Tonbandforum
Advent, Advent, ein . . . brennt - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Alles andere (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Advent, Advent, ein . . . brennt (/showthread.php?tid=9430)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Roland - 01.12.2009

Hallo liebe Freunde der sich drehenden Spulen,

in dieser ungemütlichen, düsteren Jahreszeit möchte ich gerne einen alten Brauch auf unser Tonbandhobby übertragen.:weihnacht:

In der Vorfreude auf Weihnachten öffnen viele Kinder an einem Adventskalender jeden Tag ein "Türchen", während wir uns beim flackernden Licht einer Kerze die Abende heimeliger gestalten.

Was haltet Ihr davon, wenn wir in der Tonbandwelt gleichziehen, und täglich ein VU-Meter "anzünden"?

Neben der Rotation der Spulen sind es doch die VU-Meter, die immer wieder den Blick auf sich ziehen, und das Gerät lebendig erscheinen lassen.

Ich will gerne den Anfang machen.
Zu Beginn erst einmal ganz einfach:

[Bild: TB%20VU-Meter%20REVOX%20A77%20.2.jpg]

Zu welcher / welchen Maschine(n) gehört dieses VU? Hersteller, Charakteristik, Ablesbarkeit . . .

Zu posten ist alles erlaubt, einzige Bedingung: gezeigte VU - "müssen brennen"!

Bekommen wir 24 "brennende" VUs zusammen?

Eine schöne Adventszeit
Roland


- Gyrator - 01.12.2009

Es ist eine ReVox A77 MK IV !

Thomas


- mash - 01.12.2009

Hallo Roland,

du hast vergessen zu erwähnen, dass deine VUs zu einer Revox A77 MKIV gehören.

Smile


- Nikola - 01.12.2009

Darf es auch farbiges Kerzlein sein?

[Bild: PICT0049_klein.JPG]


- Gyrator - 01.12.2009

ungewöhnliches VU-Meter!


- Frank - 01.12.2009

´
So besser?


[Bild: Peakmeter3.jpg]


- snzgl + - 01.12.2009

Es gibt ja auch VU-Meter, die von Haus aus keine Beleuchtung haben (z.B. Tesla B5, BRG Qualiton M20) Zählen die denn nicht?


- hardy55 - 01.12.2009

Es gibt ja auch VU-Meter, die von Haus aus keine Beleuchtung haben.

Die sind dann für den 5ten Advent.

Gruss Hardy


- Paps 57 - 01.12.2009

Klasse Idee,
ich habe schon Fotos für die nächsten Tür`chen rausgesucht Smile
Aber das von heute ist schon auf...also heißt es: sich gedulden wie seiner Zeit am richtigem Adventskalender.


- cisumgolana - 01.12.2009

Hallo zusammen!

Eine weitere Advents-Beleuchtung:

[Bild: TD20A_VU_red.jpg]

(Tandberg TD20A)

Grüße
Wolfgang


- esla - 01.12.2009

Hallo Wolfgang,

"quietscht" sie denn nun nicht mehr, die Tandberg? Wink

EDIT: Noch ein Weihnachtskalenderbild:

[Bild: esla_Weihnachts_VU_AKAI_630DB.jpg]

Gruß Jens


- mash - 01.12.2009

Von mir auch ein 'Türchen':
[Bild: vuasc.JPG]


- cisumgolana - 01.12.2009

Hallo Jens!

Nein - das war am nächsten Morgen meine erste Amtshandlung.
Ein wönzöger Tropfen CHESTERTON - und kein Muckser mehr!

Warum immer nur eckige VU´s? Hier geht´s rund...

[Bild: 4400_Moni_VU_red.jpg]

(UHER 4400 Monitor 1. Serie)

Grüße
Wolfgang

PS.: Michael - Du kannst ruhig zugeben, daß es die VU´s Deiner AS5000 sind...


- cisumgolana - 01.12.2009

Hallo!

VU´s zum 3.

[Bild: HiFi24_VU_red.jpg]

(UHER HiFi 24 special)

Kommen ungeputzt daher - mea culpa!


