Tonbandforum
AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Druckversion

+- Tonbandforum (https://tonbandforum.de)
+-- Forum: Offtopic und Aktuelles (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Über Gott & die Welt ... (https://tonbandforum.de/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Thema: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen (/showthread.php?tid=8980)



RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - reginald bull - 29.08.2022

311er wartburg


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 29.08.2022

(29.08.2022, 12:21)2245 schrieb: Echt jetzt, da steht doch wartburg...

Ich weiß nicht, für meine Augen ist der zweite Teil "... ward", nicht "... burg". Beim ersten bin ich mir nicht sicher.

Aber Ihr scheint recht zu haben, es ist ein Wartburg 311. Bei Borgward habe ich nichts passendes gefunden.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 29.08.2022

Hallo!

Wartburg Typ 311 ist richtig.

"Borgward" kommt aber auch noch in´s Bild

Ob ich von dem türkis-grünen R107 Nahaufnahmen
gemacht habe, bin ich nicht sicher. Falls doch, dann
extra für Martin (für den ich noch einen blauen Knaller
im petto habe).

Gruß
Wolfgang

...und hier ein PKW, der es vor den Sanktionen noch in den
Westen geschafft hat:

[attachment=53951]

[attachment=53952]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 29.08.2022

Hallo!

Ich fange mit Fernost an:

[attachment=53966]

[attachment=53965]

[attachment=53967]

[attachment=53968]

[attachment=53969]

[attachment=53970]

[attachment=53971]

[attachment=53972]

[attachment=53973]

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - tk141 - 29.08.2022

Yeah!

Viele Grüße
Nils


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 29.08.2022

Vor allem der rote Celica ist toll. Cool Und der Land Cruiser J40 natürlich.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 30.08.2022

Hallo!

Schön, das etwas für Euch dabei war.

Ich mache mit Audi weiter:

[attachment=53980]

[attachment=53981]

[attachment=53982]

[attachment=53983]

...und auch aus der früheren DDR rollende Zeitzeugen:

[attachment=53984]

der 311er aus der Nähe
[attachment=53985]

[attachment=53986]

[attachment=53987]

[attachment=53988]

[attachment=53989]

[attachment=53990]

[attachment=53991]

Gruß
Wolfgang

Nachtrag zu Audi:

[attachment=53992]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 30.08.2022

Ich zwäng' mich mal mit ein paar Modellen vom Klassenfeind dazwischen.

[attachment=53994]
"Ich hab' noch einen Käfer in Berlin", oder wie war das noch gleich? Smile

[attachment=53995]
Wo ich die Kamera schon mal ausgepackt hatte, hab' ich das 911 Cabrio daneben auch gleich mitgenommen.

[attachment=53996]
Pagode.

Noch zwei, die zwar noch keine Oldtimer sind, aber auf deutschen Straßen eher selten anzutreffen (ist zumindest mein Eindruck):

[attachment=53997]
Lancia Lybra

[attachment=53998]
Rover 25


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 30.08.2022

(21.08.2022, 10:11)timo schrieb: Scirocco! Auch so ein Modell, das mir seit wahrscheinlich fast 20 Jahren nicht mehr begegnet ist.

Spricht man vom Teufel...

[attachment=54027]
[attachment=54028]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - 2245 - 30.08.2022

Mit unzulässigen Golf III Felgen.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 30.08.2022

Unzulässig für die Zulassung generell, oder für das H-Kennzeichen?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - 2245 - 30.08.2022

Generell da zu große ET, die müsste man mit 10mm Spurplatten fahren und das ganze eintragen lassen.
Fürs H-Kennzeichen wärs wohl egal, wenn die Dimension passen würde.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - nick_riviera - 30.08.2022

den Lancia Lybra hatte ich mal zwei Wochen als Mietwagen, der hat mich total begeistert - wäre da nicht das Problem mit den Fiat Werkstätten gewesen, hätte ich mir vielleicht so einen gekauft.

Der Scirocco ist eins der wenigen Autos, die in der Retrospektive noch hässlicher aussehen, als sie sowieso schon waren. Ich frage mich immer, wo die Volkswagen Designer sowas lernen ?

