Tonbandforum
Mpotec/emtec ist (fast) online - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Tipps und Erkenntnisse (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Mpotec/emtec ist (fast) online (/showthread.php?tid=1026)



- mash - 28.10.2004

http://www.mpotec.de/

Scheinen unter dem Namen EMTEC immer noch Videokassetten anzubieten. Wo wurden/werden die Bänder hergestellt? Weiß das jemand?


- wz1950 - 28.10.2004

...und Audiocassetten! Ob die die jetzt irgendwo kaufen und nur den Namen EMTEC draufbacken? Die Produktionsanlagen sind doch bei der Auktion nicht weggegangen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruß, Wolfgang


- mash - 28.10.2004

Zitat:wz1950 postete
...und Audiocassetten! Ob die die jetzt irgendwo kaufen und nur den Namen EMTEC draufbacken? Die Produktionsanlagen sind doch bei der Auktion nicht weggegangen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruß, Wolfgang
Das habe ich mich auch gefragt. EMTEC-Audiokassetten mit mpotec-Adresse habe ich Samstag bei Karstadt-Harburg schon gefunden. Ich habe den 'Laden' gerade angemailt und solche Fragen gestellt. Mal sehen, was die antworten.


- Michael Franz - 28.10.2004

Zitat aus der mpotec-HP:

"Unter der bekannten Marke EMTEC bietet die MPOTEC GmbH ein komplettes Sortiment (...)"

Ich interpretiere das so: Die Ware wird irgendwo gefertigt und zugekauft, wenn man Glück hat nach Emtec-Spezifikationen, was ich aber nicht glaube, und dann unter dem bekannten und geliebten Label verkauft.


- Frank - 28.10.2004

.
Waren das nicht abgetrennte Teilbereiche, die Amateur (Consumer)Sparte mit VHS, MC und Computermedien- und Zubehör und die Profiabteilung mit den Senkel und DAT / ADATund digitalmedien?

Wäre also möglich, dass ein Teilbereich noch etwas verändert weiterwurstelt. Cassetten wurden auch in einem Zweigwerk in Franzosien gefertigt.



Frank ( darklab )