Tonbandforum
Clownfisch ;-) - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Forum: Biete ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=76)
+--- Thema: Clownfisch ;-) (/showthread.php?tid=10957)



- ~schmerztablette - 10.03.2011

Hallo an alle,

biete Euch diese AKAI NAB Spule, suche Philips Spule oder Philips ähnlich im gleichen guten Zustand.


[Bild: IMG_7529.JPG]


- EN1RZ - 10.03.2011

Hallo,
ich sehe da eher eine Emtec Spule.
Die Akai schriften sind wohl nachtraeglich draufgepapt worden .


- Frank - 10.03.2011

´
Vom Design (Durchbrüche nach außen schmaler werdend) handelt es sich um eine Posso- Spule. Ob Posso an Akai geliefert hat? Macht eigentlich wenig Sinn, von Frankreich nach Japan und dann wieder zurück nach Europa zu befördern.

Eher hat da jemand die bunte Emtec- Spule nachempfunden.


- niels - 10.03.2011

Auf Ebay gibt es immer wieder solche selbstkreierten Spulen. Ich habe schon in Angeboten den Verweis auf Emtec-Design gelesen. Gibt's auch als 18er.

niels


- ~schmerztablette - 10.03.2011

Nee nee nee nee........ also m.W. gab es diese Art von Spule gar nicht. Das irgendwer was draufgepappt hat, okay. Ich weiss es nicht. Aber wenn keiner Interesse hat, kratz ich den Mist runter und gut ist.
Philips Aufkleber drauf fertig. Ich dachte ja nur, könnte jemanden von uns Irren helfen und der mir.


- niels - 10.03.2011

Dann schau besser nach für was für eine Geld die bei E... weggehen. Evtl. ist ein Verkauf dieser und Neukauf einer anderen Spule günstiger.

niels


- EN1RZ - 10.03.2011

Stimmt, Posso ist das, Emtec hat ja die gerundeten loecher :-) Echt verwirrend das ganze mit den zich Spulen die es aufm Markt gibt .


- Frank - 10.03.2011

´
Soweit mir bekannt, sahen die Akai- Spulen so ähnlich aus wie die 08/15- NAB- Aluspulen.


[Bild: Scotch_Spule.jpg]




Diese oder ähnliche Bauformen wurden u.a. von Agfa, BASF, Scotch, Technics usw. verwendet.


- ~schmerztablette - 07.04.2011

Hallo an alle,
hier nun liegt der Beweis, dass Ihr recht hattet. Die Spule ist im nachhinein beklebt worden.

[Bild: IMG_76121.JPG]
Und hier hat sieht man schön die ehemals vorhandene 1. Wahrscheinlich konnte der Vorbesitzer nicht ertragen das die 1 verkehrt rum drauf war ;-)
[Bild: IMG_76131.jpg]


- kaiman_215 - 09.04.2011

http://tonbandwelt.magnetofon.de/philips/werballg/werb.htm

Hier sind die Posso Spulen auf der 4520, Werbung Fono Forum 1979.

Schmerztablette dann mußt du ja nur Philips draufkleben. Ist viel kleiner, kostet bestimmt nur halb soviel wie der Akai Aufkleber.


- kaiman_215 - 24.04.2011

Um nochmal etwas Informationsgehalt beizutragen: Posso ist ein französischer Hersteller von Spulen, Medienaufbewahrungsboxen und Photozubehör. Die Form der Ausschnitte ist charakteristisch, auch bei den 18er Spulen. Wahrscheinlich gibt es da einen Warenschutz oder Patent drauf. Die Spule hat also aus Frankreich, nach umlabeln, den Weg zu dir gefunden.

Im Netz ist Posso leider schwer zu finden, es scheint keine Website zu geben. In einem Firmeneintrag wird erwähnt, daß der Betrieb schon über 100 Jahre existiert.


- WebUncle - 24.04.2011

Hallo,

Zitat:kaiman_215 postete
Um nochmal etwas Informationsgehalt beizutragen: Posso ist ein französischer Hersteller von Spulen, Medienaufbewahrungsboxen und Photozubehör.
Korrektur: WAR ein Hersteller...

http://forum2.magnetofon.de/f2/showtopic.php?threadid=8846

woraus sich auch das

Zitat:Im Netz ist Posso leider schwer zu finden, es scheint keine Website zu geben.
erklärt.

Grüße
Ralf


- ~schmerztablette - 24.04.2011

Hallo in die Runde,

hat da nicht jemand irgendwann erwähnt, dass Schwachsinn ist, zum Bekleben Spulen von Frankreich nach Japan zu schicken oder anners rum ? Die Spule war gut gemacht, symetrisch usw. Aber sie ist und bleibt, nun auch von mir erkannte, typische POSSO. Foto nach Semih's Vorlage folgt.