Tonbandforum
AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Offtopic und Aktuelles (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Über Gott & die Welt ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Thema: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen (/showthread.php?tid=8980)



RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Spitzenwitz - 20.09.2022

(20.09.2022, 13:54)timo schrieb: Ascona C Cabrio sind selten und wurden nur von externen Firmen gebaut, nicht von Opel selbst.

Einer steht bei mir in der Nähe in einer Garage und wird bei schönem Wetter bewegt.

Wie so viele frontgetriebene Opel-Modelle mit OHC-Motor war auch der Ascona C war eine sehr unzuverlässige Kiste.

Diese Büchse habe ich recht jung gekauft und nach knapp drei Jahren und vielen kostspieligen Reparaturen wieder abgegeben,
weil sie mich in den Wahnsinn getrieben hat. 

Dia-Scan aus den frühen 90er Jahren:

[attachment=54763]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 20.09.2022

Hallo!

Bei den einfacheren Vorkriegautos bestand der
Kfz-Boden manchmal aus Holzplatten/-brettern,
die angepaßt auf Blechfalzen verschraubt waren.
So kenne ich das. Möglich, daß es auch Modelle gab,
wo die Bretter nur eingelegt waren.

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Selbstbauer - 20.09.2022

Hallo allerseits,

ich bin jetzt nicht so der Autoliebhaber und -Kenner, aber einen Unimog erkenne ich schon. Als ich diese Kiste hier gesehen habe, dachte ich an diese Rubrik hier und zückte die Kamera. Hat kein Nummernschild, wird vermutlich noch hergerichtet, und forstgrün lackiert ist sie schon ...

[attachment=54764][attachment=54765][attachment=54766]

MfG
Binse


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 20.09.2022

(20.09.2022, 15:32)Spitzenwitz schrieb: Wie so viele frontgetriebene Opel-Modelle mit OHC-Motor war auch der Ascona C war eine sehr unzuverlässige Kiste.

Ich staune. Ich kenne viele Leute, die einen Ascona C hatten, habe da nie Klagen gehört. Die Eltern eines langjährigen guten Freundes von mir hatten beispielsweise einen als 1.3 S mit 75 PS aus einem frühen Baujahr (ich glaube 1983) und haben ihn bis Ende der 1990er Jahre gefahren, bis er durch einen Astra F ersetzt wurde. Fairerweise muss man allerdings sagen, daß das Wenigfahrer waren, es war mal von 5.000 km im Jahr die Rede.

Ich fand das Modell allerdings immer sehr langweilig und wenig ansprechend.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Spitzenwitz - 21.09.2022

(20.09.2022, 19:17)timo schrieb:
(20.09.2022, 15:32)Spitzenwitz schrieb: Wie so viele frontgetriebene Opel-Modelle mit OHC-Motor war auch der Ascona C war eine sehr unzuverlässige Kiste.

Ich staune. Ich kenne viele Leute, die einen Ascona C hatten, habe da nie Klagen gehört. Die Eltern eines langjährigen guten Freundes von mir hatten beispielsweise einen als 1.3 S mit 75 PS

Das war die anfälligste Maschine im Opel-Programm dieser Zeit, die Thematik haben wir hier ein paar Seiten zuvor auch schon behandelt. Der genannte Motortyp fällt grundsätzlich mit Nockenwellnschäden aus, wenn er um die 130.000 km Laufleistung erreicht hat.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 21.09.2022

(21.09.2022, 05:54)Spitzenwitz schrieb: Der genannte Motortyp fällt grundsätzlich mit Nockenwellnschäden aus, wenn er um die 130.000 km Laufleistung erreicht hat.

Wenn das mit den 5.000 km im Jahr gestimmt hat, haben sie die 130.000 km wahrscheinlich gar nicht geschafft. Smile

Hieß es nicht mal, daß dieses Nockenwellen-Problem nur die erste Generation der OHC-Motoren betrifft? Bei meinem Kadett E 1.3 N (Baujahr 1985) war die Nockenwelle bei 150.000 km auch fällig. Ich bin damals davon ausgegangen, daß das normal ist. In einer freien Werkstatt war der Austausch auch gar nicht so übel teuer.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 21.09.2022

Hallo!

