Tonbandforum
24 mal 13 cm DP und LP Bänder - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Forum: Suche / Biete / Tausch ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=75)
+--- Thema: 24 mal 13 cm DP und LP Bänder (/showthread.php?tid=17288)



24 mal 13 cm DP und LP Bänder - leserpost - 09.07.2017

Hallo zusammen,

zum Verkauf stehen einige Bänder älterer Bauart. Überwiegend BASF Doppelspielband LGS26 aber auch Langspielband LGS. Ideal für die älteren Uher Report und andere.

Bänder sind ordentlich gewickelt und in einem altersgemäßen Zustand.

Meine Peisvorstellung:

ohne Versand: 24 EUR
mit Versand: 30 EUR

VG Martin


- leserpost - 11.07.2017

o.k. Kann keiner brauchen?

VG Martin


- TigerTigerTiger1 - 11.07.2017

Hallo,
Die Bänder schmieren nicht und sind "aufnahmefähig"? Dann wäre ich doch interessiert.

Gruß,

Raimund


- leserpost - 12.07.2017

Gerne. Die sind alle gereinigt und die Bänder schon mal auf der Uher 4000 RM durch Watte gelaufen und frisch gewickelt. Beim packen noch gesehen. Einmal ist anstelle eine BASF Spule ein Agfa Band drin. Ansonsten stimmen auch die Längenangaben da mit der Nagra nachgemessen. LGS ist nicht abriebanfällig dafür halt nicht so hoch aussteuerbar wie modernere Bänder. Also für das ältere S oder L Report recht gut geeignet. Die Bänder entstammen meinem Wohnzimmerschrank. Eine Garantie für jedes einzelne Band kann ich aufgrund des Alters und weil ich nicht alle ausprobiert habe nicht geben. Die, die ich benutzt habe zeigten aber keine bzw. wenige Auffälligkeiten.

VG Martin


- TigerTigerTiger1 - 12.07.2017

Und für ein 4400 IC wären die Bänder nicht so empfehlenswert ?

Gruß,
Raimund


- leserpost - 12.07.2017

Raimund, im Bezug auf Senkel gibt es hier im Forum sicher Belesenere als mich.

M. Wissens kann man LGS eigentlich überall einsetzen. Es ist ein Band aus den 60er Jahren. Ab Anfang der 70er gab es von BASF u. a. LH low noise, high output Bänder. Mit denen lassen sich mit der richtigen Bandmaschine sicher höherwertige Aufnahmen erzielen als mit LGS. Ob jetzt ein IC schon dazu gezählt hat oder erst das RM bin ich zu wenig Fachmann. Allerdings kriegt man LH Bänder als Doppelspielband auf 13er Spulen auch nicht an jeder Hausecke und wenn dann auch nicht zu dem Preis.

Es sind halt gute Einstiegsbänder. Sie sind im Gegensatz zu machen BASF Band neueren Datums auch sehr zeitstabil. Ein Uher Report Monitor wäre damit sicher unter Wert unterwegs. Aber wenn man die Aufnahme dort nur über den Innenlautsprecher hört ist es vielleicht auch wieder eher nebensächlich. Ein IC dürfte m. W. aufnahmetechnisch auch nicht soviel anders als ein L oder Stereo unterwegs sein.

Ist halt immer die Frage wo man hin will.

VG Martin


- leserpost - 12.07.2017

Qualitativ vergleichbar mit aktuellem Pyral Band ist es definitiv nicht!

https://www.bluthard.de/index.php?recording-the-masters-rtm

http://www.studiobedarf-berthold.de/index.php?nr=203

Es gibt aktuell aber auch kein Doppelspielband mehr. Also Spielzeit bei 19 ist 22,5 min und nicht 30 min.

Aus einem 1100m Wickel für 35 Eur kann man sich vier 13er Spulen selber wickeln und mit Vorspannbändern versehen. Dann brauch man noch Leerspulen und Bandklebeausrüstung für das Vorspannband. Dann ist man aber natürlich top unterwegs.

VG Martin


- TigerTigerTiger1 - 12.07.2017

Hallo Martin,
ich werde die Tonbänder jetzt doch nicht nehmen. Ich habe viele alte Bänder hier und sage mir, es muß reichen. Ich mache ja kaum noch Aufnahmen selbst und wenn, dann eher mit den größeren Geräten. Tut mir Leid,

Schöner Gruß,

Raimund


- Kirunavaara - 13.07.2017

Hallo Martin, wenn keiner das Gesamtpaket will, dann möchte ich Dich fragen, ob Du mir die beiden Horten-Bänder verkaufen würdest.

Viele Grüße,
Martin


- leserpost - 16.07.2017

Hallo Martin,

achso du sammelst ja Exoten. Kein Thema, die schenk ich dir. Muss ich nur nochmal auspacken und die zwei aussortieren wenn ich mit der A77 soweit bin. Deine Adresse kannst mir ja per PN schicken.

Ja Leute, dann würde ich sagen griffige 20 EUR für den BASF-Rest. Versand wäre Packet notwendig also 25 EUR.

Was ist los? Benutzt keiner von euch ein altes Report o.ä.? Auch wenn LGS kein Spitzenband ist. Es ist nicht schlecht und vor allem unproblematisch. Es schmiert keine Tonköpfe zu. Man kriegt auch keinen Ohrenkrebs davon. Die meisten alten Tonbänder brauchen auch gar nichts anderes. Mit dieser Low Noise Geschichte haben sie halt nochmal 10 % mehr Höchenaussteuerbarkeit rausgekitzelt mit dem Ergebnis das die Langzeitsstabilität der Bänder häufig hinten runter gefallen ist.

VG Martin


- Kirunavaara - 16.07.2017

Super, herzlichen Dank! PN kommt.

Viele Grüße,
Martin


- mx1000 - 17.07.2017

Hallo Martin,
sind die Bänder noch da? Ich habe Interesse.