Tonbandforum
Tonbandgeräte für 800 Euro - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Welthandel, Werbung und Information (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Forum: Auktionen (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=77)
+--- Thema: Tonbandgeräte für 800 Euro (/showthread.php?tid=27666)



Tonbandgeräte für 800 Euro - bobhund - 06.04.2023

https://www.marktplaats.nl/v/audio-tv-en-foto/bandrecorders/m1963569763-14-bandrecorders

Ich weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt, aber sind zumindest einige nette Geräte dabei.


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - Steffen87 - 06.04.2023

Die Revox, die Tandberg und die Akais zusammen dürften (in guten Zustand) bereits über 800€ liegen.
Der Rest ist allenfalls was für Liebhaber und Sammler aber ohne wirklichen Wert (auch wenn mancher der Meinung ist, den silbernen Philips Plaste-Bomber für mehrere hundert Euro bei KA einzustellen).
Könnte sich lohnen aber kein Riesen Schnäppchen, wenn man den organisatorischen Aufwand betrachtet.
Sollte es jemand in Betracht ziehe, würde ich die Hand für die Tandberg heben.  Big Grin

Gruß Steffen


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - bobhund - 06.04.2023

Ich hab leider keinen Platz mehr und bin deswegen auch bei diesem Deal raus. Die Tandberg wäre aber auch für mich die entscheidende Maschine gewesen Wink


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - moxx - 06.04.2023

Tja, das ist wohl die Crux. Niemand holt den ganzen Schrott ab und gibt dann ausgerechnet das Sahneteil weiter.   Wink

Groetjes, Frank


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - Steffen87 - 06.04.2023

Das Sahneteil  Big Grin Big Grin Big Grin

[Bild: mobile.57rme5y.jpeg]

Gruß Steffen


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - PeZett - 07.04.2023

...nun ja... ...es gibt auch Saure Sahne.

Gruß


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - surfer150 - 07.04.2023

Ich hätte die N7300 durchaus gerne mal ausprobiert, vor allem da sehr sparsam für eine Bandmaschine. Bei den aktuellen Strompreisen gucke ich dass ich so viel einspare wie möglich. Aber bei den Preisen, wie das gehandelt wird und der Wartungsunfreundlichkeit von Philips lass ich da mal lieber die Finger von. Wartbar war Philips nur, wenn andere das Laufwerk entwickelt haben, wie zB Matsushita bei den DCC-Decks.


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - timo - 07.04.2023

(07.04.2023, 18:54)surfer150 schrieb: Wartbar war Philips nur, wenn andere das Laufwerk entwickelt haben, wie zB Matsushita bei den DCC-Decks.

Och, die alten Philips-Bandmaschinen waren doch diesbezüglich nicht so schlecht. Meine letzte war eine N4419. Ich meine, da war die Elektronik teilweise sogar auf Steckkarten angeordnet. Zumindest war aber alles gut zugänglich. Da haben (bei aller Liebe) vor allem Akai und TEAC schlimmeres gebaut.


RE: Tonbandgeräte für 800 Euro - surfer150 - 07.04.2023

Ich hatte mal eine N4407 versucht zu reparieren und das Ergebnis des ganzen war, dass ich sie weiterverschenkt habe. Warten will ich Geräte dieses Herstellers nicht mehr.

Und ja, Japaner find ich genauso schlimm zu warten. Es gibt nichts über Revox.