Tonbandforum
Oberflächen der Bandmaschinen reinigen - womit?? - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Fragen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Oberflächen der Bandmaschinen reinigen - womit?? (/showthread.php?tid=17730)



Oberflächen der Bandmaschinen reinigen - womit?? - Moppedmanni - 08.12.2017

Womit bekomme ich den Dreck der Jahre von den Metalloberflächen am besten weg, ohne das Material anzugreifen ??? Gibt es da einen Geheimtipp ??? Rolleyes


- bitbrain2101 - 08.12.2017

Ich nehm für sowas ein Microfasertuch mit heissem Wasser und etwas Geschirrspülmittel (Fettlöser), bei hartnäckigen Stellen zusätzlich Glasreiniger. Danach mit weichem Tuch trocken reiben, nicht trocknen lassen, das gibt Flecken.

MfG, Tobias


- GDR 22 - 08.12.2017

EDIT: Da war Tobias schneller.. Smile



Hallo,

bei uns in der Halbleiterfertigung werden die Edelstahl- Oberflächen der einzelnen Tools seit nunmehr über 20 Jahren mit einem Gemisch aus Iso (Isopropanol) und DI- Wasser (Deionized- Water, noch eine Spur "sauberer" als destilliertes Wasser. ) abgewischt. DI- Water braucht man im Normalfall nicht unbedingt, destilliertes Wasser reicht vollständig. Es gibt hier Anlagen, die tatsächlich seit über 20 Jahren am Standort sind. Der Edelstahl hat durch diese Behandlung nicht gelitten, die Oberflächen werden täglich (!) 3x abgewischt.

Aber Vorsicht ! Iso ist ein Lösemittel und auch verdünnt sehr reaktiv. Aufdrucke (so wie Schriftzüge) auf dem Metall würde ich damit nicht behandeln, die putzen sich weg.

Vorher sollte man in jedem Fall zuerst ein mildes Spülmittel und lauwarmes Wasser ausprobieren. Damit reinigt man sehr sanft. Das ist überhaupt einer der Grundsätze bei einer restauratorischen Reinigung: Immer mit dem sanftesten Mittel beginnen. Erst wenn es nichts bringt, wird sich in Richtung gröberer Verfahren voran getastet.

Grüße, Rainer


- Baruse - 08.12.2017

Ich mach's kurz und knapp: Damit arbeite ich schon seit Jahren - ob Kunststoff oder Metall ist völlig egal.
Ein Mittel, daß nicht mal im Ansatz irgendwas angreift.
Die Oberfläche einsprühen genügt - das löst den Siff bereits und man muß gar nicht mehr großartig herumschrubben.
Wenn es doch mal hartnäckiger zugeht, dann kommt sowas hier zum Einsatz.


- Moppedmanni - 08.12.2017

Schon mal herzlichen Dank. Was haltet Ihr von Kraftreiniger von Jemako ?? Zu aggressiv ???


- Zelluloid - 08.12.2017

Ich kann auch den Maschinenreiniger Ambassador spezial sehr empfehlen, hab ihn aber noch nicht auf Bamas ausprobiert. Sehr milder und kraftvoller Reiniger. Gibts bei Wittner oder direkt bei Wunderlich-Chemie.

LG Martin


- besoe - 08.12.2017

Also ich verwende ein kleines Mikrofaserbrillenputztuch, das mit Ballistol Universalöl getränkt ist, zum Putzen von Tonbandgeräten und anderen Gerätschaften.
Und lasse mich auch trotz aller Horrorgeschichten über Ballistol nicht davon abbringen thumbup

Gruß Bernd