- ~schmerztablette - 01.12.2009

Hallo zusammen,


na hab ich doch was leichtes

[Bild: VU%20Medder.jpg]


LG Andre


- esla - 01.12.2009

Hallo Andre,

AKAI GX 635 [-]in Klötzchengrafik[/-]? Big Grin Na gut, eins habe ich noch. Von welcher TEAC-Maschine ist es?

[Bild: eslas_weihnachtsspecial_VU-TEAC.jpg]

Gruß Jens


- arti296 - 01.12.2009

sehr schöne idee Roland!

ich habe gleich nachgeschaut und tatsächlich: das türchen in meiner digitalen blackbox ließ sich einen spalt öffnen und siehe da...

[Bild: advent-vu-kerze_arti296.jpg]

weiterhin viel spaß :-)x Michael


- snzgl + - 02.12.2009

Vielleicht schaffe ich es ja und kann das zweite Türchen öffnen, mit den VU-Metern der Philips 4504

[Bild: 4504.jpg]


- niels - 02.12.2009

Zählt jemand mit, damit wir merken, wann wir bei Ostern angekommen sind? Wink

[Bild: TC-366-VU.JPG]


niels


- Roland - 02.12.2009

Hallo zusammen,

weiter geht es mit diesem Türchen.
[Bild: TB%20VU-Meter%20UHER%20SG%20560%20ROYAL%...tet800.jpg]

Noch nicht allzu schwierig.
Zu wem gehört es?


Viel Spaß beim "Türchen öffnen"
Roland


- Roland - 02.12.2009

Bild verkleinert. S.o.


- stony - 02.12.2009

Mein erstes Posting hier im Forum.

Sorry, das Bild ist leider etwas dunkel geworden :-(

[Bild: vu-ste.jpg]


- Paps 57 - 02.12.2009

was ist denn hier im Türchen?

[Bild: eins.jpg]


- snzgl + - 02.12.2009

Ein Jupiter


- Paps 57 - 02.12.2009

Gerald hat wie immer recht, es ist ein Jupiter Smile

und was ist hier versteckt?

[Bild: zwei.jpg]


- Araso - 02.12.2009

Moin, moin.

Eins hab´ ich auch.

[Bild: Uh_VU_Belxxx.jpg]

Viel Spaß, Arnulf.


- arti296 - 02.12.2009

lustige sache, weiter so!

ich traue mich ja nur die nicht so "schweren türchen":

@ post 011 von Michael/SH: AS 5000 und AS 6000 frühe serie
@ post 019 von Roland: Uher SG 560
@ post 025 von Arnulf : Uher SG 630 oder 631

beste grüße :-)x Michael


- snzgl + - 02.12.2009

Zitat: und was ist hier versteckt?

Auf jeden Fall ein Unitra (TB 2407 / 2408)


- ~schmerztablette - 02.12.2009

Zitat: und was ist hier versteckt?

Nee Gerald.. nie und nimmer ne 2407/08 oder hatte ich die verkehrte? ;-)

LG Andre


- esla - 02.12.2009

Zitat:niels postete
Zählt jemand mit, damit wir merken, wann wir bei Ostern angekommen sind? Wink
Hallo Niels,

Dein Bild sieht verflixt nach einer SONY TC-366 aus. Stimmt's?

Gruß Jens


- snzgl + - 02.12.2009

War mir mit der Zahl nicht ganz sicher aber wer sucht, der findet, hatte nur irgendwie das Bild in Erinnerung aus einer alten "Funkamateur"-Zeitung.
Ein M2403 müßte es sein:

http://www.myvideo.de/watch/6978689/Unitra_M_2403_SD_Dama_Pik


- esla - 02.12.2009

"einzige Bedingung: gezeigte VU - "müssen brennen"!

Okay. Brennen tuts nicht, aber leuchten. Und ein VU-Meter eines Tonbandgeräts ist es auch. Smile

[Bild: esla_Weihnachts_VU_002.jpg]

Gruß Jens


- snzgl + - 02.12.2009

Magisches Auge EM11, hier sicherlich Smaragd, war aber auch im Tonmeister eingebaut.


