![]() |
Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Offtopic und Aktuelles (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Über Gott & die Welt ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald (/showthread.php?tid=27646) |
Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - Steffen87 - 02.04.2023 In unserer Straße beginnen die Verkehrszeichen mit der Rudelbildung. ![]() Gruß Steffen RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - Baruse - 03.04.2023 Manchmal könnte man meinen daß die keine Lagermöglichkeit für das Gerümpel haben und es deshalb mehr oder weniger wahllos in der Öffentlichkeit aufstellen ![]() RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - eudatux23 - 03.04.2023 Da geht noch was ![]() Schöne Grüße Alexander RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - pkm - 03.04.2023 Ich hatte mal ein paar Leute unserer Verwaltung geärgert. Bei uns sind viele Straßen so schlecht, dass wir als Mountainbiker gar nicht mehr ins Gelände müssen. Das 30iger Schild und das 10ner standen plötzlich an der Straße, da ich ein 10ner noch nie gesehen hatte, hab ich dann das 5 km Schild dazu gemalt, und das Bild an die Verwaltung geschickt. [attachment=60083] Nach ein paar Tagen bekam in einen ernsten Anruf, dass man bei einer Begehung das letzte Schild nicht vorgefunden hatte, hat dann wohl jemand heimlich abgebaut. Gruß Peter RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - bobhund - 03.04.2023 Peter, das hat mich fett grinsen lassen. Danke! RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - PeZett - 07.04.2023 Ein herrlicher Schildbürgerstreich - zeigt er doch die bitteren Fakten in diesem unserem Lande auf. Vor einer Begehung hätte man sicher auch darüber nachdenken können, ob es ein solches Schild ("Schieben") überhaupt geben kann aber vielleicht haben die Damen/Herren/Diversen "vom Amt" auch nur Humor bewiesen und wie zitiert geantwortet. Real betrachtet müsste das letzte Schild hinter der "5" dann "Bei Regen schwimmen!" lauten, sorgen doch die üblichen Schlaglöcher auf Deutschlands Nebenstraßen dafür, dass es bei Regen mit dem "Gehen" nicht weit führt und man rechtzeitig mit Schwimmbewegungen zu beginnen hat. Aber was so harmlos aussieht und den Eindruck erweckt, als hätten wir hier in der BRD einfach zu viel "bemaltes Blech", das irgendwo hin gestellt werden will (sh. #2), gründet eigentlich in der erschreckenden Erkenntnis, dass es hierzulande Menschen gibt, die sich mit solch einem Scheiß beschäftigen müssen (dürfen?). Und das sie das tun, weis ich aus eigener, mir bekannter Quelle. Da sind mir Geschichten zu Ohren gekommen, das würde für eine mehrteilige Sitcom locker reichen. Wenn es nur nicht am Ende so traurig wäre. So etwas kostet Ressourcen und Geld - und von beidem nicht zu wenig, das darf man glauben. Ich glaube, ich bekomme vor lauter Kopfschütteln langsam ein Schleudertrauma. VG RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - pkm - 07.04.2023 Das Fatale ist, sobald solche Schilder aufgestellt sind, hat die "Straßenbehörde" offensichtlich ihre Verkehrssicherungspflicht erfüllt. Da sind Schlaglöcher von 15 cm Tiefe, kein Mensch fährt da wirklich 10 km, (kann ich auf meinem Tacho der bis 400 km geht gar nicht ablesen),, wenn du da reinfährst, im Dunkeln, bei Regen, wo du nur ne Pfütze siehst und reißt dir was kaputt, wirst du keine Chance haben da jemanden für verantwortlich zu machen, du bist in jedem Fall zu schnell gefahren. Weil mich das so ärgert, hab ich mir diesen Witz mal erlaubt. Gruß Peter RE: Ich glaube ich stehe im (Schilder-)Wald - Sonicman - 07.04.2023 Die Journalie fragt sich noch immer warum immer mehr Menschen SUV etc. fahren und versucht das mit erhöhter Sitzposition o.ä. zu begründen. Alles Blödsinn! Die einzige Möglichkeit Krefelder Schlaglöcher mit normaler Geschwindigkeit zu passieren besteht für mich darin, meine G Klasse zu nutzen. Bin ich mit anderen Fahrzeugen unterwegs, muss ich Schlangenlinien fahren oder in die Eisen gehen. Und die Radwege sind noch schlimmer, falls das jemand als Alternative sieht. Aber bald, wenn alle Geländewagen fahren, kann man sich die Kosten für den Straßenbau komplett sparen. Wäre ich Verschwörungstheoretiker, wäre das wohl der geheime Plan dahinter. … |