Tonbandforum
Pioneer Fans Augen zuhalten !! der rest wundert sich... - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Tipps und Erkenntnisse (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Pioneer Fans Augen zuhalten !! der rest wundert sich... (/showthread.php?tid=12931)



- harry - 11.10.2012

http://www.ebay.com/itm/Pioneer-RT-909-Reel-To-Reel-SPECTACULAR-ONE-OF-A-KIND-/160896378944?pt=Vintage_Electronics_R2&hash=item25762be840

Pioneer-design mal anders...


- TSF - 11.10.2012

Schon wieder?

Es ist doch erst ein paar Stunden her, dass Du uns anderswo auf diese Auktion aufmerksam gemacht hast:
http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic.php?threadid=14098

Wink

Gruss
TSF


- harry - 11.10.2012

ohh, Gnade, bitte den oder den anderen Thread löschen, ich werde wohl alt...


- Nikola - 11.10.2012

Es ist sicher Geschmacksache, aber ich finde den originalen Pioneer Alu Design am schönsten.
Klavierlack ist so was von unpraktisch! Man sieht Staub, jeden Fingerabdruck und auch das eigene Spiegelbild drauf/drin.
Ein Rätsel bleibt wohl, wo Mr Corder den andersfarbigen Display aufgetrieben hat!
Und immerhin bemerkenswert, dass es Leute gibt, die bereit sind 6000US$ für diese Maschine zu geben. Ich finde die originale 909 wunderschön, aber technisch ist sie wirklich kein Wunder. Um den Preis konnte man ja eine gut erhaltene A820 bekommen...(ich selber habe aber leider keine und auch keine 6000US$ übrig...)


- Frank - 14.10.2012

´
J-Corder motzt Maschinen -meist Technics- auf und erzielt offenbar uns exorbitant erscheinende Preise.

Irgendwo haben wir auch über einen TEAC- Veredler diskutiert, der Maschinen optisch in einer Weise verändert, die für europäischen Geschmack eher befremdlich wirkt. Auch hier werden Preise verlangt, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen.

Amerika halt.


- Openreel - 21.10.2012

Hi Nikola!

J-Corder hat kein andersfarbiges Display aufgetrieben, sondern schlicht und einfach eine rötlich gefärbte Farbfolie zwischen Staubschutzdeckel des Displays und dem Display selbst eingelegt. Erkennbar auch daran, daß das Display merklich dunkler als im Originalzustand ist.

Beim Zählwerk wurde hingegen vermutlich einfach nur die original eingelegte Folie entfernt, sodaß jetzt die ursprüngliche grüne Displayfarbe sichtbar ist.

Wurde früher bei vielen HIFI Geräten mit eigentlich grünem oder blauem Display so gemacht, um die Display Farbe an die "Corporate Identity" der jeweiligen Firma anzupassen. Z.B. JVC Orange-Gelb, Technics - Weißlich Blau usw. oder um z.B bei einfarbigen Displays den Übersteuerungsbereich bei Cassettendecks mit einer rötlichen Folie ab 0 dB abzugrenzen.

Gruß Wolfgang