Tonbandforum
Katalog: Bogen Magnetköpfe 1969 - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Tipps und Erkenntnisse (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Katalog: Bogen Magnetköpfe 1969 (/showthread.php?tid=12794)



- MichaelB - 19.08.2012

Hallo,

endlich geschafft ... ufff!

Hier mal was seltenes: ein Katalog über Bogen Magnetköpfe aus dem Jahre 1969. Auf der ersten Seite oben signiert. Wer kennt den Namen? Wink

Das Exemplar stammt aus dem Bezugsbandlabor der EMTEC in München. Leider war der Zustand nicht mehr so schön. Etliche Seiten fledderten einzeln herum. Dafür liess es sich dann einfacher scannen.

In dem Katalog findet sich alles, Maßzeichnungen, Erklärungen, technische Daten, Preislisten. Viel Spaß beim Stöbern!

Download (44,3 MB): https://tonbandforum.de/bildupload/Bogen_Magnetkoepfe_Katalog_1969.pdf

Gruß
Michael


- Friedrich Engel - 20.08.2012

Peter van Bommel war Leiter der Bezugsbandfertigung bei Agfa Leverkusen. Er ist auch der Autor der Agfa-Druckschrift "Die Entzerrung in der magnetischen Schallaufzeichnung", die hier schon mehrfach referenziert wurde.

Mit der Komplett-Verlagerung der Agfa-Bandproduktion nach München übernahm Johann Dankerl die Bezugsbandfertigung.

F.E.


- hannoholgi - 29.08.2012

Vielen Dank für deine Mühe, Michael! :respekt:
Ich habe mir das Werk gleich auf die Festplatte gezogen. Besonders die Seiten mit den Kennzeichnungscodes können sicher gelegentlich nützlich sein.

Gruß
Holgi


- GXNet - 30.08.2012

Hallo in die Runde,
wenn man solche Kataloge und die gute alte Technik sieht, möchte man von seinem verpupsten Sessel in der Fernost-Vertriebs-Bude flüchten und wieder an die Werkbank zurück "Made in Germany" herstellen. *Neid*! Vielen Dank Michael für das Posting!

VG
Michael


- pebrom - 31.08.2012

Hallo,

unsere Familie ist Sonntags immer in den Grunewald zum Spazieren gehen gefahren. Da sind wir mit unserem Opel Kapitän immer am Bogen Haus vorbeigefahren und ich habe mich als Knirps immer gefragt, was da wohl drin vorgeht. Nur "Bogen" stand da, konnte ich mir nie einen Reim drauf machen.

Nun weiß ich es Big Grin und bedanke mich für die große Mühe, den Katalog hier so vorzustellen.

Gruß aus Bärlin,
Peter


- passenger - 01.09.2012

Hallo Michael,

tausend Dank für Deine Mühe und die Bereitschaft, dies hier zur Verfügung zu stellen!

Eine wahre Fundgrube für jeden Tonbandfreak. Die Fertigung des Herzstücks jeder Bandmaschine ist sehr schön bebildert und anschaulich dargestellt.
Äußerst Beeindruckend, wenn man einmal sieht, mit welchem Aufwand Fertigung und (bereits damals !) Qualitätssicherung betrieben wurden.
Interessant ist auch die rasante Entwicklung der Firma aus kleinsten Anfängen bis zum Mittelständler innerhalb weniger Jahre.

Und natürlich ein super Nachschlagewerk für Tonkopfdaten und technisches Hintergrundwissen.

Absolut lesenswert! Die Bezeichnung Katalog ist grob untertrieben.

Gruß
Jürgen


- bitbrain2101 - 30.12.2012

Hallo Michael,

auch von mir ein dickes Dankeschöön für deine tolle Arbeit, sehr nützlich.

MfG, Tobias