Gruß Frank


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 30.08.2022

(30.08.2022, 21:30)nick_riviera schrieb: Der Scirocco ist eins der wenigen Autos, die in der Retrospektive noch hässlicher aussehen, als sie sowieso schon waren. Ich frage mich immer, wo die Volkswagen Designer sowas lernen ?

Ich hatte vorhin beim Anblick eher gemischte Gefühle. Einerseits dachte ich "Gar nicht so schlimm, wie ich ihn in Erinnerung hatte" (also genau umgekehrt wie bei Dir). Aber schon der detailliertere Blick auf die Türgriffe reicht, dann hab' ich dieses VW-typische "Klemmt irgendwie"-Geräusch im Ohr, und alle vorsichtigen Anflüge von Sympathie sind dahin. Big Grin

Bitte nicht übel nehmen, es soll kein VW-Bashing sein. Ich weiß selbst, daß das eine objektiv völlig unbegründete Abneigung ist.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 31.08.2022

Hallo!



Zuerst einmal - ich finde es prima, wenn zwischen meinen Oldiebildern

andere Oldiebilder von Euch präsentiert werden, Sonst, so fürchte

ich, wird es zu einseitig.



Es war aber auch ein sehr schöner Querschnitt durch die Automobil-

geschichte (von 1915 bis in die 80er Jahre).



Nun ist Italien dran...


[attachment=54038]

[attachment=54039]

[attachment=54040]

[attachment=54041]

[attachment=54042]

[attachment=54043]

[attachment=54044]

[attachment=54045]

[attachment=54046]

[attachment=54047]

[attachment=54048]

[attachment=54049]

[attachment=54050]

[attachment=54051]

[attachment=54052]

[attachment=54053]

[attachment=54054]

[attachment=54055]

[attachment=54056]

[attachment=54057]

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - nick_riviera - 31.08.2022

boah ey, da hast Du aber einige meiner Lieblingsoldies abgelichtet, danke dafür.

Es macht mich immer wieder traurig, dass Fiat sich nie um die Haltbarkeit und um die Veteranenpflege gekümmert hat. Und Hut ab vor allen, die die Autos dann trotzdem am Leben halten.

Gruss Frank


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 31.08.2022

Hat jemand die Tröten rechts und links vom Nummernschild an dem roten Autobianchi Cabrio entdeckt ? Ich finde es gar nicht schön, wenn Besitzer eines Oldtimers meinen, auf dicke Hose machen zu müssen. Die Reifen mit den Felgen an dem Auto gehen auch in die Richtung. In meiner Nachbarschaft hat sich einer an einen Kadett B mit H-Kennzeichen eine Sport-Auspuffanlage montieren lassen. Jetzt muss die ganze Nachbarschaft mit anhören, wenn der seinen Kadett startet. ADHS lässt grüßen.
Entschuldigung für die harten Worte, aber für mich ist sowas eine Verschandelung von Oldtimern.

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 31.08.2022

Hallo Tobias!

Prinzipiell hast Du Recht.

Ich möchte aber anmerken, daß diese "Tröten" in Italien,
egal ob am Kleinwagen oder "Luxuxschlitten", weit ver-
breitet waren.

Ob nachträglich drangeschraubt, oder alte Fanfaren ersetzt,
kann nur der Besitzer beantworten. Orginal-Fanfaren auf-
gearbeitet, würde ich eher als unwahrscheinlich halten.

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 31.08.2022

Hallo Wolfgang,

prinzipiell mag ich ja diese italienischen Tröten, aber nur da, wo sie original auch hingehören. In den 90er Jahren hat es mich nochmal gejuckt und ich habe mir eine Motoguzzi  California II gekauft. An der waren 2 elektrische Hupen der Firma Fiamm angebaut. Herrlich, die Fußgänger sind richtig gesprungen bei der Hupe, das nennt man dann effektiv. Big Grin

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Kirunavaara - 31.08.2022

Das gelbe Coupé von Alfa Romeo sieht richtig gut aus. Den Typ kannte ich noch nicht. Nach kurzer Wiki-Recherche auch kein Wunder: Davon wurden nur 1510 Stück gebaut. https://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_Junior_Zagato

Und danke für das große Bild mit dem Wartburg, dann wäre das ja eindeutig geklärt.