Ja, ja - "Opel, der Zuverlässige".
Das hat leider nicht immer gestimmt.

Ich meine zu erinnern, daß der B-Rekord ähnliche Motorprobleme hatte.
Der hatte nicht mehr den Motor des A-Rekord (Vorkriegsentwicklung!),
sondern einen neu entwickelten Motor. Der war wohl noch nicht so
ausgereift, daß der Werbespruch gestimmt hat.

Egal - noch mehr OPEL:

[attachment=54769]

[attachment=54770]

[attachment=54771]

[attachment=54772]

[attachment=54773]

[attachment=54774]

[attachment=54775]

[attachment=54776]

[attachment=54777]

[attachment=54778]

...Einige kommen noch. Und zum Schluß ein (wie ich meine) wahrer Knaller!

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 21.09.2022

(21.09.2022, 07:52)cisumgolana schrieb: Ich meine zu erinnern, daß der B-Rekord ähnliche Motorprobleme hatte.
Der hatte nicht mehr den Motor des A-Rekord (Vorkriegsentwicklung!),
sondern einen neu entwickelten Motor. Der war wohl noch nicht so
ausgereift, daß der Werbespruch gestimmt hat.

Wie es beim Rekord B aussah, weiß ich nicht, aber später galten die mit diesem Modell eingeführten CIH-Motoren als ziemlich unkaputtbar.

Zitat:Egal - noch mehr OPEL:

Alle sehr schön! Ich nehme das Rekord C Coupe, den roten Kadett C, das Commodore B Coupe und den Admiral. Smile


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 21.09.2022

Hallo Timo!

Vorsicht - nicht daß Du plötzlich so viele Oldies gesammelt hast,
wie ich Anfang der 70er (>60, zusammen mit einem Freund)!

Gruß
Wolfgang

--------
@alle:
...und wer nimmt den Rest?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 21.09.2022

(21.09.2022, 08:30)cisumgolana schrieb: Vorsicht - nicht daß Du plötzlich so viele Oldies gesammelt hast,
wie ich Anfang der 70er (>60, zusammen mit einem Freund)!

Keine Sorge, das spielt sich nur in meiner Phantasie ab. So gerne ich einen Oldtimer hätte: Ich weiß selbst, daß ich zu schrauberisch zu ungeschickt und unmotiviert für sowas bin. Ich muss ja nur dran denken, wie lange meine letzte Bandmaschine bei mir mit Mängeln herumstand, bis ich dann kapituliert und sie abgegeben habe. Smile


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 21.09.2022

Hallo Timo!

Der Phantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.

Sammle fleißig weiter virtuelle Oldtimer. Die übrigens
den Vorteil haben, daß sie keinen Stellplatz, keine
Betriebsstoffe und keine Pflege brauchen. Und Defekte
gibt es auch keine.

Ein platzsparenden und kostenfreies Hobby.
Daß ich da nicht drauf gekommen bin - grummel, grummel.
Hätte mir viel Geld und Schweiß erspart...

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - uhrjeckholgi - 22.09.2022

Opel konnte schöne Autos bauen..auch wenn das nie meine Marke war.
Wenn man sieht was heute daraus geworden ist, wenn ich Opel Fan wäre würden mir die Tränen kommen....
Aber da ist Opel auch nicht alleine.

Ich freue mich über die Bilder......

Gruß
Holger


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 22.09.2022

Hallo!

...hier sind noch mehr Opel-Bilder zum Erfreuen:

[attachment=54807]

"Kapitän, nimm´ mich mit auf die Reise..."
[attachment=54808]

[attachment=54809]

[attachment=54810]

[attachment=54811]

[attachment=54812]

[attachment=54813]

[attachment=54814]

[attachment=54815]

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 22.09.2022

(22.09.2022, 08:06)cisumgolana schrieb: ...hier sind noch mehr Opel-Bilder zum Erfreuen:

Ein Kadett C Aero (der grüne)! Ganz selten, ich glaube irgendwas um 1.700 1.341[1] mal gebaut.

