Hallo!
Außer Peter Ruhrberg, der aus Zeitgründen nur eine kleine Stippvisite machen konnte,
hat sich niemand aus diesem Foreum blicken lassen. Schade!
Unser Museums-Werbestand sah so aus:
[
attachment=28796]
Es gab viel Lob (trotz schier übermächtiger Konkurrent aus dem Highend-Lager) für
das Klangbild unseres Ensembles.
Bestehend aus:
Mission 775 (Plattendreher)
Mission 776 (akkubetriebener Vorverstärker)
Mission 777 (Stereo-Endstufe)
Stellavox SP7
UHER 4200-IC/38
2x DDR-Kugeln Heli LK6 (von Ende der 70er, mit Schulz Breitbändern, aus Pappmaché
mit Betonaufspritzung)
Im Keller gab es bei Backes & Müller diese Bandmaschine (UHA Deck) aus den USA zu sehen:
[
attachment=28797]
Unter www. unitedhomeproducts.com findet man die Preise für Maschine und Optionen.
Für mich waren die 2,5 Tage eine Premiere. Ich habe viele gute Gespräche geführt,
aber dafür wenig gesehen. Zu kleine Räume, zu voll, zu laute Beschallung. Eine Ausnahme
machte der Nostalgieraum, wo u. a. eine Braun Röhrenanlage (mit CSV13 /TG502, usw.)
die Zuhörer dezent beschallte. Oder wahlweise auch durch einige McIntosh-Boliden ver-
gangener Zeiten.
Vermutlich werde ich im nächsten Jahr wieder zum Museumsteam gehören.
Gruß
Wolfgang