Tonbandforum
Uher 4000 Report-C/38 - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Fragen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Uher 4000 Report-C/38 (/showthread.php?tid=5344)



- MichaelB - 07.10.2006

Hallo,

ich hatte das Glück ein solches Gerätchen erwischen zu können. Optisch ist einiges zu machen. Aber die Mechanik funktioniert zumindest, der Motor dreht ... zu mehr hat die Zeit zum testen noch nicht gereicht. Bilder gibts auch noch.

Meine Fragen bis jetzt:
- Sind die Gehäuseteile der Report-Serie austauschbar? D.h. kann ich von einer "normalen" Report Teile verwenden?
- Wo ist der Unterschied zur normalen Serie? Das Ding rennt ja mit 38/19/9,5/4,75. Das Getriebe wird unterschiedlich sein. Wurde noch etwas geändert? Außer der Entzerrung ... Wink
- Hat jemand irgendwelche Unterlagen über das Gerät? Viel anders dürfte die Schaltung nicht sein, aber wer weiß, wie die Anschlußbuchsen verdrahtet sind. Auch der "Stand-By" Schalter hört sich interessant an ...

Soweit erstmal ... Wink

Danke und Gruß
Michael


- Anselm Rapp - 08.10.2006

Hallo Michael,
Zitat:MichaelB postete
ich hatte das Glück ein solches Gerätchen erwischen zu können.
Über "Glück" lässt sich streiten. Smile Das Ding sah ja aus, wie eben von der Müllhalde geholt. Aber ich will Dir den Spaß nicht verderben, und ich bin verwöhnt, weil ich zeitlebens fast nur fabrikneue Reports gesehen habe.
Zitat:Meine Fragen bis jetzt:
- Sind die Gehäuseteile der Report-Serie austauschbar? D.h. kann ich von einer "normalen" Report Teile verwenden?
Die 38 cm/s-Version wurde nur in einer ganz geringen Stückzahl gebaut; ich bin nicht einmal mehr sicher, ob in der Fertigung oder in der Entwicklung (Umbau von Seriengeräten). Natürlich ist ein Großteil "normaler" Reports verwendbar. Aber welche nicht? Rolleyes
Zitat:- Wo ist der Unterschied zur normalen Serie? Das Ding rennt ja mit 38/19/9,5/4,75. Das Getriebe wird unterschiedlich sein. Wurde noch etwas geändert? Außer der Entzerrung ... Wink
- Hat jemand irgendwelche Unterlagen über das Gerät? Viel anders dürfte die Schaltung nicht sein, aber wer weiß, wie die Anschlußbuchsen verdrahtet sind. Auch der "Stand-By" Schalter hört sich interessant an ...
Angesichts der geringen Produktionsstückzahl gehe ich davon aus, dass es höchstens eine Dokumentation der Änderungen zum "normalen" Report gab. Aber die aufzutreiben, dürfte noch weit schwieriger sein als die Maschine selbst.

Viel Spaß damit,

Anselm


- MichaelB - 08.10.2006

Hallo Anselm,

danke erstmal für die Infos. Ich bin lange nicht so verwöhnt Smile Meinst Du die bei Ebay? Die sieht auf dem Foto schlimmer aus als in Wirklichkeit.

Es fehlt nur die Kunststoffabdeckung der Spulen und die Verriegelung der - leicht verbeulten - Bodenplatte. Alles nicht so dramatisch. Die Mechanik funktioniert leichtgängig. Die Bremsen greifen. Das Zählwerk funktioniert. Die Potis laufen leicht. Heute nachmittag kommt Spannung ans Gerät. Und dann zeigt es sich ...

Gruß
Michael


- TB-Dani - 08.10.2006

Hallo Micha,

Glückwunsch zu der tollen Maschine!
[Geiermodus]Wie kommt man an sowas?[/Geiermodus] Wink

Schöne Grüße
Dani


- Anselm Rapp - 08.10.2006

Hallo Michael,
Zitat:MichaelB postete
danke erstmal für die Infos. Ich bin lange nicht so verwöhnt Smile Meinst Du die bei Ebay?
Mehr solcher Exoten stehen meines Wissens nicht zum Verkauf?
Zitat:Die sieht auf dem Foto schlimmer aus als in Wirklichkeit.