In Düsseldorf gibt es mindestens einen:

https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=8980&pid=173571#pid173571

Letztens fuhr mir wieder einer über den Weg. Ich bin nicht sicher, ob es der selbe war. Weiß war er auch, aber ich meine, das Dach war schwarz, nicht rot.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett_C#Aero


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 23.09.2022

Hallo!

Heute nur EIN Oldie.
Aber der ist vermutlich ebenso rar wie eine blaue Mauritius.

[attachment=54824]

[attachment=54825]

Dann ratet mal "a weng"...

Gruß
Wolfgang

PS.:
Er kam auf eigener Achse aus SH (genau wie der Bugatti)!


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Hannes - 23.09.2022

Moin aus Hamburg Vorupör/Dänemark!

Als Urlaubsgruß an alle Senkelfreunde und Freundinnen zwei Bilder.

Opel Kapitän

[attachment=54836]

Dieser Bulli kam anlässlich der "Cold Hawaii Games" tatsächlich noch auf den eigenen Schlappen angefahren!

[attachment=54837]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 24.09.2022

(23.09.2022, 17:03)Hannes schrieb: Opel Kapitän

Sehr schön! Smile

Offtopic: Ich hatte beim Anblick "51er Kapitän" von Reinhard Mey im Ohr. Wunderschön! Fallen jemandem noch irgendwelche Opel-Lieder außer den untenstehenden ein?

Reinhard Mey - 51er Kapitän
WIZO - Kadett B
Herbert Grönemeyer - Kadett
Die Toten Hosen - Opel-Gang

Zitat:Dieser Bulli kam anlässlich der "Cold Hawaii Games" tatsächlich noch auf den eigenen Schlappen angefahren!

Der Anblick schmerzt, der arme Bulli! Wie kann man einen Oldtimer so vergammeln lassen? Sad

Kann keiner die "blaue Mauritius" von Wolfgang aus Beitrag #3.618 lösen? Ich hab' leider keinen blassen Schimmer von so ganz alten Möhrchen.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 25.09.2022

Hallo!



Bis das Rätsel um den silbernen Exoten gelöst ist,

hier weitere Bilder:

[attachment=54890]

[attachment=54891]

[attachment=54892]

[attachment=54893]

[attachment=54894]

[attachment=54895]

[attachment=54896]

[attachment=54897]

[attachment=54898]

[attachment=54899]

[attachment=54900]

[attachment=54901]

[attachment=54902]

[attachment=54903]

[attachment=54904]

[attachment=54905]

Gruß
Wolfgang

PS.:
"OPEL-Song - Fredl Fesl, Der Anlaßjodler (oder so)


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Kirunavaara - 25.09.2022

Hat der K70 ein NSU-Logo auf dem Kühlergrill? Es soll ja den einen oder anderen Eigentümer geben, der sich die Optik auf das Erscheinungsbild der noch unter NSU-Flagge gezeigten Vorserien-Fahrzeuge modifiziert hat.

Auch sonst viel schönes Altblech.

Zu Opel-Songs fällt mir neben den "Hosen" und Grönemeyer nur noch das Lied "Fahrrad" von den Prinzen ein, bei dem allerdings weder Manta- noch sonstige Opelfahrer besonders gut wegkommen :-) Die mit anderen Autos allerdings genauso wenig...

Viele Grüße,
Martin


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Ickxsz - 25.09.2022

Scho wieder in meiner Nachbarschaft. Ich habe lange gedacht es sei ein Biturbo, aber es ist ein Ghibli.

Dirk


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 25.09.2022

(25.09.2022, 11:04)Kirunavaara schrieb: Zu Opel-Songs fällt mir neben den "Hosen" und Grönemeyer nur noch das Lied "Fahrrad" von den Prinzen ein, bei dem allerdings weder Manta- noch sonstige Opelfahrer besonders gut wegkommen :-) Die mit anderen Autos allerdings genauso wenig...