Viele Grüße
Martin


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - KaBe100 - 31.08.2022

Hallo miteinander,

da möchte/muss ich darauf hinweisen, dass der gezeigte cremefarbige Wagen kein Italiener, sondern ein Pole ist. Es ist ein Polski-Fiat 125P, der Nachbau der Karosserie des originalen Fiat 125 mit kleinen Änderungen, kombiniert mit dem Motor einer Vorversion des 125.

Bei der Gelegenheit die Frage von mir: was ist mit dem Begriff "Tröten" im Zusammenhang mit Autobianchi gemeint? 
Zuerst dachte ich an Auspuffendrohre, dann nach dem Beitrag von Tobias an Hupen/Hörner/Fanfaren und nach nochmaligem Betrachten der Fotos auch noch an die dicken Zusatzscheinwerfer an der Front.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 31.08.2022

Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis, daß sich unter die italiener ein Pole geschlichen hat.
Der ist mir glatt durch die Lappen gegangen - sorry Confused

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 31.08.2022

(31.08.2022, 13:58)bitbrain2101 schrieb: An der waren 2 elektrische Hupen der Firma Fiamm angebaut. Herrlich, die Fußgänger sind richtig gesprungen bei der Hupe, das nennt man dann effektiv. Big Grin

Zu meiner Kinderzeit hatte einer in unserem Viertel (damals wahrscheinlich gerade 18 und Führerschein-Neuling) an seinem Golf I eine komische Fanfare, die eine kurze Melodie (die ich bis heute im Ohr habe) in ohrenbetäubender Lautstärke abspielen konnte. Fand ich damals lustig, heute würd's mir wahrscheinlich auf den Nerv gehen. Smile

Nachdem er sich damit einen Strafzettel eingehandelt hatte, landete das Ding auf Umwegen bei meinem besten Grundschul-Freund. In meiner Erinnerung sah sie genau so aus:

https://www.ebay.de/itm/294986735667

... drauf stand aber nicht "Made in USA", sondern "Made in Italy", und die Melodie war eine andere.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Wenni - 31.08.2022

"La Cucaracha" war damals sehr angesagt.

Gruß
Wenni


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 01.09.2022

Hallo Rainer,

ich habe mit den Tröten die Hörner/Hupen an dem roten Autobianchi Cabrio gemeint, der andere rote ist kein Cabrio.

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - nick_riviera - 01.09.2022

(31.08.2022, 17:32)KaBe100 schrieb: Hallo miteinander,

da möchte/muss ich darauf hinweisen, dass der gezeigte cremefarbige Wagen kein Italiener, sondern ein Pole ist. Es ist ein Polski-Fiat 125P, der Nachbau der Karosserie des originalen Fiat 125 mit kleinen Änderungen, kombiniert mit dem Motor einer Vorversion des 125.

naja, Nachbau trifft es nicht wirklich. Es waren Lizenzbauten, und Fiat hat sich um die Produktion ähnlich aktiv gekümmert wie auch beim Lada in Russland, Seat in Spanien oder bei Zastava in Jugoslawien. Mercedes fertigt die großen SUVs auch zu Teilen in den USA, und trotzdem würde niemand diese Autos auf Treffen als "undeutsch" wahrnehmen.

In Deutschland wurden übrigens auch mal Fiats in Lizenz gebaut, von NSU. Die Wagen hießen Fiat Neckar. In Österreich wurden Fiats von der Firma Steyr Puch in Lizenz gebaut, und unter dem Namen Steyr Puch verkauft. Es gibt glaube ich kaum einen Autohersteller, der seine Entwicklungen in Lizenzfertigung so über die ganze Welt verstreut hat wie Fiat. Umso trauriger ist es, dass von den riesigen Stückzahlen der fünfziger bis achtziger Jahre so gut wie nichts mehr da ist, und selbst die Autos aus der Zeit der Jahrtausendwende schon Seltenheitswert haben.

Unter "Nachbauten" verstehe ich eher das, was z.B. die Russen gerne zu Sowjetzeiten gemacht haben, indem sie Westkontruktionen kopiert oder nachgeahmt haben, ohne den Rechteinhaber um Erlaubnis zu fragen.