Es fehlt nur die Kunststoffabdeckung der Spulen und die Verriegelung der - leicht verbeulten - Bodenplatte. Alles nicht so dramatisch. Die Mechanik funktioniert leichtgängig. Die Bremsen greifen. Das Zählwerk funktioniert. Die Potis laufen leicht.
Vielleicht gäb's uns heute noch, wenn wir keine Tonbandgeräte für die Ewigkeit gebaut hätten. Wink
Zitat:Heute nachmittag kommt Spannung ans Gerät. Und dann zeigt es sich ...
Notarzt-Rufnummer bereithalten! Smile

Gruß, Anselm


- MichaelB - 08.10.2006

Zitat:Anselm Rapp postete
Mehr solcher Exoten stehen meines Wissens nicht zum Verkauf?
Du wirst es nicht glauben, aber es sind kurz hintereinander 2 von denen angeboten worden. Eine Auktion läuft noch, die andere ging für 20 Euro an mich Smile Damit wäre auch Dani's Frage beantwortet ...

Gruß
Michael


- timo - 08.10.2006

Zitat:Anselm Rapp postete
Vielleicht gäb's uns heute noch, wenn wir keine Tonbandgeräte für die Ewigkeit gebaut hätten. Wink
Demnach hätte die SG-630 Euch eigentlich retten müssen. ;-)


- Anselm Rapp - 08.10.2006

Zitat:timo postete
Zitat:Anselm Rapp postete
Vielleicht gäb's uns heute noch, wenn wir keine Tonbandgeräte für die Ewigkeit gebaut hätten. Wink
Demnach hätte die SG-630 Euch eigentlich retten müssen. ;-)
Ich korrigiere: ... keine Reports für die Ewigkeit gebaut hätten. Big Grin


- kreiserdiver - 17.10.2006

Hallo !

Da Michael noch keine Fotos gemacht hat, habe ich mir eben auch eine ersteigert. Sogar von einem Foto Händler aus Neuwied.
Mal schauen, wie die so ist.
Weil ich kein so'n begnadeter Bastler bin mußte ich für meine im funktionierenden Zustand auch 55 € anlegen.

Aber je mehr wir über Geräte lamentieren, desto höher geht der Preis.
Ich habe für meine fabrikneue 6000 Universal auch unter 150 € bezahlt, nun steigt gerade der Preis.

Aber auch für Großspuler habe ich noch nie (weder für Technics 1500 oder Philips N4520 noch ASC 6004) mehr wie 250 € angelegt.
Hätte ich mal tun sollen, dann hätte ich auch noch mehr Platz.

Viele Grüße,

Ralf.


- snzgl + - 17.10.2006

Da sieht man mal wieder, wer lange fragt, hat das Nachsehen. (ist aber nicht böse gemeint). Ich hatte das Ding entdeckt und unseren "Vater der Reports" um Rat gefragt. Als ich die Antwort dann erhielt, war jemand schneller als ich. Zum Glück ist diese Seltenheit ja im Freundes- und Bekanntenkreis geblieben, wo man solche Dinge auch zu schätzen weis.


- Anselm Rapp - 17.10.2006

Zitat:snzgl postete
Da sieht man mal wieder, wer lange fragt, hat das Nachsehen. (ist aber nicht böse gemeint). Ich hatte das Ding entdeckt und unseren "Vater der Reports" ...
Ich fühle mich irgendwie angesprochen! Smile
Zitat:... um Rat gefragt. Als ich die Antwort dann erhielt, war jemand schneller als ich. Zum Glück ist diese Seltenheit ja im Freundes- und Bekanntenkreis geblieben, wo man solche Dinge auch zu schätzen weis.
Mein Rat, leider erst fürs nächste Mal: Sad Bei akzeptablem Preis zuschlagen, begutachten, ggf. teurer weiterverkaufen.

Gruß, Anselm


- kreiserdiver - 20.10.2006

Hallo Freunde !

Das Gerät ist gestern eingetroffen.
Der Zustand ist momentan besserer Ersatzteilträger.
Knopf für die Bodenplatte abgebrochen, metallische Laufwerksgeräusche,
Ton klingt verzerrt. Auch über externen Lautsprecher.
Wenn man nicht zu laut macht geht es. Höhen sind auch voll da.

Ist sicher was in der Verstärkerelektronik. Fraglich ist, ob ich da was mit dem normalen 4000 IC tauschen kann. Die Bodenplatte sowieso.
Da habe ich also noch "Rohstoff".

Viele Grüße,

Ralf.


- Anselm Rapp - 20.10.2006

Zitat:kreiserdiver postete
Knopf für die Bodenplatte abgebrochen
Der Stift war früher aus Metall, später aus Plastik. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für den Kundendienst ... :\

Gruß, Anselm


- MichaelB - 20.10.2006

Ich habe in meine heute mal einen Satz Batterien eingelegt: funktioniert ...
Laufwerk problemlos und ohne Geräusche. Verstärker ebenso. Der Vorbesitzer muß da wohl schon mal einen Satz Kondensatoren getauscht haben. More to come ...

Gruß
Michael