Tonbandforum
Ersatz für 2SC871 x2 - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Tonbandgeräte (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ersatz für 2SC871 x2 (/showthread.php?tid=30336)



Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

Moin! 
Könnt ihr mir bitte eine Präferenz für einen möglichst rauscharmen Ersatztyp für diesen Transistor nennen? Ich stoße hier auf BC239 oder eventuell auch BC184. Wären die beide OK? Oder lieber das teure Original aus den USA?
Viele Grüße 
Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - JUM - 20.04.2024

Wie hast Du nachgewiesen, dass die kaputt sind?
VG Jürgen


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

Moin, Jürgen! Ich habe mit dem Multimeter auf 4 k Ohm in keiner der 6 möglichen Messvarianten (BE, BC, EC… ) eine Anzeige am Multimeter, d.h. immer mehr als 4 K Ohm, alles noch im eingebauten Zustand. Liege ich falsch?
Viele Grüße
Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Gyrator - 20.04.2024

Transistoren überprüft man in der Regel im Modus Dioden-Test eines üblichen Digital-Multimeter,s da damit ausreichend Spannung zur Messung bereit steht um die PN-Übergänge sicher zu prüfen!

Thomas

PS: und natürlich immer im ausgebauten Zustand alles andere führt eher zu Falschergebnissen. Im eingebauten Zustand geht höchstens die Messung der Betriebsparameter direkt am Transistor, innerhalb der Schaltung als Spannungsmessung.


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - pkm - 20.04.2024

Toshiba SC2240, meine Nr. 1 bei Rauscharnut, evtl. um 180° drehen.

Gruß
Peter


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

(20.04.2024, 17:38)pkm schrieb: Toshiba SC2240, meine Nr. 1 bei Rauscharnut, evtl. um 180° drehen.

Gruß
Peter
Moin, Peter!

Bei Reichelt gibt es die für 14 ct/Stück. Wo ist der Haken? Woanders kosten die das 10 fache. 

https://www.reichelt.de/bipolartransistor-npn-120v-0-1a-0-3w-to-92-sc-2240-p16435.html

Gruß Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - pkm - 20.04.2024

CDIL ist für mich noch der Haken, Indien kann seit ein paar Jahren alles billiger als andere.

Ich habe 100 Stück Original aus Japan gekauft als ich die brauchte, da muss man nicht jeden Transistor
auf die Stromverstärkung überprüfen.
Reichelt war mal bekannt für japanische Bauteile, jetzt findet man fast nur noch CDIL, da ist die Marge wesentlich beser.

Gruß
Peter


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - bitbrain2101 - 20.04.2024

Hallo Martin,

woanders das 10fache kann ich nicht bestätigen. Bei einem kleinen Händler in Berlin kosten die das doppelte https://www.segor.de/#Q=2SC2240%253BCDIL&M=1

MfG, Tobias


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - pkm - 20.04.2024

Dafür das dies aber auch keine Original Toshiba sind, sonder auch von CDIL, sind die viel zu teuer.

Gruß Peter


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

Meinst du, ich kann es wagen, die Indischen Transistoren zu kaufen, wenn ich sie vor Einbau durchmesse?
Viele Grüße 
Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - JUM - 20.04.2024

Letzter Versuch...
Hast Du die Transistoren ausgebaut und sie mit der Dioden-Prüffunktion Deines Multimeters geprüft, wie Thomas/Gyrator beschrieben hat?
VG Jürgen


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

Moin, Jürgen.
Noch nicht. Du hast recht. Mache ich morgen früh.
Gruß
Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - pkm - 20.04.2024

(20.04.2024, 19:05)Ma-Ki schrieb: Meinst du, ich kann es wagen, die Indischen Transistoren zu kaufen, wenn ich sie vor Einbau durchmesse?
Viele Grüße 
Martin

Das kann ich dir nicht beantworten, als ich die Datenblätter bezüglich Rauschen verglichen habe, war für mich der Toshiba klar.
Um wieviel Transistoren geht es denn und was sind die Qualitätsansprüche? Ist das Gerät keine Toshiba wert?

Gruß
Peter


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - Ma-Ki - 20.04.2024

Ja, doch… die paar Euro mehr. Das wäre nicht das Problem. Danke für die Info!
Es sind 4 Stück.
Ich teste aber lieber vorher nochmal meine Transistoren im ausgebauten Zustand.
Viele Grüße
Martin


RE: Ersatz für 2SC871 x2 - pkm - 21.04.2024

Nur 4 Stück, die habe ich noch übrig, für €3,-- schicke ich sie dir. (Original Toshiba 2SC2240 BL).
Der Versand kostet dich wo anders schon mehr.
Das ein billiger Nachbau, unter 2 Ct/Stück bei 1000 Stück, die gleiche Qualität haben soll wie das Origial, bezweifel ich stark,
den Unterschied zeigen ja auch die Datenblätter.
Falls es da mal einen Markenschutz gab, ist der sicher abgelaufen, in China ist das aber auch egal, die stempeln drauf was du haben willst.

Gruß Peter