Gruß Frank


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Sonicman - 01.09.2022

Die Tröten sind sicherlich zeitgenössisch, da achten die TÜVer drauf. Außerdem sind sie bei kleinen Autos nicht ganz sinnlos. Als ich einmal auf der Autobahn im Stop and Go mit meinem 120 cm hohen Oldtimer neben einem 30 Tonner fuhr, der langsam auf meine Spur zog, war ich über die serienmässige FIAMM Kompressor Doppelfanfare mehr als glücklich. Die weckt zuverlässig jede Schlafmütze wieder auf.
Grüße Gerhard


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - KaBe100 - 01.09.2022

(01.09.2022, 09:06)nick_riviera schrieb: Unter "Nachbauten" verstehe ich eher das, was z.B. die Russen gerne zu Sowjetzeiten gemacht haben, indem sie Westkontruktionen kopiert oder nachgeahmt haben, ohne den Rechteinhaber um Erlaubnis zu fragen.

Gruß Frank

Da würde mich mal interessieren, an welche Modelle Du da denkst. Meiner Meinung nach käme da nur der Ur-Moskvich infrage, der war die Kopie des Opel Kadett. 

Der Ur- Lada war tatsächlich ein Lizenzbau des Fiat 124, Fiat hat das Werk in Togliatti selbst (mit) aufgebaut. 

Ich hatte den Begriff "Nachbau" (der Karosserie!) extra gewählt, um das Auto nicht als Lizenz des Fiat 125 zu bezeichnen. Meinem Verständnis nach würde eine Lizenz bedeuten, dass auch der Motor des 125 verwendet wurde. Das war aber nicht der Fall, wie man in Wikipedia nachlesen kann. Es kam ein "Stoßstangenmotor" einer vorherigen Baureihe zum Einsatz, beim 125 gab es schon eine obenliegende Nockenwelle!


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - nick_riviera - 01.09.2022

ich denke, dass das mit dem älteren Motor eher marktwirtschaftliche Gründe hatte. Die Polski Fiats konnte man zumindest bei uns ganz normal beim Fiat Händler kaufen, als die italienischen Versionen parallel gebaut wurden, aber eben für deutlich weniger Geld. Auch von dem kleinen 126 sind in den siebzigern bei uns mehr Polskis als Italiener rumgefahren, noch vor der Zeit, wo die ganzen Spätaussiedler ihre 126iger mitgebracht haben.

Mein Traum Fiat ist und bleibt der 2300 aus den sechzigern, idealerweise als Kombi. Den gab es auch von Steyr Puch, ist aber in brauchbarem Zustand schwerer zu finden als die blaue Mauritius, und dann bräuchte man noch ein bis zwei Schlachtautos, weil es teilemäßig absolut nichts mehr gibt.

Gruß Frank


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - uhrjeckholgi - 01.09.2022

Fiat =
Für Italiener ausreichende Technik    Rolleyes

Die rosteten damals doch schon im Katalog.


nicht ganz ernstzunehmende Grüße
Holger


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 01.09.2022

Hallo Holger!

Zitat: "Die rosteten damals doch schon im Katalog."

Mit dieser despektierlichen Aussage war aber kein FIAT gemeint.

Vielmehr handelt es sich um den ALFASUD. In dem Prospekt
über dieses Modell gibt es ein Bild, wo ALFASUD auf Halde stehen.
Direkt daneben die Mittelmeerküste (Salznebel!). Dieses Szenario
hat damals zu diesem geringschätzigen Satz geführt.

In der Tat haben nicht viele ALFASUD überlebt. Restaurierte Exemplare
sind rar.

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - olev - 01.09.2022

(01.09.2022, 11:57)uhrjeckholgi schrieb: Fiat =
Für Italiener ausreichende Technik    Rolleyes

Oder: Fix It Again, Tony...

Offtopic: sie wissen wohl, was Pontiac bedeutet?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Spitzenwitz - 01.09.2022

Gerade im Vorbeifahren aus dem Fenster in einer Hauseinfahrt erwischt:

Borgward Isabella Coupe

[attachment=54112]


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - nick_riviera - 01.09.2022

(01.09.2022, 13:40)cisumgolana schrieb: Hallo Holger!

Zitat: "Die rosteten damals doch schon im Katalog."

Mit dieser despektierlichen Aussage war aber kein FIAT gemeint.

Vielmehr handelt es sich um den ALFASUD. In dem Prospekt
über dieses Modell gibt es ein Bild, wo ALFASUD auf Halde stehen.
Direkt daneben die Mittelmeerküste (Salznebel!). Dieses Szenario
hat damals zu diesem geringschätzigen Satz geführt.

