Tonbandforum
Hallo aus Weißenfels - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Forum (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Servus, Grüezi und Hallo! (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hallo aus Weißenfels (/showthread.php?tid=30085)



Hallo aus Weißenfels - RotheK - 20.03.2024

Ich möchte mich hiermit vorstellen.
Ich heiße Karsten und bin 49 Jahre. Ich bin hier, weil ich Interesse an der Analogtechnik habe und ,nun ja, auch entsprechend neugierig bin.
Im Laufe der Jahre hat sich nun einiges angesammelt, was auch der Grund für einen Werkstattbau ist.
Vorwiegend beschäftige ich mit der RFT-Technik der 70er und 80er Jahre. 

Nicht die Augen verdrehen! Ich habe schon in anderen Foren sehr negative Erfahrungen gemacht. Teilweise verliefen die Diskussionen sehr hitzig und beleidigend.
Mich interessiert weniger, wie die Wiedergabequalität und das Aussehen der Geräte war, wer von wem gekupfert hat und dergleichen.
Ich möchte die Geräte instand setzen, wissen, wie was funktioniert usw. 
Mir ist wichtig, mich mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe unterhalten zu können. Egal ob einer den Ostblock bevorzugt oder eben die Hersteller aus dem Westen.
Ich habe mir zum Beispiel ein Aschaffenburger ASC 5004 zugelegt, daß noch auf Restauration wartet. Aber erstmal muss die Werkstatt fertig werden!

So, das soll es erstmal gewesen sein.

Es grüßt Karsten


RE: Hallo aus Weißenfels - eudatux23 - 20.03.2024

Hallo Karsten,

willkommen im Forum! Auch ich bin großer Fern von Ost-Technik und -Bändern, damit bist du hier nicht allein.

Viel Spaß!


Schöne Grüße
Alexander


RE: Hallo aus Weißenfels - mincom - 20.03.2024

Ost-Technik ja bitte!


Bei mir werkeln zwei Mono-Röhrenendstufen V125 vom Funkwerk Kölleda. Diese kleinen Racker sind immer noch klasse!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viele Grüße vom Niederrhein!

Martin


RE: Hallo aus Weißenfels - DropOut - 20.03.2024

Herzlich willkommen Karsten!

Hier geht es allermeistens sehr sachlich und kompetent zu. Es sind einige Ossis unterwegs und DDR-Technik stößt durchaus auf Interesse. Erst letztlich gab es einen schönen Thread zum "Sonett".

Viel Spaß
Frank


RE: Hallo aus Weißenfels - MatthiasB. - 21.03.2024

Hallo Karsten,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bei mir werkeln auch noch Ostgeräte, zB. die poln. Unitras M2404 und 2405 sowie einige Teslas (B100/101)

Viel Spaß hier im Forum.


RE: Hallo aus Weißenfels - double_ub - 21.03.2024

Hallo Karsten,

ein herzliches Hallo aus L nach WSF.
Auch bei mir werkeln noch UNITRA und Tesla sowie ein REMA Toccata.
Ich denk schon Du bist hier richtig.


RE: Hallo aus Weißenfels - eudatux23 - 21.03.2024

(21.03.2024, 21:29)double_ub schrieb: Auch bei mir werkeln noch UNITRA und Tesla sowie ein REMA Toccata.

Den Toccata habe ich zwar nicht, aber die dazugehörigen Rema B 9225-Boxen, die sind der HAMMER!

Schöne Grüße
Alexander


RE: Hallo aus Weißenfels - Doc.Order - 21.03.2024

Mit einem kleinen Tränchen im Auge erinnere ich mich an meinen Rema Akzent.
Aber ein Stereo Star II hat immer noch bei mir sein Zuhause.

Gruß Jürgen


RE: Hallo aus Weißenfels - GDR 22 - 25.03.2024

Moin Moin !

Osttechnik ? Aber natürlich !  Smile
Die Ausbeute meiner Werkstatt vom Wochenende: 1x SKR700 repariert (Riemensatz und kratzende Regler) und 1x Robotron Stereo- Set 4001 wiederbelebt (defekte Sicherungshalter für die Spannungsversorgung der rechten Endstufe, sowie Elko- Kur im Netzteil, geil ausgelaufene 1000µF / 25V Frolyts)...

Also, Du bist hier in bester Gesellschaft.

Grüße, Rainer


RE: Hallo aus Weißenfels - RotheK - 26.03.2024

Morchn Ihr Leute,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme.

