Tonbandforum
Capstan frißt LGS-26 - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Alles andere (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Capstan frißt LGS-26 (/showthread.php?tid=12145)



- double_ub - 07.02.2012

Hallo an alle,

will euch mal an meinem Mißgeschick teilhaben lassen, welches ihr sicher alle schon erlebt.
Beim Musikhören ist mir heute eine schlecht verarbeitete Klebestelle zum Verhängniss geworden.

Hier mal ein paar Bildchen:

Im Vordergrund die verhängnissvolle Klebestelle

[Bild: Klebestelle.JPG]

[Bild: k-100_2835.JPG]


Das sind die Überbleibsel für die Tonne:

[Bild: k-100_2840.JPG]

Gerade gestern erst ist das kleine Lämpchen unter dem Bedienknebel durchgebrannt. Habe es
in Ermangelung von gleichwertigen Ersatz durch eine helle LED mit vorgeschalteter Diode und
Widerstand ersetzt. Nicht ganz Original, aber lässt sich auch schnell wieder zurückbauen.

[Bild: k-100_2836.JPG]


Viele Grüße
Wolfgang


- EN1RZ - 07.02.2012

Besser beim Tonbandeln als wie bei einer Cassette, denn da ist richtig basteln angesagt um die cassette zu retten.


- Ralf B - 07.02.2012

Es ist eben ein Hobby, wo die größte Freude ganz dicht neben der Verzweiflung liegt. (Sagt einer, der heute mit den Riemen einer Teac-Tascam gerungen hat)

Hauptsache, Du hast keine wichtige Aufnahme eingebüßt, alles andere kriegst Du doch wieder hin.
Hast ja gute Nerven,...das Unglück so wunderbar dokumentiert....


- TK 240 - 07.02.2012

Wolfgang,

TK 145 ohne L, also erste Serie. Richtig ?

Motto:
Ist das Band auch schlecht geklebt,
der Grundig-Koffer hat´s überlebt.

Gruß
Thomas


- double_ub - 07.02.2012

Zum Glück waren keine wichtigen oder unersetzlichen Aufnahmen auf dem Band. Ich habe am Wochenende einfach mal eine Oldiesendung vom Radio durchweg aufgezeichnet und sie heute mal laufen gelassen.

@Thomas
Ich kenne mich mit der Baureihe der Grundig Geräte nicht aus. Es steht zumindest kein L drauf.
Es ist ein Viertelspur-Mono Gerät mit Röhren. Habe es erst Ende 2011 von Granada-Andy bekommen. Läuft aber ansonst prima.

Gruß
Wolfgang


- Mecki - 09.02.2012

Hallo Wolfgang,

das sieht ja wirklich nicht gut aus!

Um was für ein Bandmaterial handelt es sich denn? Langspiel-, Doppelspiel oder Triple-Band?


- heinz - 09.02.2012

Hallo Mecki,

ich bin zwar nicht gefragt Wink , aber ich kann Dir sagen, dass das LGS26 ein Doppelspielband ist.

Gruß
Heinz


- niels - 09.02.2012

Oh, Mist. Manchmal ist es eine gute Tarnung etwas in die Überschrift zu schreiben. Ich hatte doch das Gefühl, dass der Bandtyp irgendwo erwähnt ist.

niels


- double_ub - 10.02.2012

Hallo Niels,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Geht mir auch oft so.

Und wie schreibt doch ein anderes Forenmitglied hier:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gruß
Wolfgang