In der Tat haben nicht viele ALFASUD überlebt. Restaurierte Exemplare
sind rar.

Gruß
Wolfgang

und selbst ein Alfasud rostete nicht schneller als ein Golf 1, nur fand bei letzterem keiner was dabei, während es beim Alfasud zu einem Totalverriss geführt hat - obwohl der Alfasud in seiner Golf 1 ähnlichen Lebenszeit etwas geboten hat, was VW bis heute nicht drauf hat - Fahrspaß.

Die Fiats sind auch nicht wegen ihrer Qualität so selten, sondern, weil Fiat wenige Jahre nach Serienauslauf die Ersatzteile verschrottet, und sich um nichts mehr kümmert. Bei den Ostblock-Karren Lada und Polski Fiat, wo die Teileversorgung bis heute halbwegs sicher ist, kann man sehen, wie lange Fiat Technik halten kann, wenn sie etwas Zuwendung kriegt.

Gruß Frank


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - KaBe100 - 01.09.2022

Um nochmal auf den Polski-Fiat 125 zurück zu kommen: der Hauptgrund könnte/sollte in der Verfügbarkeit der entsprechenden Kraftstoffe im Ostblock gelegen haben. In den 70er Jahren hatte der "beste" verfügbare Sprit, den man für Ostwährung an der Tankstelle kaufen konnte, 88 Oktan. Das sollte für den modernen Motor des originalen Fiat 125 zu wenig gewesen sein und so hat man als Ausweichmaßnahme den genügsameren Motor des Vorgängermodells gewählt.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - SonyKassettenkaiser - 01.09.2022

Preisfrage; was ist eine typische Karre von ach so coolen jungen Leuten;

[attachment=54123]

Wie das Nummernschild sieht der Typ auch aus....

Sind jetzt sehr breite schwarze Alus dran

Foto mit sehr abgelaufenem Farbfilm gemacht.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - SonyKassettenkaiser - 01.09.2022

Schon fast vergessen

Ich wollte ihm mal eine Milka Tafel unter den Scheibenwischer klemmen. Habe mich dann aber nicht getraut


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - bitbrain2101 - 01.09.2022

(01.09.2022, 15:05)olev schrieb: Offtopic: sie wissen wohl, was Pontiac bedeutet?

Hallo Olev,

ich weiß es nicht, aber es würde mich sehr interessieren, verrätst du uns die Bedeutung ?

MfG, Tobias


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 01.09.2022

(01.09.2022, 20:16)SonyKassettenkaiser schrieb: Ich wollte ihm mal eine Milka Tafel unter den Scheibenwischer klemmen. Habe mich dann aber nicht getraut

Och, bei mir dürftest Du das, solange die Milka nicht genau so abgelaufen ist wie Dein Farbfilm. Wink Wobei sich für mich eher eine Toffifee-Lackierung anbieten würde.

Ist das Auto eigentlich lila?


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - SonyKassettenkaiser - 01.09.2022

Ja, ist lila, wie Milka eben.

Wo der parkt ist halt sehr belebt, da sieht einen quasi immer einer.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 01.09.2022

Benz Cabrio, alt, außen schwarz und innen rot:
[attachment=54127]
[attachment=54128]
Sehr elegant!


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 02.09.2022

Hallo Timo!

Der elegante Schwarze ist ein

Mercedes Benz 220CA W187 (1951 -1955)

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 02.09.2022

Hallo!

Über die Forderung "Abschaffung von tonbandfremden Themen"
(in einem anderen Beitrag extra erwähnt)
setze ich mich großzügig hinweg, und mache weiter wie bisher.

Und zwar mit dem ersten Teil von "Brexit-Autos":

[attachment=54129]

[attachment=54130]

[attachment=54131]

[attachment=54132]

[attachment=54133]

[attachment=54134]

[attachment=54135]

[attachment=54136]

[attachment=54137]

[attachment=54138]

[attachment=54139]

[attachment=54140]

[attachment=54141]

[attachment=54142]

[attachment=54143]

Der 2. Teil folgt demnächst..

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - olev - 02.09.2022

(01.09.2022, 20:20)bitbrain2101 schrieb: Hallo Olev,

ich weiß es nicht, aber es würde mich sehr interessieren, verrätst du uns die Bedeutung ?

