in Radio & TV 37 1.255 28.08.2023, 15:28
    Thema: Bericht von Heise.de über die Kassetten
Beitrag: RE: Bericht von Heise.de über die Kassetten

Das mit den "Recordern ab 1990" ist offenbar von Techmoan abgeschrieben. Und ich finde die Schreibweise Kompaktkassette" grauenhaft. Natürlich ist die Compact Cassette eine TonbandKassette, aber es...
kesselsweier Cassetten(decks) 8 340 28.08.2023, 13:43
    Thema: 60 Jahre MC
Beitrag: RE: 60 Jahre MC

Namensdefinitionsfrage: war die CC (Compact Cassette, Coco Chanel, Claudia Cardinale...) nicht die Definition für das physikalische Medium von 1963 an sich? Und war die MC (Musicassette) nicht die...
kesselsweier Sendungen in Radio & TV 37 1.255 28.08.2023, 00:09
    Thema: Funkschau-Ausgaben mit TB-Relevanz
Beitrag: RE: Funkschau-Ausgaben mit TB-Relevanz

Hallo Peter (danke) und Arno, zumindest die Dekaden bis 1969 gibt es online und auch mit (Strg+F) Titelsuche: https://www.bastel-radio.de/funkschau-die-20er-und-30er-jahre/ https://www.bastel-r...
kesselsweier Alles andere 8 329 25.08.2023, 23:24
    Thema: Funkschau-Ausgaben mit TB-Relevanz
Beitrag: RE: Funkschau-Ausgaben mit TB-Relevanz

Hallo Tobias, hallo Manfred, danke, gern geschehen. @Manfred: kannst Du die Hefte denn im Browser anschauen und mit dem Pfeiltasten blättern? Mit dem alten Internet Explorer klappt dies z.B. n...
kesselsweier Alles andere 8 329 25.08.2023, 19:37