![]() |
Revox Play Logic A 77 - Druckversion +- Tonbandforum (https://tonbandforum.de) +-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Forum: Suche / Biete / Tausch ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: Revox Play Logic A 77 (/showthread.php?tid=18636) |
Revox Play Logic A 77 - stetteldorf - 28.09.2018 Hallo ich bin der Markus! Suche eine Play Logic für meine A77 mit Einbauanleitung. ![]() ![]() ![]() L.G.aus Wien Markus :gear: - pedi - 28.09.2018 http://www.pievox.de/Play-Logik_2014_f%FCr%20Homepage.html z.b. - hannoholgi - 28.09.2018 Na, dass es die bei Pievox zu kaufen gibt, wird Markus wohl wissen... Vielleicht hat er auf einen etwas günstigeren Gebraucht-Einbausatz gehofft. Ich fürchte aber, wer dieses Teil in seiner A 77 nachgerüstet hat, wird sich kaum noch mal davon trennen wollen! ![]() Ich jedenfalls nicht. Ich habe jetzt schon zwei davon eingebaut. LG Holgi - pedi - 28.09.2018 würde ich natürich auch nicht. RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 05.03.2022 ... Pievox scheint die nicht mehr anzubieten ... ... oder doch? ... gibt es evtl. noch andere Anbieter ? Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 06.03.2022 Ist damit die Play Memory Schaltung gemeint? ![]() RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 06.03.2022 "Play-Memory" ist eine zusätzliche Platine für die A77 - entwickelt und vertrieben von Herrn Dänicke Ende der 1970er/ Anfang der 1980er. Seit Jahrzehnten neu nicht mehr erhältlich. "Play-Logik" ist ein Produkt (Einbau-Modul) der Fa. Pievox für die A77. In der aktuellen Preisliste von Pievox steht "Ausverkauft". Beide Systeme verhindern "Bandsalat" beim schnellen Umschalten von Wickeln auf Play, wenn das Band noch nicht zum Stillstand gekommen ist. Ich hatte - zumal ich vor nicht allzu langer Zeit ein solches Modul von Pievox gekauft habe und erfolgreich einsetze - die Fa. Pievox vor einigen Wochen wg. einer Neubestellung angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Nun lese ich in der Preisliste: "Ausverkauft". Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 06.03.2022 Also muss nur play gesperrt sein solange die Wickel noch drehen. Richtig? Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 06.03.2022 schau hier: https://www.pievox.de/PlayLogik.htm RE: Revox Play Logic A 77 - bitbrain2101 - 06.03.2022 Pievox Gerät + Zubehör A77_MUTE A77_MET (nur A77 ohne Dolby) für A77 - Dolby MMR Relais Play Logik (Nicht mehr lieferbar) Remote Adapter für Revox B202 Quartz Control A77 (special version) In Vorbereitung - Pause memory für A77 Hier im Original nachzulesen https://www.pievox.de/Pievox_Angebote_Revox_Geraete.html MfG, Tobias RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 06.03.2022 Sollte man doch selbst bauen können. Aber ich denke mal das Interesse ist gering. Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - egon - 06.03.2022 Hier wurde die Schaltung nachgebaut/nachempfunden. RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 07.03.2022 Danke Eckhard Meine Schaltung hab ich mir schon überlegt aber noch nicht gezeichnet. Wird falls Sie funktioniert wesentlich einfacher zu bauen sein. Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 08.03.2022 Hallo Hab gestern mal meine Schaltung zu Papier gebracht. Da ich aber keine A77 habe kann ich auch nichts testen. Basiert also auf rein theoretischer Basis, was ja nicht richtig sein muss. ![]() ![]() Falls das jemand testen möchte, oder Interesse besteht, mach ich dazu einen Thread auf. Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 10.07.2022 Hallo Mani, magst du deine Planung mal öffentlich machen? Ich interessiere mich dafür. Ich hätte gerne noch eine Pievox Play-Logik gekauft (eine habe ich schon), aber die sind ja leider ausverkauft. Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 11.07.2022 Ich guck mal ob ich den Zettel noch finde. Hatte damals geschrieben, dass Interesse scheint gering zu sein. Das war vor 4Monaten. ![]() RE: Revox Play Logic A 77 - ozimmer - 11.07.2022 Hallo! Hier ist die Original-Schaltung zu finden. http://www.reeltoreel.de/Revox/A77PM.htm Gruß Oliver (der die original Play-Memory Schaltung in seiner MkIII hat) RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 11.07.2022 Hallo Willy Ich hab da was gefunden. Da ich aber keine Revox habe kann ich auch nichts ausprobieren. Hab noch nichtmal ein Schaltbild zur Hand. Ob der Play Befehl von der Revoxlogik gespeichert wird kann ich jetzt nicht mehr sagen. Ist zu lange her. Nachgedacht, wird gespeichert und nach Stillstand ausgeführt. Könntest du die Schaltung auf Lochraster denn nachbauen? Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 11.07.2022 Hallo Mani, eine bekannte bzw. bewährte kleine Schaltung nachzubauen ist sicher nicht das ganz grosse Thema - selbst für einen, der kein Elektroniker ist. Aber ist es nicht sinnvoller, einen Schaltungsentwurf zunächst über eine Schaltungssimulation zu legen? Es gibt hier Forumsmitglieder, die sich damit richtig gut auskennen. Ich gehöre leider nicht zu dieser Gruppe. Vielleicht liest jemand mit und du könntest deinen Entwurf auf dem "kleinen Dienstweg" austauschen? Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 04.01.2023 Hallo, gibt es mittlerweile evtl. jemanden, der Manis Schaltung mal testen kann/will? Ansonsten suche ich für mich selbst ein Pievox "Play-Logik"-Modul oder/und eine "Play-Memory"-Platine v. Dänicke. Leztere auch defekt oder unvollständig. Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - Wolf Mattern - 05.03.2023 Hallo Willi, bin zwar neu, aber nicht weniger begeistert von Eurem (unserem) Forum. Auch ich bin interessiert aneinem PlayMemory, entweder Dänicke oder Nachbau, aber einbaufertig, da einfach nicht genügend Fachmann,sondern nur begeistterter Amateur. Würde mich sehr über einen Tip freuen. Frohes Schaffen. Wolf RE: Revox Play Logic A 77 - ManiBo - 05.03.2023 Hallo Willy, seit nunmehr ca. 8Monaten keinerlei Reaktion. Scheint dann ja wohl für die Revoxianer nicht wichtig zu sein. Gruß Mani RE: Revox Play Logic A 77 - willy - 06.03.2023 (05.03.2023, 18:14)Wolf Mattern schrieb: Hallo Willi, Hallo Wolf, wie Mani schon schrieb, ist ein weiterführendes Interesse an einem Nachbau bzw. Neubau einer A77 Play-Logik hier im Forum nach wie vor nicht erkennbar. Weder bzgl. des Dänicke-Originals, noch was die Umsetzung der Ideen von Mani angeht. Ich selbst hätte zwar Interesse, aber leider keine Kapazitäten dazu. Oder gibt es doch noch einen Elektroniker und gleichsam A77-Fan hier im Forum, der sich der Sache annimmt? Wirklich schade, dass Pievox sein Modul nicht mehr produziert. Das war/ist eine gute und zudem eine einfach einzubauende Lösung. Ich schaue regelmässig nach gebrauchten Pievox-Modulen. Aber derlei Angebote sind seltener als Goldstaub. Wer eins hat, behält es. Gruss Willy RE: Revox Play Logic A 77 - ma-muesste-ma - 07.10.2023 Bei Frank Sittinger gibt's noch Module aus dem Nachlaß von PieVox. Wohlan... RE: Revox Play Logic A 77 - hannoholgi - 07.10.2023 Aber keine PlayLogic. Ich finde jedenfalls keine! ![]() RE: Revox Play Logic A 77 - bitbrain2101 - 07.10.2023 Die Play Logic ist schon auf der alten Pievox Seite als nicht mehr lieferbar gelistet, das wird wohl nichts. MfG, Tobias RE: Revox Play Logic A 77 - havox - 12.10.2023 Für die Selberbauer gibt es hier Informationen. Mein Kabelwirrwar-Geschlampe bitte überlesen ![]() |