![]() |
ANH200-> ANH210, biete ANP935 und Andere... - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Forum: Suche / Biete / Tausch ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: ANH200-> ANH210, biete ANP935 und Andere... (/showthread.php?tid=19975) |
ANH200-> ANH210, biete ANP935 und Andere... - holm - 17.10.2019 Ich habe noch 4 Stück neue ANH200 Sprechköpfe von Tesla, aber nur einen neuen ANH210 Wiedergabekopf. Ich würde gerne einen oder 2 tauschen. Sprechköpfe haben ca 22..25mH Spuleninduktivität, ANH210 liegen zwischen 135 und 165 mH pro Spule. Des weiteren habe ich eine ganze Anzahl neuer ANP935 von denen ich sicherlich einige verkaufen könnte, auch diverse Goldpfeil Halbspurköpfe sind noch da die neuwertig aussehen, da müßte ich aber genauer gucken. Gruß, Holm - Kabelsalat - 18.10.2019 Moin Holm. Zu den Goldpfeil-Köpfen: Sind das Ferrit- oder Metallköpfe? ö.ö Gruß, Kabelsalat. - holm - 18.10.2019 Goldpfeil Hartmannsdorf hat IMHO die Fertigung von "normalen" Halbspurköpfen Ende der 70er eingestellt, als in der DDR die Produktion von Spulenbandgeräten eingestellt wurde. Das BG26 war wohl das letzte hergestellte Gerät, Vorgänger das BG23 und für eines dieser Geräte scheinen die Köpfe wohl vorgesehen gewesen zu sein, weit vor der Zeit zu der Glasferritköpfe aufkamen. http://www.engelstrasse.de/analog/RFT.html Es sind also "normale" Permalloy Köpfe. Die Dinger haben auch eine aufgedruckte Bezeichnung, ich schaue nachher mal nach. Ferrit gibts aber auch, beim zugehörigen Löschkopf :-) Du wirst das Zeug wohl nicht brauchen können... Goldpfeil hat noch weiter Kassetten- und auch Studioköpfe gefertigt. Gruß, Holm |