![]() |
Revox holt sich seinen Namen zurück - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: N*E*W*S (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Revox holt sich seinen Namen zurück (/showthread.php?tid=32667) |
Revox holt sich seinen Namen zurück - q-tip - 30.03.2025 Hallo zusammen, vorweg: Ich möchte das gar nicht positiv oder negativ bewerten, sondern würde es eher als interessant bezeichnen. Der Schweizer Händler Techtrader ist sicherlich dem einen oder anderen durch seine neuen Frontplatten insbesondere für die B77 und PR99 bekannt. Er verkauft auch komplette Geräte mit eben diesem Design. Seit einiger Zeit gibt es bei ihm große Rabatte auf alle Artikel mit Revox Logo. Das fand ich schon interessant und fragte mich, ob Revox sich mit seiner neuen B77 MK III da vielleicht von der Konkurrenz absetzen will. Aktuelle Angebote von kompletten Geräten auf der Seite von Techtrader sind inzwischen völlig ohne Revox Logo und tragen auf der Kopfträgerabdeckung den Namen "T-Audiodesign". Heute habe ich was auf eBay gesucht und klickte einen Artikel an. Ich war irritiert, weil ich dachte, beim Händler Revox-Online gelandet zu sein. Das Logo sah auch ähnlich aus, nur stand da jetzt "Premium HiFi audio components". Und tatsächlich. Besucht man die Webseite von Revox Online wird man weitergeleitet zu premium-hifi.com. Nun ist es ja durchaus so, dass Revox Online schon häufig für das "richtige" Revox gehalten wurde. Und die Techtrader Geräte sehen der neuen B77 MK III auch sehr ähnlich, sind aber deutlich günstiger (auch wenn ich sie nicht als günstig bezeichnen würde). Es würde mich nicht wundern, wenn bald auch die neuen Alu-Spulen aus China mit Revox-Logo auf eBay verschwinden. Ob das vielleicht soweit geht, dass man in Zukunft vorsichtig sein muss, wenn man Nachbauteile mit Revox-Logo auf eBay verkaufen möchte? Aber gut, ich hatte mich die letzten Jahre eher gewundert, dass es Revox anscheinend völlig egal ist, was da alles mit dem Namen angeboten wird. Das ist nun wohl nicht mehr so. Gruß Robert RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - janbunke - 30.03.2025 Das ist aber jetzt doch nur eine, zugegebenermaßen naheliegende, Mutmaßung, dass Revox dahintersteckt, oder hast du konkrete Belege dafür? RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - dynamike - 30.03.2025 Interessanter Hinweis, danke Robert! Ich weiß auch nicht, wer dahintersteckt, aber eigentlich hat Revox ja nie die Namens- und Markenrechte abgegeben. Sie haben es halt geduldet, revox-online existieren zu lassen. Vermutlich. Habe dort letztens LED VU Beleuchtung für meine B77 bestellt, unter premium- hifi. Haben leider auf meine Reklamation hinsichtlich der Ausleuchtung nicht reagiert. Interessiert sie also nicht. Keine Rücknahme oder so. Naja, ich denk mir meinen Teil. Ist halt nicht Revox. LG Mike RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - mincom - 30.03.2025 Zum Thema Kulanz bei Studer: Es geht die (nicht näher überprüfte) Anekdote, dass ein A700-Kunde nach erfolgter Revision seiner defekten Maschine im Stammhaus bei der Abholung des Gerätes havarierte und dieses unglücklicher Weise eine Treppe hinunterfiel. Dadurch unrettbar beschädigt. Vater Studer entschied das dann so, dass der Kunde hernach mit einer fabrikfrischen, einwandfreien A700 nach Hause gehen durfte... . Kann diese Geschichte, welche ich nur vom Hörensagen kenne, hier jemand bestätigen? -end offtopic- Martin RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Micha94 - 30.03.2025 Einfach mal bei der Firma nachfragen? Irgendwie hat das schon ein "Geschmäckle". RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Onkel Theo - 30.03.2025 Hallo, Urs, ( Techtrader ) hat mir bei meiner letzten Bestellung, hab mir aus dem Sonderangebot eine PR99 Kopfabdeckung mit Schriftzug gegönnt, mitgeteilt, dass Revox die Namensrechte für sich alleine haben will. Das betrifft auch Revox Online und alle die mit dem Namen Revox auf was auch immer für Teile handeln. Ich meine, morgen ist der letzte Tag der Übergangsfrist. Die Leute bei Revox haben wohl gemerkt, wieviel Geld sich noch damit machen lässt. Gruß - Theo RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - q-tip - 30.03.2025 (30.03.2025, 18:26)janbunke schrieb: Das ist aber jetzt doch nur eine, zugegebenermaßen naheliegende, Mutmaßung, dass Revox dahintersteckt, oder hast du konkrete Belege dafür? Es war nur eine Vermutung von mir, aber Theo hat es ja bestätigt. Ich hatte in der facebook-Gruppe von Urs/Techtrader danach gefragt aber keine Antwort bekommen... (30.03.2025, 21:13)mincom schrieb: Kann diese Geschichte, welche ich nur vom Hörensagen kenne, hier jemand bestätigen? Ich habe die Geschichte auch schon gehört, allerdings mit dem zusätzlichen Detail, dass die A700 die Treppe runtergeflogen ist, weil der Tragegriff durchgebrochen ist. Aber ob's stimmt, keine Ahnung. Gruß Robert RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - janbunke - 31.03.2025 Wie siehts denn mit https://www.studerundrevox.de/ aus? Eigentlich müßte er Name dann ja auch verschwinden. Wobei da ja nix verkauft wird. RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - janbunke - 31.03.2025 (30.03.2025, 17:16)q-tip schrieb: Es würde mich nicht wundern, wenn bald auch die neuen Alu-Spulen aus China mit Revox-Logo auf eBay verschwinden. Ob das die Chinesen juckt? Ich glaube eher nicht. RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - RalfR - 31.03.2025 (31.03.2025, 11:47)janbunke schrieb: Ob das die Chinesen juckt? Eher nicht. Das könnte nur die Anzeigen in der Bucht drastisch dezimieren. RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - R2R - 31.03.2025 Hallo, mich würde es auch interessieren, wer heute überhaupt die Namensrechte an "Revox" besitzt. Laut Impressum der Seite https://revox.com/de/impressum (Stand: heute) ist dort eine Firma "Revox Deutschland GmbH" Registergericht: Amtsgericht Freiburg i. Br. aufgeführt. Auf der Seite https://revox.com/ch/impressum ist die Revox (Schweiz) AG Registergericht: Kanton Zürich angeführt. Wählt man die Anzeigesprache Englisch, landet man laut Impressum bei einer Firma Pursonic GmbH Registergericht: Amtsgericht Freiburg i. Br. Laut https://www.stereo.de/news/branche/aus-revox-wird-revox-deutschland/ ging 2017 eine einst existierende "Revox GmbH" und in Insolvenz. Und wie hängt heute die Schweizer AG mit der/den in Deutschland registrierten Firmen zusammen ![]() RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Übertrager - 31.03.2025 Biddesehr: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerIR?AKZ=541270&CURSOR=1 732 Inhaber INH Revox Group AG, Wehntalerstrasse 190 CH-8105 Regensdorf, CH (übrigens interessant, was es unter dem Namen Revox alles zu kaufen gibt bzw. geben könnte: Von Schmuck und Uhren über Körperpflege bis zu Fahrradteilen...) RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - moxx - 31.03.2025 REVOX klingt ja auch schon fast wie Verwandschaft von ROLEX. ![]() Frankie RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Tonkopf65 - 31.03.2025 Hallo Jungs, hier gibt es was gegen B77-Akne. Aber wahrscheinlich heißt dieses "Oil of Revox" bald auch anders: https://tinyurl.com/2c5hv4py Gruß Wolfgang RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Übertrager - 31.03.2025 Das B77 hab ich auch gefunden ![]() Aber das Schmierzeug ist ja für eine ganz andere Klasse eingetragen. Es ist durchaus möglich, die gleiche Marke für unterschiedliche (Waren- und Dienstleistungs)Klassen zu verwenden, solange keine Verwechslungsgefahr besteht. Ich staune auch immer wieder kurz, wenn ich auf einem Stadtbus oder einer Weinflasche den Namen eines nicht mehr besonders verbreiteten Unix der Firma Sun bzw. jetzt Oracle lese... RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - moxx - 31.03.2025 Für diesen dubiosen Kram wäre mal ein Hersteller-Selbsttest "riched with suicide acid" empfehlenswert. Kann man wirklich froh sein, dass das Zeug vom Markt verschwindet. Aber vielleicht gibt's ja demnächst stattdessen AKAI-fluid ?? ![]() Frankie RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - R2R - 31.03.2025 (31.03.2025, 17:28)Übertrager schrieb: Biddesehr: Also noch eine weitere Firma, die Revox Group AG ![]() RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - Übertrager - 01.04.2025 (31.03.2025, 22:29)R2R schrieb: Also noch eine weitere Firma, die Revox Group AG Wenn Du alle Eigentümer und Übergänge aufdröseln willst, mußt Du wahrscheinlich eine Wirtschaftskanzlei beauftragen ![]() Für mich ist die wichtige Aussage, daß die Marke seit '89 irgendwo im Studer-Revox-wasauchimmer-Dunstkreis gehalten, aber offensichtlich bis jetzt nicht aktiv verteidigt wurde. Vielleicht haben sie einfach einen Neuen in der Rechtsabteilung ![]() RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - R2R - 01.04.2025 Vermutlich hast Du da Recht Michael Beste Grüße RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - The_Wayne - 02.04.2025 Für mich ist die Sache eigentlich relativ klar: Bis vor kurzem war es ja eigentlich so, dass Revox nur neue Produkte auf dem Markt brachte, also Modelle, die es vorher nicht gab. Nun betätigt man sich aber auch als "Refurbisher", bei Revox selbst als "Classic Products" bezeichnet. Da kann man sich grundüberholte Geräte der Bxxx-Serie zu ambitionierten Preisen kaufen. Das ist ein Geschäftsfeld, dass vorher von vielen kleinen Firmen oder Selbstständigen betrieben wurde, welche die Sachen dann über eigene Webshops oder eBay verkauften. Und vermutlich, um hier Verwechslungen mit der "echten" Revox zu vermeiden, wird die Verwendung des Names nun sehr restriktiv gehandhabt. Revox hat halt gemerkt, dass man mit Altgeräten gut Geld verdienen kann, möglicherweise sogar mehr als mit ihren doch sehr nischigen Neugeräten. Während die anderen Firmen früher das Weiterleben alter Revox-Geräte sicherten und somit auch das Markenimage erhalten haben, sind das nun alles Konkurrenten. RE: Revox holt sich seinen Namen zurück - R2R - 03.04.2025 gut formuliert. Beste Grüße Arno |