Tonbandforum
Modellbahn Spur Z - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Offtopic und Aktuelles (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Genuss, Kultur und andere Hobbies (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=68)
+--- Thema: Modellbahn Spur Z (/showthread.php?tid=29615)



Modellbahn Spur Z - omue - 26.01.2024

Hallo Gemeinde,

Kennt sich jemand aus im Modellbereich mit Spur Z?
Wollte evtl., also nur vielleicht, mich an so eine ganz kleine Modelllandschaft wagen.
Sind alte und neue Gleise und Bahnen kompatibel?

Gruß, Oliver


RE: Modellbahn Spur Z - eintapedeck - 26.01.2024

Hi Oliver,

das kommt drauf an, auf welchen Hersteller du dich hier beziehst. Ich selbst habe seit Jahren eine Märklin h0 und meine Mutter hat eine Märklin Spur Z, weshalb ich zum Generellen Modellbau dir einiges sagen kann und auch ein bisschen was zur Spur Z.
Also wäre die erste Frage: Welcher hersteller?

Viele Grüße!
Joni


RE: Modellbahn Spur Z - omue - 26.01.2024

Hallo Joni,

Gute Frage. Aus meiner Kinderzeit erinnere ich mich an meine N-Spur. Da wurde m.E. alles gut gemischt. Loks wohl meist nur Piko, aber Waggons und Gleise auch Fleischmann oder Märklin.
Da sich alles noch in einem ganz frischen Stadium des Hirngespinsts befindet, bin also völlig ungebunden was Hersteller betrifft.
Und Ansprüche an eine mögliche Anlage wären auch höchst bescheiden, dachte selbst an etwas Richtung "Kofferanlage". Also übersichtliche Streckenführung mit wenig Weichen, höchstens einem Zug (evt so einem?). Und ansonsten alles nur nett ankleiden.

Gruß, Oliver

[attachment=68278]
Geklaut von i-net


PS: Gerade so ein bisschen am Suchen. Spur Z scheint es neu nur noch bei Märklin und Rokuhan zu geben, bei Fleischmann und Piko wohl nicht (mehr).


RE: Modellbahn Spur Z - WildWolfric - 26.01.2024

Moin!

Als "Märklinist" (wir werden nicht vom Verfassungsschutz beobachtet, sind also harmlos) der sowohl eine H0-Sammlung als auch eine Z-Anlage besitzt, empfehle ich Dir N-Spur!

Warum?

Weil es für die N-Spur aufgrund der Standardisierung viele Hersteller gibt, die alle untereinander kompatibel sind. Die Auswahl ist riesig!

Bis denni!
Wolfgang


RE: Modellbahn Spur Z - omue - 26.01.2024

Wahrscheinlich hat mir damals mein Vater dann auch zur N-Spur geraten.
Nur kam mir heute ja gerade etwas kleines in den Sinn. Also keine größeren Aufbauten und Gelände. Bin mehr der Minityp. Darum dachte ich an Z.


RE: Modellbahn Spur Z - eintapedeck - 26.01.2024

Die Spur Z ist auch eine schöne Spurweite.
Das gute ist, das Märklin die Spur Z nicht digitalisiert hat, weshalb die Kompatibel ist. Da kannst du auch alte und neue Loks mit den alten und neuen Gleisen Mischen.

Viele Grüße!
Joni

PS: sowas wäre vielleicht für den Einstig was, mit sowas in h0 ging es bei mir los:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/maerklin-mini-club-starterset-spur-z/2661846891-249-4451

PPS: Hier nochmal mit Modernerem Netzteil:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/maerklin-mini-club-spur-z-starterset-mit-4-wagen/2656573927-249-8530


RE: Modellbahn Spur Z - Moppedmanni - 27.01.2024

Du könntest von mir das hier haben; sind noch einige Anhänger mehr dabei :

[attachment=68281]

[attachment=68282]

Manni