Viele Grüße aus Weißenfels


RE: Hallo aus Weißenfels - Anselm Rapp - 26.03.2024

Unsachlicher Einwurf: Wir haben auch Ostgeräte gebaut, nur wussten wir in der Produktion es bis zur Wende nicht. Tongue

Gruß und viel Spaß hier, Anselm


RE: Hallo aus Weißenfels - RotheK - 12.04.2024

(26.03.2024, 14:14)Anselm Rapp schrieb: Unsachlicher Einwurf: Wir haben auch Ostgeräte gebaut, nur wussten wir in der Produktion es bis zur Wende nicht. Tongue

Gruß und viel Spaß hier, Anselm

Hallo Anselm,

meinst Du die Geräte für die Behörde ohne Namen oder die Geräte, die in Polen unter Markennamen produziert wurden.

Gruß Karsten


RE: Hallo aus Weißenfels - Anselm Rapp - 12.04.2024

(12.04.2024, 07:54)RotheK schrieb:
(26.03.2024, 14:14)Anselm Rapp schrieb: Unsachlicher Einwurf: Wir haben auch Ostgeräte gebaut, nur wussten wir in der Produktion es bis zur Wende nicht. Tongue

meinst Du die Geräte für die Behörde ohne Namen oder die Geräte, die in Polen unter Markennamen produziert wurden.

Hallo Karsten,

ich meine UHER. Erst nach der Wende und als ich längst nicht mehr bei UHER arbeitete, erfuhr ich, dass die Stasi unser Kunde war (vielleicht/vermutlich nicht direkt, aber das ändert ja nichts). Meinst Du auch UHER oder ist das ein Missverständnis?

Gruß, Anselm


RE: Hallo aus Weißenfels - PSMS - 13.04.2024

Hallo zusammen,

als West-Jugendlicher kam man in den 70ern nicht direkt mit DDR-Geräten in Kontakt, nur indirekt, via Neckermann, Quelle & Co., die umgelabelte Geräte verkauften, auch z.B. als "Bruns".
Über diese Geräte wurde dann (z.B. vom Vater meines Kumpels) hergezogen (ich schreib lieber nicht, welche Vokabeln verwendet wurden).
Zu Unrecht, wie ich beim Basteln feststellen konnte, geschenkt bekam man später genug, auch Schwarzweißfernseher.

Bei UHER war man wahrscheinlich so in die Materie verteift und voll konzentriert in der Produktion, dass man quasi in einer so entstehenden Berufsblindheit und Unschuld gar nicht merkte, wer daran teilnahm und auch abhaben wollte: (ich fand das Bild neulich in einem alten Thread wieder)

[attachment=70846]

Kein Wunder, bei so vielen Gästen vor Ort, Filmpersonal, Tatortbösewichter und wer weiß sonst noch.
Da fiel der freundliche ältere Herr wohl gar nicht auf.

Zum Thema: Ich fiinde, dass es hier im Forum gerecht und freundlich zugeht, "Ost" und "West" kaum noch eine Rolle spielen, wozu auch.
Wer sich unbedingt kloppen will, kann das ja per PN tun, es gibt ja sogar Anleitungen dafür, hier für Beleidigungen im oder aus dem Westen:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/sprache-ruhrgebiet-beleidigungen-nrw-ballerkopp-flachpfeife-lexikon-92913020.html&ved=2ahUKEwjT_6DYlL6FAxVUQvEDHY_vBWIQFnoECA8QAQ&usg=AOvVaw1x5_Ge_7PXlKdmtycmz6Zu


RE: Hallo aus Weißenfels - Anselm Rapp - 13.04.2024

(13.04.2024, 03:19)PSMS schrieb: Bei UHER war man wahrscheinlich so in die Materie verteift und voll konzentriert in der Produktion, dass man quasi in einer so entstehenden Berufsblindheit und Unschuld gar nicht merkte, wer daran teilnahm und auch abhaben wollte: (ich fand das Bild neulich in einem alten Thread wieder)

[...]

Kein Wunder, bei so vielen Gästen vor Ort, Filmpersonal, Tatortbösewichter und wer weiß sonst noch.
Da fiel der freundliche ältere Herr wohl gar nicht auf.

Peter! Die gute Rosa Hohmann so zu erschrecken! Aber jetzt weiß ich endlich, wohin der Peter Gmeinwieser im Hintergrund schaut. Peter, Peter. Big Grin

Gruß, Anselm


RE: Hallo aus Weißenfels - luedre - 13.04.2024

Hallo Karsten,
willkommen und gegrüßt aus dem Spreewald.

Dietmar