Aber da war doch nicht mehr als die Zeile "Jeder Popel fährt 'nen Opel" drin, oder? Wenn die simple Erwähnung des Namens zählt, könnte man auch noch "Ich will Spaß" von Markus aufnehmen ("Ich jag' die Opels vor mir her").

Mir ist allerdings noch eins eingefallen, in dem es sich im Kern um einen Opel dreht, und der kommt auch so gar nicht gut wegkommt Smile:

Rodgau Monotones - Scheiß Ascona

Es gab mal (oder gibt) eine Band namens Atomopel. Confused


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 25.09.2022

(25.09.2022, 09:04)cisumgolana schrieb: Bis das Rätsel um den silbernen Exoten gelöst ist,
hier weitere Bilder:

Da war er dann auch, der K70. Für einen VW (der keiner ist) ganz ansehnlich. Smile Mein Grundschul-Rektor hatte ganz am Anfang meiner Schulzeit einen, ist aber dann recht schnell auf einen Audi 100 umgestiegen.

Ich seh' da auch ein NSU-, kein VW-Logo am Kühler. Hat da jemand gebastelt, oder ist das ein ganz früher Prototyp?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 25.09.2022

Hallo Timo!

Das "falsche" Emblem ist Martin auch schon aufgefallen.
Mir dagegen nicht Confused 

Der K70 fuhr in den Bereich, den ich schon "abgearbeitet" hatte.
Da bin ich nicht mehr dahin zurück. Es gab ja noch soooo viel
mehr Oldies zu sehen...

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Kirunavaara - 25.09.2022

Bei genauerem Betrachten und Vergleich mit anderen Bildern scheint es sich nicht um einen K70 des ersten Baujahrs zu handeln, so sind z.B. schon abgerundete Stoßstangen montiert, die es ab 1971 gab, und der Schriftzug am Heck ist im damals typischen VW-Stil gehalten. Die Vorserien-Wagen kamen eher nicht in den offiziellen Verkauf. Vor ein paar Jahren war noch auf Wiki zu lesen, daß ein paar Stück der NSU K70 in einem VW-Werk noch jahrelang intern verkehrten; die Passage finde ich jetzt nicht mehr.

Hier noch ein paar Bilder der verschiedenen Generationen, inklusive Prototypen und Vorserie. Der nicht in Serie gegangene Kombi ist auch schick!
https://k70-club.de/derk70.html

Bei dem von Wolfgang fotografierten Exemplar vermute ich, ohne mich mit dem Modell irgendwie auszukennen, eher eine private Logo-Änderung. Dann allerdings die Spritzlappen hinten mit VW-Logo zu belassen... ts ts... :-)

Zu den Opels: Bei den Prinzen fährt in der übernächsten Liedzeile noch jeder Spinner nen Manta.

Und von Syd Barrett gab es sogar mal eine ganze Platte namens Opel:
https://www.discogs.com/de/master/53462-Syd-Barrett-Opel

Ob die allerdings was mit Autos zu tun hat? Ich habe sie zugegebenermaßen noch nie gehört, nur noch im Hinterkopf, daß ich mich seinerzeit über den Namen gewundert hatte. Muß ich gleich mal nachholen, dank Youtube ja inzwischen sehr einfach.

Viele Grüße,
Martin


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 25.09.2022

(25.09.2022, 18:34)Kirunavaara schrieb: Zu den Opels: Bei den Prinzen fährt in der übernächsten Liedzeile noch jeder Spinner nen Manta.

Ach ja, richtig. Ohne Manta ging's ja damals nicht.

Da fällt mir auch noch "Manta" von Norbert und den Feiglingen ein. Wahrscheinlich gab's im Zuge der Manta-Witz-Welle noch mehr.

Garantiert opelfrei:

[attachment=54923]
Normalerweise knipse ich keine Porsche 911, wenn sie keine deutlichen Besonderheiten haben (allein mit den Exemplaren mit H-Kennzeichen hier im Ort könnte man einen eigenen Thread füllen). Hier waren es die zahlreichen Scheinwerfer. Weiß jemand, ob die (außer der Optik) einen Sinn haben, und wenn ja, welchen?