MfG, Tobias

Poor Old N*er Thinks It's A Cadillac.

Tongue


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 02.09.2022

(17.07.2022, 19:52)timo schrieb:
(17.07.2022, 19:40)cisumgolana schrieb: Das könnte ein AUBURN Speedster sein.
(...)

Gratulation, perfekt gelöst, Wolfgang! Vor der Frage, ob es das Original oder eine Replik ist, stand ich auch, ohne sie beantworten zu können. Ich tippe auf letztes.

Nachtrag zu Beitrag #3.335: Als ich heute auf dem Marktplatz vorbeikam, stand der Auburn wieder dort, und der Besitzer und seine Gemahlin stiegen gerade ein. Die Gelegenheit habe ich natürlich genutzt, um ihn obiges zu fragen. Antwort: Das Auto ist eine Replik aus den 1970er Jahren.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 03.09.2022

Hallo Timo!

Schön, daß es Dir gelungen ist, das Rätsel Original/Replik zu lösen.

Gruß
Wolfgang


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - timo - 03.09.2022

(03.09.2022, 07:16)cisumgolana schrieb: Schön, daß es Dir gelungen ist, das Rätsel Original/Replik zu lösen.

Find' ich auch. Wobei alles andere mich auch sehr gewundert hätte, ein Original wäre ja wirklich steinalt.

Dir noch mal danke für die Auflösung des schwarzen Benz:

(02.09.2022, 07:02)cisumgolana schrieb: Der elegante Schwarze ist ein

Mercedes Benz 220CA W187 (1951 -1955)

[attachment=54173]
Schöner VW T1. Eines der wenigen VW-Modelle, die mir richtig gut gefallen (T2 dito).

[attachment=54174]
Noch ein T1, aber diesmal der von Benz.

[attachment=54175]
Peugeot 205 mit H-Kennzeichen.


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 03.09.2022

Hallo Timo!

Ich mag den T1 von allen Bulli-Typen am liebsten.

Wahrscheinlich, weil ich damit quasi aufgewachsen
bin. Fast jeder Lieferant (meine Eltern hatten Dro-
gerien) hatte ihn. Und ich durfte öfters mitfahren
zu meiner Tante, die eine der Filialen bediente.
Zurück dann mit dem nächsten T1-Lieferwagen
eines anderen Lieferanten.

Ach ja, die weniger Betuchten hatte Anfang der
50er meist ein Tempo-(Goliath)Dreirad. Die kippten
bei voll beladener Pritsche auch schon mal um,
wenn die nächste Abbiegung zu schwungvoll ge-
nommen wurde.

Ja, die frühen 205er sind >30 Jahre alt, und damit
reif für das H-Kennzeichen. Ich hatte auch schon
überlegt, mir wieder einen 205 als Zweit-Oldie zu-
zulegen. Noch sind auch gute Exemplare günstig
zu haben. Wie früher, würde meine Wahl auf den
205 CTI fallen. So einen hatte ich bis Ende 2002.
In 2003 ging ich in den Ruhestand, da wurde er
verkauft (ein Auto reicht in der Innenstadt mit
knappem Parkraum). Bis dato hat die Vernunft
gesiegt...

Gruß
Wolfgang

PS.: VW-Bilder gibt es in nächster Zeit auch noch


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - Kirunavaara - 03.09.2022

Was mir am T1-Design besonders gefällt: Man kann ihn oben schwarz und unten bordeauxrot lackieren, dazu verchromte Zierleisten, und hat sozusagen eine V200 im Kleinformat. Dieses imaginäre Bild habe ich schon lange im Kopf - und da wird es auch bleiben, da die Bullis trotz dafür vorhandener Sympathie doch nicht so richtig mein Ding sind.

Viele Grüße,
Martin


RE: AUTOS die einem nicht jeden Tag über den Weg laufen - cisumgolana - 03.09.2022

Hallo Martin!

...zumal Du für Deine Wunschvorstellung (in restauriertem Zustand)
reichlich Schotter hinlegen müßtest, so denn überhaupt so ein T1
zu kaufen wäre. Da überlegt man doch 2x, ob es denn unbedingt
sein muß.

Gruß
Wolfgang