![]() |
Erledigt! Kalottenhochtöner f. Visonik David 50 - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Forum: Suche / Biete / Tausch ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: Erledigt! Kalottenhochtöner f. Visonik David 50 (/showthread.php?tid=19686) |
Erledigt! Kalottenhochtöner f. Visonik David 50 - hannoholgi - 29.05.2019 Ich habe gerade ein Paar Visonik (Heco) David 50 "Miniatur"-Lautsprecherboxen aus den 70ern flottgemacht. Neue Kondensatoren, neues Moosgummi auf der Front, neue Kabel. Meine Tochter soll die an einem kleinen Digitalverstärker als PC-Speaker bekommen. Es kam, wie es kommen musste: Anschlussdraht zur Schwingspule an einem Hochtöner abgerissen oder besser: abgebrochen. Nein, es ist beim besten Willen nicht reparabel... ;( [attachment=26395] Hat jemand so einen Hochtöner rumliegen, oder eine ganze Box? Ich habe jetzt die ganze Arbeit investiert. Soll das alles umsonst gewesen sein? ![]() So sieht er aus. Man beachte, dass die untere Kante keine gerundeten Ecken besitzt: [attachment=26394] LG Holgi - kaimex - 29.05.2019 Bauform-ähnliche gibt es gerade hier: https://www.ebay.de/itm/163695110618?ul_noapp=true ob die aber elektrisch und akustisch ähnlich sind ? Befinden sich in dem Kleberklecks nicht noch 1-2 mm Draht, die man freilegen könnte ? MfG Kai - gecko10 - 30.05.2019 Oder wenns eine 20mm Kalotte ist,sowas: https://www.ebay.de/itm/1-x-19-4mm-20mm-Ersatz-Kalotte-Hochtoner-fur-Heco-Canton-Quadral-8/233196987869?hash=item364b9fa5dd:g:OacAAOSw5atbxel7 Gruss Gerhard - kaimex - 30.05.2019 Beim interessierten Weiter-runter-scrollen stieß ich auf dieses Angebot 1x HECO PCH-24/5 Kalotten- Hochtöner mit 2… EUR 19,00 im Detail unter https://www.ebay.de/itm/1x-HECO-PCH-24-5-Kalotten-Hochtoner-mit-25mm-Schwingspule-Germany/312571870377?_trkparms=aid%3D1110001%26algo%3DSPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20131231084308%26meid%3D19ea546465774404a9aedea0ff1f35bc%26pid%3D100010%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D233196987869%26itm%3D312571870377&_trksid=p2047675.c100010.m2109 @Gerhard: Hast du so einen Kalottenaustausch schon mal durchgeführt ? MfG Kai - hannoholgi - 30.05.2019 Vielen Dank für eure Links und Tipps, aber die Sachen passen alle nicht (zu groß; der Flansch hat nur 62 x 94 mm) und einen Kalottentausch wollte ich nicht machen, weil er mit Sicherheit schiefgegangen wäre! Außerdem: wer garantiert mir, dass der Schwingspulendurchmesser passt? Da kommt es auf 2/10 mm an! Dafür habe ich mir lieber Kais Frage zu Herzen genommen, ob da nicht noch ein kleiner Rest des Schwingspulendrahtes zu finden ist. Und er war es! Zwar nur 1 mm lang, aber ich habe es geschafft, ihn unter Wärmeeinwirkung vorsichtig freizulegen. Dabei habe ich die Kalotte leider ganz leicht deformiert, weil die Lötkolbenspitze vom Magneten angezogen worden ist. Schließlich gelang es mir, trotz Tatterich ![]() Die abschließende Messung vor Montage im Gehäuse ergab 3,9 Ohm. Alles paletti! ![]() [attachment=26418] [attachment=26419] [attachment=26420] [attachment=26421] [attachment=26422] Schönen Feiertag! Holgi - gecko10 - 30.05.2019 @Kai, nein habe ich noch nicht gemacht,auch nur gelötet,aber dem Holger hätte ichs glatt zugetraut. Gruss Gerhard - timo - 30.05.2019 hannoholgi,'index.php?page=Thread&postID=239172#post239172 schrieb:Meine Tochter soll die an einem kleinen Digitalverstärker als PC-Speaker bekommen. Jetzt, wo das eigentliche Thema geklärt ist, aus Neugier: Ist die Wahl schon auf ein bestimmtes Modell gefallen? - kaimex - 30.05.2019 Wichtiger ist, daß die Tochter damit nicht Motorhead am Anschlag hört, sonst bricht die Lötstelle wohlmöglich wieder ab. Die Musik sollte auch danach ausgesucht werden, daß die Kalotte nicht auf ihrer Resonanz-Frequenz zu großen Schwingungsamplituden angeregt wird. Will alles bedacht sein ![]() MfG Kai |