Tonbandforum
Komisches Band! - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Alles andere (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Komisches Band! (/showthread.php?tid=11371)



- Laetitia - 13.07.2011

Bei einem Mikrofonaufkauf, 2 stck., bei einem Troedler,
in Klammern: die Firmen Beyerdynamic und RFT,ist mir
folgende Bandspule bzw. wohl doch eher Filmspule untergekommen.
Die Dreizackaufnahme scheint fuer eine normale Tonbandspule
viel zu groß.

[Bild: Bild%202b.jpg]

Wobei ich glaube gelesen zu haben, RFT ja gar
kein Markenzeichen im sinne einer einzigen Marke gewesen sein soll,
sondern eher ein globaleres, also mehere unter diesem Emblem
hergestellte Waren. Gleich Handelsmarke?
Vielleicht mag da jemand um Aufklaerung sorgen.

[Bild: Bild%201.jpg]

Auf der Spule ist erhaben auch zu lesen, D-8 und S-8, letzteres
gleich Super 8 ? Angaben in meter u. Meter.

[Bild: Bild%204b.jpg]

Das Hersteller / Markenemblem, siehe Bild, ist mir nicht bekannt,
weiss jemand etwas?

[Bild: Bild%203.jpg]

Die Idee find ich ganz witzig, ein Kabel auf eine Spule zu wickeln.
Besser waer natuerlich eine richtige Bandspule.
Ich stelle mir gerade vor wie man nach fertiger Aufzeichnung seine Kabel
gleich mit hilfe der Bandmaschine aufwickelt.

Relativ ungewoehnlicher 5-Pol Din Stecker auf 6,3mm Klinke-Stereo.


- Holger - 13.07.2011

Das ist ne Amateurfilmspule Normal und Super 8 Film...die Dreizackaufnahme richtig erkannt ,ist zu groß für Tonbandgeräte,dass ist gedacht gewesen für einen roten Adapter der auf dem Projektor sitzt und die Spule wird draufgesetzt.



Gruß,Holger


- double_ub - 13.07.2011

Das Kabel mit dem Klinkenstecker und der DIN-"Buchse" ist sicher ein für private Gerätezusammenstellung selber gestricktes Adapterkabel obwohl ich diese Konfiguration auch schon im Handel beim grossen "C" gesehen habe.
Der Hersteller der Spule würde mich auch interessieren.

Gruß
Wolfgang


- esla - 13.07.2011

Es ist mit großer Sicherheit keine Spule aus der ehemaligen DDR.

Gruß Jens


- Zelluloid - 14.07.2011

Die Spulenaufnahme der gezeigten Spule ist Super 8.

Die Spulenaufnahme für Normal 8 (vor der Entwicklung Doppel 8) ist mit dem Bandmaschinen - Dreizack absolut identisch.

Gruß
Martin


- Holger - 14.07.2011

Zitat:esla postete
Es ist mit großer Sicherheit keine Spule aus der ehemaligen DDR.

Gruß Jens
Ich würde sagen keine für die DDR..aber in der DDR eventuell hergestellt,die haben für Quelle,Foto Porst,Eumig,Kodak ,Agfa, und anderen Schmalfilmanbietern so ziemlich alles gebaut, und Richtung Westen verschickt. Die "Harte Währung" war wichtig...alles andere war denen egal!

Gruß,Holger