Tonbandforum
Maxell NAB-Spule aus Plastik - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Verstärker/Phono/Decks... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Fragen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Maxell NAB-Spule aus Plastik (/showthread.php?tid=10543)



- hardy55 - 14.11.2010

Moin,

mir ist gestern eine der obigen Spulen zugelaufen.
Habe sowas noch nie gesehen.
War das die Billigausführung der Maxellbänder?
Vielleicht kann mich ein Experte aufklären.


[Bild: IMGP9966.JPG]



Gruss Hardy


- rolie384 - 14.11.2010

Hallo Hardy,

ein Einzelstück ist Deine Spule sicherlich nicht. Die einfachen UD Bänder mit dem blauen Karton mit der Aufschrift PR (Plastic Reel) waren auf solchen Spulen. Sicherlich günstiger angeboten wie die Bänder auf NAB Metallspulen.

Ich bekam ein solches Band auf solcher Spule mit meiner AKAI GX 625 vom Vorbesitzer.

Band ab - Band läuft,

Rainer


- Moppedmanni - 14.11.2010

Hallo;
ich hab´ einige von der Ausführung; das Bandmaterial scheint das gleiche zu sein wie von den Alu-Spulen.

Manni


- heinz - 14.11.2010

Hallo Hardy,
Du kannst Dich glücklich schätzen, so eine Spule ergattert zu haben, denn die gehören zu den besten Plastikspulen, die es gibt. Die sind stabil und formstabil und wiegen weniger als eine Metallspule. Ich kenne keine bessere Plastikspule. Ich habe noch ein unbenütztes OVP Exemplar zu Hause. ( Karstadt, 55.-- DM )
Gruß
Heinz


RE: Maxell NAB-Spule aus Plastik - user-332 - 14.11.2010


Diesmal will ich ein wenig unken und darf an ein Angebot erinnern, für das ich 2005 viel Kritik, dumme Sprüche und eine handvoll Unverschämtheiten von verschiedener Seite einstecken durfte. (Umfeld: Tiefblick, Unzweifelhaftigkeitenzulässigkeiten u.a. ).

Einige wenige haben das Schnupperpäcken seither dennoch erhalten und sind m.W. auch ganz zufrieden damit.

Darin war auch folgendes Teil enthalten:


[Bild: NAB_26cm_Schmaehspule_2004.jpg]

mfg Pit

©DK1TCP


- Zelluloid - 14.11.2010

Wie schon geschrieben, sind die Spulen nicht selten, aber hoch präzise. Meiner Meinung sogar merklich präziser als die Maxell - Aluspulen.

Um das Bandmaterial preiswerter anbieten zu können, lieferte Maxell das UD - Band auf Plastikspule aus (PR). Dieses war etwa kanpp 15 DM preiswerter als das auf Metallspule. Die leere Metallspule hat damals 29,90 DM gekostet. Die Kunststoffspulen habe ich nie leer gesehen.

Gruß
MArtin


- Huubat - 14.11.2010

Das Material sieht auf den Bildern nach glasfaserverstärktem Polyamid aus.
Das wäre in der Tat eine hochwertige und von den Toleranzen her präzise Lösung.


RE: Maxell NAB-Spule aus Plastik - user-332 - 14.11.2010


..also bei mir steht nur was von 'NOVODUR', ein altbekannter ReVox Kunststoff; wem den Name letztlich gehört(e), weiß ich nicht, was 'drin ist' auch nicht...


[Bild: Posso_26cm_Novodur.jpg]

©DK1TCP


- uk64 - 14.11.2010

Zitat:P.Nieratschker postete
wem den Name letztlich gehört(e), weiß ich nicht, was 'drin ist' auch nicht...
Novodur = Acrylnitril- Butadin- Styrol (ABS)

http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitril-Butadien-Styrol

Der Name gehört heute:

http://www.ineos-abs.com/en/ineos-abs/about-ineos-abs/history.html

Gruß Ulrich