![]() |
Konverter für Videodateien gesucht - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Offtopic und Aktuelles (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Computer (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=73) +--- Thema: Konverter für Videodateien gesucht (/showthread.php?tid=2948) |
- Kabelsalat - 18.09.2005 Hallo. Ich suche ein Konverterprogramm für Videodateien (von *.mov (QuickTime), *.avi (DivX und XviD) und *.wmv nach MPEG). Wer beschäftigt sich mit Videobearbeitung am PC und kann mir ein einigermaßen brauchbares Programm empfehlen? Einzige Bedingung: KEINE SHAREWARE!!! (Ich sehe es nicht ein, für ein Programm, das ich wirklich nur gelegentlich benutze, Preise von 20 bis 70 $ zu zahlen, das ist mMn reichlich übertrieben.) thx im Voraus Philipp - timo - 18.09.2005 Hallo! Eine ähnliche Anfrage hat Highlander vor einiger Zeit hier gestellt. Meine beiden Programmtips gelten auch für Deine Anforderungen. Gruß, Timo - Kabelsalat - 19.09.2005 Aha. Und was muss ich für Win XP da genau downloaden? Irgendwie etwas verwirrend die Seite. Und wofür steht eigentlich ".tar.bz2"? - Gyrator - 19.09.2005 Zitat:Kabelsalat posteteDas hört sich eher nach Softwareauswahl für ein nicht Windows Betriebssystem an! Ich denke du hast hier auf der Webside die falsche Auswahl getroffen. Thomas - timo - 19.09.2005 Zitat:Kabelsalat posteteDu schriebst nichts von Windows. ;-) Den MPlayer gibt's aber auch in einer Windows-Version, steht auch oben in der Tabelle auf der Download-Seite. Um's einfach zu machen: http://www1.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/win32 Virtual Dub ist dagegen ein reines Windows-Programm. Ist vielleicht die bessere Wahl. Ach so: tar steht für "tape archiver", "bz2" steht für "bzip2", und .tar.bz2 ist (neben tar.gz) eines der Standard-Archivformate in der Unix-Welt - so gesehen das Gegenstück zu Zip bei Windows. - Kabelsalat - 19.09.2005 Virtual Dub habe ich auch, das kann aber kein XviD und auch keine QT *.mov-Dateien lesen, wmv geht da auch nich. (Muss mal nach codecs suchen). - Kabelsalat - 19.09.2005 Hab beide Versionen runtergeladen, keine funktioniert. *grrrrr* Wenn ich nach dem Entpacken auf das "mplayer" Symbol klicke, blitzt nur kurz ein DOS-Fenster auf und verschwindet sofort wieder, dasselbe mit dem "mencoder". Hab dann mal auf der Seite nachgekuckt, inner Beschreibung für die Windoof-Version, wo steht, dasa man Cygwin benötigt, kann das Ding aber gar nicht erst installieren (Habs mit Installieren übers Internet probiert, da kam dann ne Fehlermeldung - die schneckenlahme Verbindung (18 kbit/s)mal außen vor ![]() Gibts da vielleicht noch was, was auch "Designed for MS Windows" ist? Wär mir lieber, anstatt mich weiter mit diesem Ding rumzuärgern. :pc: - Kabelsalat - 20.09.2005 Wie ich jetzt gemerkt habe, kann Virtual Dub nicht im MPEG-Format speichern, ist für meine Zwecke also auch nicht nutzbar. Ich möchte ja die Videodateien aus'm www mir als Video CD brennen, daher ist es wichtig, dass das Programm aus möglichst vielen Formaten MPEG 1 und 2 erzeugen kann, ansonsten ist es für mich nutzlos. - timo - 20.09.2005 Hast Du vielleicht irgendwo eine Live-CD einer Linux-Distribution herumliegen? Wenn ja, dann installier' Dir den MPlayer doch darunter. - Kabelsalat - 20.09.2005 Zitat:Timo posteteEben nicht. Hab zwar paar mal nachgedacht, mir Linux zuzulegen, aber diesen Gedanken dann wieder fallengelassen. |