Tonbandforum
Revox Nab Spulen schwarz und blauschwarz - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Diskussionen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Revox Nab Spulen schwarz und blauschwarz (/showthread.php?tid=17877)



Revox Nab Spulen schwarz und blauschwarz - LoveASC - 29.03.2018

Hallo,
die Augen hören ja bekanntlich auch mit ... und eigentlich ist es ja auch nur eine - störende - Lappalie. Hintergrund: ich wollte meiner AKAI GX 600DB mal schwarze Spulen schenken. Eine hatte ich schon, also habe ich eine via Ebay ersteigert. ABER - diese ist eher blauschwarz als schwarz. Ist das jetzt so etwas wie eine "Fehlfarbe" oder gabs dieses blauschwarze Exemplar tatsächlich im Handel?
Dank im voraus
Gruß
Peter


- alrac - 30.03.2018

Moin Peter,
das Schwarz war durchaus unterschiedlich bei den Alus. Selbst das Silber war teils etwas different, genauso, wie die Revox-Aufdrucke. Noch schlimmer wird es aber, wenn Du dann noch die originalen Akai-Spulen in schwarz dazu packst, die sind nämlich eher "Technics"- schwarz...also braun-schwarz... Wink
VG
Frank


- EN1RZ - 30.03.2018

Kann mann nur hergehen und paerchenweise kaufen...


- hannoholgi - 30.03.2018

Frau auch.


Alles neu macht der .... - LoveASC - 30.03.2018

Hi,

ob Mann ob Frau, mein Hund macht Wauwau. Wie auch immer. Ich haben noch ein schwarzes Exemplar von Revox ersteigert ... ich hoffe, es paßt zu einem der beiden Spulen. Was dann nicht paßt, wandert in die Bucht. Akai Alu Spulen in schwarz sind wohl selten, oder?

Schönes Ostern
Peter


- P.Meinhold - 30.03.2018

Hallo,
hannoholgi & Peter.
REVOX hat ALU Spulen in einigen Farben angeboten.
Da gab es auch bei z.b. `rot/blau `einige Farbunterschiede.
Die farbigen original Revox Alu Spulen sind selten zu bekommen.
Gruß
Peter


Eher nicht selten - LoveASC - 30.03.2018

Hallo Namensvetter,
zumindest die schwarzen Revoxspulen Alu in Schwarz sind beileibe nicht selten. Jede Woche findet man mehrere davon in Ebay wie auch bei den Ebay-Kleinanzeigen. Das "Problem" besteht darin, weniger als 20 € dafür hinlegen zu müssen.
Gruß
Peter


- Gyrator - 30.03.2018

Die sind deshalb nicht allzu selten, da die schwarzen Aluspulen und die silber Aluspulen auch mit vorhanden ReVoxband angeboten wurden, hingegen blau und rot nur ohne Bandmaterial.

Gruß

Thomas


- Zelluloid - 30.03.2018

Ich besitze eine einzige Akai-Spule und die ist schwarzschwarz. Sie ist original, da ich sie als Kind persönlich bei Fels für ich glaube 9,90 DM gekauft habe, ist allerdings ne 18er. Die Akai Spule hat auch einen deutlich größeren Abstand zwischen den Flanschen als alle anderen Spulen, wenn ich mich recht erinnere. Komm da nicht dran, da noch bei meinen Eltern...

LG Martin


- alrac - 31.03.2018

bei den Akai-Spulen muß man nur aufpassen, da es da haufenweise "beklebte" Spulen gibt, also nachträglich zu Akai-Spulen gemachte. Teils absonderlichste Ausführungen. Da scheint es wohl einen Markt für zu geben, da bei ebbi ja sogar unterschiedlichste Aufkleber zu Hauf angeboten werden...


- Zelluloid - 31.03.2018

Ich denke, daß viele beklebte unterwegs sind, aber da ich meine Spule neu im Fachgeschäft vor knapp 30 Jahren gekauft hab, wird die wohl echt sein.


- alrac - 31.03.2018

mein Kommentar bezog sich auch nicht auf Deine Spule, sondern war als Hinweis an Peter gerichtet, dass er bei der möglichen Suche entsprechend aufmerksam sein soll...


Etikettenschwindel - LoveASC - 31.03.2018

Hallo,
die Aufkleber könnte man entfernen, oder? Geht eigentlich die Eloxierung weg, wenn man z.B. mit Aceton an die Spulen geht?
Gruß
Peter


- Adler23 - 31.03.2018

Eher nicht. Die Eloxalschicht ist im Alu drin. Du musst die Schicht abtragen, chemisch, mir Rohrreiniger o.ä. Ist nicht so ganz ohne.

Hier mal Lesestoff dazu: https://www.prmaximus.de/57136


- Hannes - 31.03.2018

Moin aus Hamburg!

Viele Etiketten, Aufkleber etc. konnte ich mühelos entfernen, indem ich einfaches Speiseöl aufgetragen und abgewartet habe. Häufig wurde so der Kleber aufgelöst.

Viel Erfolg

Hannes


- alrac - 31.03.2018

...aber man kauft sich ja nicht teuer eine Akai-beklebte Spule um dann den Aufkleber zu entfernen, oder?


Wo Akai draufsteht ... - LoveASC - 02.04.2018

also ich finde es aus ästhetisch-optischen Gründen suboptimal, wenn Akai auf der Spule steht und die Maschine eine Revox, ASC etc. ist. Aus den nämlichen Gründen mag ich am liebsten Spulen ohne Markenemblem


- cisumgolana - 02.04.2018

Hallo!

Darum bevorzuge ich ASC-Spulen auf ASC-Maschinen,
TANDBERG-Spulen auf TANDBERG-Maschinen, BRAUN-
Spulen auf BRAUN-Maschinen, usw. .

Manchmal läßt sich das nicht konsequent durchhalten.
Für meine B&O Beocord 1600 sind Orginalspulen nur
sehr schwer aufzutreiben. Da müssen Fremdspulen
herhalten, will ich sie nicht nutzlos herumstehen lassen...

Gruß
Wolfgang