- esla - 02.12.2009

Donnerwetter Gerald,

das ging aber schnell! Und ist auch völlig richtig. Big Grin Zur 2403 hättest Du doch gar nicht so sehr suchen müssen, das kommt doch hierher:

[Bild: M2403SD22.jpg]

Also noch eine TEAC hinterher, man kann ja nicht verhindern, dass man es im VU-Meter gleich sieht. Aber welche TEAC?

[Bild: esla_Weihnachts_VU_003.jpg]

Gruß Jens


- niels - 02.12.2009

Jaja, TC-366. (Wer mich kennt, den überrascht es nicht, gelt?)

niels


- snzgl + - 02.12.2009

Wieso ist das so eindeutig mit TEAC, mit bisschen Schummeln sieht es anders aus

[Bild: schummelWeihnachts_VU.jpg]


- deltamike55 - 02.12.2009

Damit wir den Advent bis zum 24. vollkriegen, hier mein Beitrag:
zwar bescheiden belichtet, aber immerhin von einem megateueren Gerät...

Wer kennt es ?

[Bild: vu_advent.jpg]

Gruß, Dieter


- snzgl + - 02.12.2009

Vielleicht UHER-Sprachlehrgerät? Zumindest die Leuchtdioden könnten davon sein.


- PeZett - 03.12.2009

@esla

TEAC? -> A1230 (oder ähnliche, wie zB A1200, A1500).

Gruß

Peter


- snzgl + - 03.12.2009

Nächster Versuch, der Erste am Tage zu sein:

[Bild: 003vu.jpg]

Hier der "Lichterbaum" des SABA 936


- deltamike55 - 03.12.2009

Zitat:snzgl postete
Vielleicht UHER-Sprachlehrgerät? Zumindest die Leuchtdioden könnten davon sein.
Moin Gerald,

leider nein. Es ist ein Receiver, made im Westen, soviel als Hilfe.

Gruß, Dieter


- snzgl + - 03.12.2009

Dieter, mir kam die Form der LEDs so bekannt vor, deswegen mein Gedanke an das Uher-Gerät, das ich auch hier im Forum verschenkt habe. Habe leider kein Bild davon gemacht. Vielleicht kann Peter (PSMS) mal ein Vergleichsbild einstellen.


- esla - 03.12.2009

Zitat:PeZett postete
TEAC? -> A1230
Exakt Peter, besser ging's gar nicht! :daumen:

Gruß Jens


RE: Advent, Advent, ein . . . brennt - user-332 - 03.12.2009


Wer mich kennt, braucht nicht mitzuraten. Die anderen dürfen sich gerne versuchen:

[Bild: VU_Ausschnitt_BMF-Kalender_03.12.2009.jpg]

noch eine kleine Hilfestellung:

[Bild: VU_BMF-Kalender_04.12.2009_3.jpg]

mfg Pit

©DK1TCP


- Roland - 03.12.2009

:weihnacht: :weihnacht: :weihnacht:


Hallo zusammen,

für heute habe ich dieses Bild.

[Bild: TB%20VU-Meter%20PHILIPS%204450800.jpg]

Von welchem "Klassiker" stammen diese feinen VU-Meter?

Viele Grüsse
Roland


- snzgl + - 03.12.2009

Roland, bei mir "abgespickt" Philips 45xx


- mash - 03.12.2009

Zitat:arti296 postete
...
@ post 011 von Michael/SH: AS 5000 und AS 6000 frühe serie
...
AS 5002 stimmt Smile


- Roland - 03.12.2009

Nein, Gerald,

nicht "abgespickt".

Ich habe noch einmal gaaanz genau verglichen, und außer dem silbernen Rahmen tatsächlich keinen Unterschied gefunden!

Also "meine" VU haben diesen silbernen Rahmen und beginnen nicht mit 45xx.

Von welcher Maschine stammen sie dann? :?


Viel Spaß Smile
Roland


- snzgl + - 04.12.2009

Heute gibt es mal einen von RFT

[Bild: 005vu.JPG]


- esla - 04.12.2009

Zitat:Roland postete
Von welchem "Klassiker" stammen diese feinen VU-Meter?
Hallo Roland,

Philips 4450.

Gruß Jens

EDIT: Noch ein Bild hinterher, ist ganz einfach:

[Bild: esla_Weihnachts_VU_004.jpg]