[attachment=54924]
Porsche 924.

[attachment=54925]
Porsche 944.

Und damit es nicht zu porschig wird, noch einen ollen Benz-LKW:

[attachment=54926]
Zeitlich verorte ich ihn in den 1960er Jahren. Weiß jemand etwas genaueres?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - 2245 - 25.09.2022

Zitat:Hier waren es die zahlreichen Scheinwerfer. Weiß jemand, ob die (außer der Optik) einen Sinn haben, und wenn ja, welchen?

 Was sollen die schon für einen Sinn haben? Hell leuchten!


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 25.09.2022

(25.09.2022, 20:36)2245 schrieb: Was sollen die schon für einen Sinn haben? Hell leuchten!

Das tun die beiden serienmäßigen auch. Smile


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - 2245 - 25.09.2022

Du bist ne Marke Big Grin    ... mehr Scheinwerfer mehr Licht!
Schau dir mal die Reifen an, die dicken Gummischmutzfänger, den Käfig, das höhergelgte Fahrwerk... die Karre ist offensichtlich auf Rallye Optik gemacht.
Und bei Rallyefahrzeugen waren solche Zusatzscheinwerfer, wenn auch im Dunkeln gefahren wurde standard, weil man mit den Serienscheinwerfern einfach nicht genug geshen hat.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 25.09.2022

(25.09.2022, 21:00)2245 schrieb: Und bei Rallyefahrzeugen waren solche Zusatzscheinwerfer, wenn auch im Dunkeln gefahren wurde standard, weil man mit den Serienscheinwerfern einfach nicht genug geshen hat.

Ich formuliere meine Frage mal etwas präziser: Es muss irgendeinen Grund haben, warum jemand vier Zusatzscheinwerfer anbringt, wenn der überwiegende Rest der Menschheit mit der Serienbeleuchtung auskommt. Obiges beantwortet es, danke!

Was man auf dem Foto übrigens wegen der Lichtverhältnisse nicht erkennt: Auf der Haube stand irgendwas in der Art von "Grubenwacht Meerbusch" oder so. Keine Ahnung, ob das ein Scherz ist, oder ob das einen tatsächlichen Hintergrund hat.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 25.09.2022

Mir ist gerade der fest installierte Abschleppgurt an der vorderen Stossstange des 911T aufgefallen. Vielleicht zieht die "Grubenwacht Meerbusch" damit andere Autos aus der "Grube" ? Big Grin

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - uhrjeckholgi - 26.09.2022

Zu der Frage wozu die vielen Scheinwerfer am Porsche 911 gut sind....

Ganz einfach.....um vom Timo fotografiert zu werden..........


nunja....ich hatte auch schon mal bessere...aber was anderes ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen



schmunzelnde Grüße
Holger


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Kirunavaara - 26.09.2022

Zusätzliche Fernscheinwerfer sind in Schweden auf dem Land sehr beliebt. Weniger wegen der Rallye-Optik, sondern weil man damit wirklich besser sieht und z.B. zahlreich herumlaufendes Wild früher erkennt, wenn es auf der Straße stockfinster ist. Daher auch die gebräuchliche Bezeichnung "Älglysen", Elchlichter.


https://tonbandforum.de/attachment.php?aid=41916

Viele Grüße,

Martin


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Spitzenwitz - 26.09.2022

(25.09.2022, 19:17)timo schrieb: Und damit es nicht zu porschig wird, noch einen ollen Benz-LKW:
Zeitlich verorte ich ihn in den 1960er Jahren. Weiß jemand etwas genaueres?

Das dürfte ein LP911 aus dem Baujahr 1965 sein


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - 2245 - 26.09.2022

Ja, das sollte ein LP911 Fahrgestell von 1961-66 sein, "zuende" gebaut hat dieses Kiste die Firma Ackermann, später als Ackerman Fruehauf ganz groß im Auflieger Geschäft vertreten.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - hoswald63 - 26.09.2022

Guten Abend

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Opel GT 1900 von 1968 oder später
zuzulegen. Motor und Mechanik sind glaube ich kein Problem, aber der Rost.
Hat wer Erfahrung mit dem Auto (ohne Kofferraum  Wink )


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 26.09.2022

(26.09.2022, 16:58)Spitzenwitz schrieb: Das dürfte ein LP911 aus dem Baujahr 1965 sein

(26.09.2022, 17:32)2245 schrieb: Ja, das sollte ein LP911 Fahrgestell von 1961-66 sein, "zuende" gebaut hat dieses Kiste die Firma Ackermann, später als Ackerman Fruehauf ganz groß im Auflieger Geschäft vertreten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_L_911#/media/Datei:Mercedes-Benz_LP911_(1965,_126_PS).jpg

Scheint zu passen, danke!


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Sonicman - 26.09.2022

Der oben gezeigte 911 ist ein Safari Umbau, dem 1978er Safari Modell nachempfunden. Das Seil, das vorn herausschaut ist von einer vorn verbauten Seilwinde. Die Scheinwerfer sind, wie oben schon richtig gesagt, Rallye Scheinwerfer.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - uhrjeckholgi - 27.09.2022

Naja, alles Geschmackssache,.
Als Rallye Fahrzeug OK, aber als Straßenfahrzeug gefällt mir das gar nicht.
Auch kann ich mir vorstellen das unser deutscher TÜV da nicht so von begeistert wäre........
Den Porsche 944 fand ich auch immer gut. Ein bekannter hatte damals so einen. Warum der so ein Randdasein hat, wird dem Fahrzeug in
meinen Augen nicht gerecht

Gruß
Holger


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 27.09.2022

Hallo!

...jetzt sind BMW an der Reihe (Teil 1):

[attachment=54969]

[attachment=54970]

[attachment=54971]

[attachment=54972]

[attachment=54973]

[attachment=54974]

[attachment=54975]

[attachment=54976]

[attachment=54977]

[attachment=54978]

Gruß
Wolfgang

Hat denn keiner eine Idee zu dem "Silberfisch"???


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 27.09.2022

(27.09.2022, 07:38)cisumgolana schrieb: Hat denn keiner eine Idee zu dem "Silberfisch"???

Gib bitte mal einen kleinen Tipp! Ich glaube, das ist sonst zu schwer.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Sonicman - 27.09.2022

(27.09.2022, 06:17)uhrjeckholgi schrieb: Den Porsche 944 fand ich auch immer gut. Ein bekannter hatte damals so einen. Warum der so ein Randdasein hat, wird dem Fahrzeug in
meinen Augen nicht gerecht

Gruß
Holger

Ganz Deiner Meinung! Aber der 944 stammt vom 924 ab und das war halt der "Hausfrauenporsche", ursprünglich als Nachfolger des 914 VW-Porsche geplant. Der gemeine Porschefahrer verdrängt halt erfolgreich, dass sein 911er zunächst auch nur ein gepimpter VW Käfer war. Am 911er sieht man übrigens sehr gut, wie ein bestimmtes Produkt über die Jahrzehnte gehypt und zur Ikone stilisiert wurde. Der 928 z. B. war seinerzeit in allen Belangen besser, wurde aber von den Kunden nicht akzeptiert. Heute muss ein Porsche irgendwie immer wie ein 911er aussehen, was bei den SUV schon fast lächerlich ist. Anyway, der Grat zwischen TOP und FLOP ist ein schmaler und die Kriterien lassen sich rational nicht definieren. Wem es nicht um Status sondern Gegenwert geht, der wird immer einen 944 Turbo S statt eines 911 aus der Zeit wählen. 
Gerhard


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 27.09.2022

(27.09.2022, 10:15)Sonicman schrieb: Am 911er sieht man übrigens sehr gut, wie ein bestimmtes Produkt über die Jahrzehnte gehypt und zur Ikone stilisiert wurde.

Ist doch eigentlich eine gute Sache, wenn eine Firma so ein dauerhaftes Kult-Produkt erschaffen hat. Wenn man seinen Sportwagen rational nach Gegenwert auswählt, würde man am Ende möglicherweise weder einen 944 noch einen 911 kaufen, sondern einen Nissan 370Z o.Ä. für einen Bruchteil des Anschaffungspreises.

Ich muss gestehen, daß für mich der 911 und seine engen Heckmotor-Verwandten auch die einzigen richtigen Porsches sind, alles andere ist mir zu wenig eigenständig. Aber ich bin eh kein Fan der Marke.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 27.09.2022

Hallo Timo!

Einen Tipp?
Ja gut - hier zwei davon:

1) Baujahr ca. 1930
2) Deutscher Hersteller

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 27.09.2022

(27.09.2022, 10:55)timo schrieb: Ich muss gestehen, daß für mich der 911 und seine engen Heckmotor-Verwandten auch die einzigen richtigen Porsches sind, alles andere ist mir zu wenig eigenständig. Aber ich bin eh kein Fan der Marke.

Hallo Timo,

da bin ich auf deiner Seite, aber dann bitte 911er mit Luftkühlung, die wassergekühlten haben einfach keinen Sound.

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 27.09.2022

(27.09.2022, 14:06)bitbrain2101 schrieb: da bin ich auf deiner Seite, aber dann bitte 911er mit Luftkühlung, die wassergekühlten haben einfach keinen Sound.

Luftgekühlt, genau! Halt die klassische "gepimpter VW Käfer"-Bauweise, wie Sonicman es so schön schrieb.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - lukas - 27.09.2022

(26.09.2022, 17:50)hoswald63 schrieb: Guten Abend

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Opel GT 1900 von 1968 oder später
zuzulegen. Motor und Mechanik sind glaube ich kein Problem, aber der Rost.
Hat wer Erfahrung mit dem Auto (ohne Kofferraum  Wink )

Hier in diesem Thread erinnert sich R@lly mit Schrecken an seine beiden GTs (ein bißchen weiter unten)


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 28.09.2022

Hallo!

...noch mehr BMW...

[attachment=55011]

[attachment=55012]

[attachment=55013]

[attachment=55014]

[attachment=55015]

[attachment=55016]

[attachment=55017]

[attachment=55018]

[attachment=55019]

[attachment=55020]

[attachment=55021]

[attachment=55022]

[attachment=55023]

Gruß
Wolfgang

Tipp Nr. 3: Westdeutscher großer Hersteller


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 28.09.2022

(28.09.2022, 06:47)cisumgolana schrieb: Tipp Nr. 3: Westdeutscher großer Hersteller

Volkswagen und Porsche fallen weg, die gab es damals noch nicht, bzw. sie haben (im Fall von Porsche) noch keine Autos gebaut.

Also:
  • Opel
  • Mercedes Benz (glaube ich nicht, sieht einfach nicht danach aus)
  • Horch/Audi (dito)
  • BMW (dito)
  • Nicht mehr existierende Hersteller wie NSU, Glas, Borgward etc.

Ich behaupte mal, es ist entweder ein Opel, oder stammt von einem der letztgenannten Firmen. Opel hatte damals einiges, was zumindest etwas Ähnlichkeit hatte.

Ich versuche es mal: Ist es ein Opel?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - KaBe100 - 28.09.2022

Also ich habe schon einige Zeit mit der Suche verbracht, Stichwort war "boattail", was schon ein Alleinstellungsmerkmal vom gezeigten Auto ist. Dabei bin ich auf verschiedene Modelle von NSU aus dieser Zeit gestoßen, die ähnlich ausgesehen haben. Die hatten dann aber keine 2 separate Frontscheiben und somit war´s wieder nix!

Ich gebe es auf, bin aber weiterhin gespannt.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 28.09.2022

Hallo Timo!

Deine Überlegungen und Mutmaßungen sind richtig.
Der Wagen ist ein OPEL!

GRATULIERE!

Fehlt nur noch die Angabe, um welches Modell es
sich handelt...

[attachment=55030]

Gruß
Wolfgang